
In den letzten zwei Jahrzehnten erschien CPU nicht so oft, was als "revolutionär" bezeichnet werden kann. AMD hat dies im November 2019 geschafft. Die ersten Tests der
Ryzen Threadripper 3960X- und 3970X-Prozessoren (24 und 32 Kerne, 7 nm, Zen 2) haben gezeigt, dass dies in nahezu allen Anwendungen ein völlig neues Leistungsniveau darstellt. Siehe
Phoronix- Tests, ExtremeTech-Tests ,
AnandTech-Benchmarks ,
Hot-Hardware-Tests usw.
Am selben Tag, dem 25. November, veröffentlichte Intel den 18-Core-Core i9 10980XE (Cascade Lake, minus tausend Dollar zum Preis). Zum ersten Mal in der Geschichte haben Intel und AMD Prozessoren an einem Tag veröffentlicht.
Mit den Testergebnissen haben wir nun ein vollständiges Bild und können schließen: Intel und AMD haben den Markt gewechselt. Jetzt bringt AMD die schnellsten und teuersten Prozessoren auf den Markt. Intel kann sich hinsichtlich der Leistung nicht mit ihnen messen, so dass es gezwungen ist, sich mit der zweiten Stufe von Prozessoren von AMD zu messen. Deshalb musste Intel die Preise drastisch senken.
Die Threadripper 3960X und 3970X basieren auf der Architektur des Zen 2-Prozessors und verwenden dasselbe Chip-Design wie die EPYC 2-Serverprozessoren.
AMD EPYC2 / Threadripper 3000 sIOD, physikalische Substratgröße 28,04 × 15,29 mm (428,73 mm²). Foto: Fritzchens Fritz . Mikroskop: Olympus BH2-UMA. Das vergrößerte Bild sowie das Originalbild in Originalgröße ( 24 460 × 13 327 Pixel, 185 MB) sind als Referenz verfügbarDas Chiplet ist nicht vollständig symmetrisch, sondern in vier Quadranten unterteilt, die physikalisch und logisch voneinander getrennt sind.
Technische Eigenschaften

Wir haben bereits vor zwei Wochen nach der offiziellen Ankündigung die
technischen Spezifikationen der Threadripper 3960X und 3970X analysiert.
Kurz gesagt, der Ryzen Threadripper 3960X (24 Kerne, 48 Threads, 3,8-4,5 GHz) und der Ryzen Threadripper 3970X (32 Kerne, 64 Threads, 3,7-4,5 GHz) bestehen aus jeweils vier Chipsätzen. Dies sind die ersten Prozessoren der dritten Generation von Threadripper auf der 7-Nanometer-Zen-2-Architektur, die sich auf leistungsstarke Spielesysteme und leistungsstarke Workstations (HEDT-Markt, High-End-Desktop) konzentrieren.
Der 32-Core-TR 3970X verfügt über 64 PCIe 4.0-Lanes, 128 MB L3-Cache, vier DDR4-3200-Speicherkanäle (1DPC), 280 W TDP und einen empfohlenen Preis von 1999 USD.
Der 24-Kern TR 3960X hat eine etwas höhere Grundfrequenz: 3,8 GHz. Der Rest der Spezifikationen ist derselbe, aber der empfohlene Preis beträgt 1399 US-Dollar.

Für die Prozessoren TR 3960X und TR 3970X wurden ein neuer sTRX4-Sockel und neue TRX40-Motherboards entwickelt, obwohl der Sockel technisch gesehen immer noch 4094-polig ist. Der neue Socket musste aufgrund der neuen PCIe 4.0 x8-Anforderung implementiert werden.
PCIe 4.0 x8 verbindet den Chipsatz und den Prozessor und erhöht den Durchsatz gegenüber dem alten PCIe 3.0 x4 um das Vierfache. Der TRX40-Chipsatz unterstützt bis zu 72 nützliche PCIe 4.0-Leitungen und bis zu 12 USB 3.0-Ports. Technisch gesehen verfügt der TRX40 über 88 PCIe 4.0-Lanes, von denen jedoch 16 für die Verwendung durch das System reserviert sind. Threadripper unterstützt jetzt bis zu 256 GB RAM mit ECC-Unterstützung.

