
Heterogene Programmierung ist ein Thema. Das Thema zahlreicher Artikel zu Ressourcen für Entwickler und Berichte auf thematischen Konferenzen. Das Thema für den Intel-Blog, denn kürzlich wurden das
Intel oneAPI Toolkit und Data Parallel C ++ geboren. Ein großartiges Thema für unsere Rubrik "Stellen Sie eine Frage an einen Intel-Experten". Denken Sie nicht, dass wir unsere Tradition der Kommunikation mit sachkundigen Personen vergessen haben. Wir haben nur auf einen geeigneten Anlass gewartet.
Diesmal geht es also um die Programmierung für verschiedene Architekturen - CPU, GPU, FPGA und Tools, die dafür erstellt wurden: OpenCL, SYCL, DPC ++ und sogar OneAPI. Unser Experte ist
Konstantin Vladimirov .

Über sich selbst sagte Konstantin, unser heutiger Experte, nur ein paar Worte:
- Ich arbeite seit 15 Jahren als Programmierer, 10 davon im Bereich Compiler.
- Ich leite das Intel-Team im Moskauer Büro und entwickle Vektoroptimierungen für den grafischen Compiler.
- Ich unterrichte Programmierung am Moskauer Institut für Physik und Technologie an der Abteilung für Mikroprozessortechnologien in intelligenten Systemen.
Kürze ist die Schwester führender Intel-Experten. Dies gilt jedoch nicht für Antworten auf Fragen. Konstantin erwartet, dass Sie Fragen zur heterogenen Programmierung innerhalb der von Intel unterstützten offenen Standards haben. Sprechen wir also über OpenCL, SYCL, DPC ++, One API und SPIRV, lassen Sie jedoch Technologien von Drittanbietern wie CUDA oder HIP außer Acht. Wir werden die Möglichkeit geben, Experten anderer Unternehmen über sie zu informieren.
Traditionell erhält der Autor der besten Frage einen
Preis von Intel (der Preis wird von Moskau innerhalb der Russischen Föderation geliefert).
Stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren zu diesem Beitrag, zu
Sauls privaten Nachrichten oder bis
einschließlich Mittwoch,
dem 4. Dezember , an
intelhabra@gmail.com . Als nächstes bereitet der Experte seine Antworten vor und wir veröffentlichen sie auf dem Blog. Zusammen mit dem Namen des Gewinners.