Im Gegensatz zu den neuen Produkten des Mitbewerbers ist der Intel Core i9-10980XE im 14-nm ++ - Herstellungsverfahren erhältlich. Der Hauptunterschied der Cascade Lake-Familie besteht nicht in einer Produktivitätssteigerung, sondern in einer erheblichen Preissenkung: etwa die Hälfte im Vergleich zu Prozessoren der vorherigen Generation. Das heißt, der 10980XE kostet etwa das Zweifache des Preises des Core i9-9980XE. Dementsprechend ist es viel billiger als jeder der neuen Threadripper. Der Hauptkonkurrent für den Core i9-9980XE ist der $ 750 Ryzen 9 3950X.
Core i9-9980XE und 10980XE sind heute die leistungsstärksten Prozessoren von Intel für den Desktop-Markt. Anscheinend versucht Intel nicht, die Xeon-Familie hier zu positionieren. Zwar gibt es in seinem Arsenal einen 28-Kern-Xeon-W-3275M-Chip (2,5-4,6 GHz), der den 3970X in Benchmarks übertreffen kann. Aber das ist ein 7.453-Dollar-Prozessor.
Bis heute hat AMD nicht versucht, mit Top-Intel-Prozessoren in der Leistung mitzuhalten, hat sich jedoch mit schwächeren CPUs von Intel im Preis durchgesetzt und bietet eine bessere Leistung zu einem günstigen Preis. Der 16-Kern-Threadripper 2950X war also zum gleichen Preis schneller als die 10-Kern-Core-i9-Prozessoren. Aber er hat nicht versucht, mit dem Core i9-9980XE zu konkurrieren, der viel mehr kostete und definitiv produktiver war.
Jetzt haben Intel und AMD die Plätze getauscht. Jetzt bietet AMD die leistungsstärksten und teuersten Prozessoren an, mit denen Intel nicht einmal konkurrieren möchte. Stattdessen versucht Intel, mit schwächeren AMD-Prozessoren zu konkurrieren. Wie bereits erwähnt, kann der leistungsstärkste Core i9-10980XE mit dem Ryzen 9 3950X mithalten.
Testergebnisse
In fast allen Tests sind die Ryzen Threadripper 3960X und 3970X dem Core i9-10980XE überlegen, in einigen Tests ist der Unterschied sehr groß. In Cinebench R15 haben sie beispielsweise ungefähr die gleiche Leistung auf einem einzelnen Thread, aber AMD hat einen überwältigenden Vorteil bei der Leistung mit mehreren Threads.

Beim Komprimierungs- und Dekomprimierungstest 7zip 19.00 (64-Bit) gewinnen die Threadripper 3960X und 3970X erneut mit großem Vorsprung: Die Differenz beträgt mehr als das Zweifache. Auf der anderen Seite hat der Core i9-10980XE im Archivierungstest Vorrang vor seinem direkten Konkurrenten Ryzen 9 3950X und übertrifft diesen um 25%.

Wir sehen ein ähnliches Bild in anderen Tests, in denen der Core i9-10980XE dem Threadripper 3960X und 3970X deutlich unterlegen ist, aber in der Leistung in etwa dem Ryzen 9 3950X entspricht und ihn irgendwo übertrifft und irgendwo verliert.
Handbremse - H.264- und H.265-Codierungstests. In diesem Test wurde ein 4K-Videoclip mit Einstellungen für die schnelle 1080p-Codierung codiert.

Qt-Kompilierungstest in Microsoft Visual Studio 2019 (Antivirenscanner sind überall deaktiviert).

Der Threadripper 3960X und der Threadripper 3970X sind die ersten CPUs der Welt,
die den Linux-Kernel in weniger als 30 Sekunden kompilieren .

Fotorealistische Darstellung von Corona.

Die im Benchmark enthaltene AnandTech-Edition liefert nicht nur drei neue Intel- und AMD-Prozessoren, sondern auch andere Prozessoren, einschließlich Xeon, und bietet somit die Möglichkeit, den Überblick zu behalten.

Separater V-Ray-Benchmark der Chaos Group. Dies ist ein Raytracing-Renderer, in dem es mehrere Algorithmen zur Berechnung der globalen Beleuchtung gibt.

Berechnung der Anzahl pi auf 5 Milliarden Zeichen: Y-Cruncher 0.78 Benchmark.

Der Core i9-10980XE besiegte unerwartet alle im
Dolphin- Test, einem Spielkonsolenemulator, der auf Single-Thread-Leistung und Cache-Geschwindigkeit reagiert.

Dolphin-Benchmark-Ergebnisse von der AnandTech-Website.

Darüber hinaus hat der Core i9-10980XE den Matlab-Test von Intel gewonnen.

Anscheinend gibt es noch einige spezifische Aufgaben und Anwendungen, bei denen Intel-Prozessoren einen Vorteil gegenüber AMD haben, wahrscheinlich aufgrund architektonischer Unterschiede.
Die Spiele
Was Spiele angeht, können wir schließen: Anscheinend sind die Ryzen Threadripper 3960X und 3970X nicht für Spiele geeignet. In den meisten Tests bieten sie keinen Vorteil gegenüber billigeren Intel- und AMD-Prozessoren. In einigen Benchmarks scheint der Core i7-9700K besser für Spiele geeignet zu sein.




Schlussfolgerungen
Mit der Einführung der Threadripper 3960X und 3970X hat AMD einen klaren Vorsprung auf dem Markt für High Performance Desktop Computing (HEDT) erlangt.
Eine deutliche Preissenkung von Intel macht Cascade Lake objektiv zu einem viel attraktiveren Kauf als alle früheren Intel Core X-Prozessoren. Wenn Sie beispielsweise auf den Kauf des 7900X für 1.000 US-Dollar verzichten, ist der 10980XE zum gleichen Preis die beste Upgrade-Option. Gleichzeitig übertrifft der 16-Kern-AMD-Prozessor in mehreren Tests den 18-Kern-Intel-Prozessor. Obwohl die zweifache Preissenkung am Cascade Lake vielen gefällt, ist der Ryzen 9 3950X hier Intel auf den Fersen.
Während der Ryzen 9 3950X der Cascade Lake-Prozessorfamilie auf den Grund geht, sind die neuen Ryzen Threadripper 3960X und 3970X im Allgemeinen nicht im Wettbewerb. Sie bieten in vielen Tests einen überwältigenden Vorteil, der es einigen Beobachtern ermöglicht, über eine neue Revolution auf dem Desktop-Prozessor-Markt zu sprechen. Es ist schwer zu sagen, wann Intel ein Produkt herausbringen kann, das mit
bereits im Handel befindlichen AMD-Prozessoren konkurrieren kann.
Ryzen Threadripper 2990WX wurde im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht, versprach ebenfalls große Erwartungen, litt aber tatsächlich unter vielen Mängeln. Die Ryzen Threadripper 3960X und 3970X haben keine derartigen Nachteile: Ihre Leistung in Spielen ist ausgezeichnet und in Anwendungen einfach phänomenal. Gleichzeitig verfügen Intel-Prozessoren immer noch über eine eigene Nische von Spielen und Anwendungen, die für sie optimiert sind. Der Core i9-10980XE weist immer noch eine hervorragende Leistung mit einem Thread auf
AMD scheint sich jedoch die Technologieführerschaft zu sichern. Die Threadripper 3960X und 3970X sind laut ExtremeTech einer der größten Sprünge auf dem Markt für leistungsstarke Desktop-Computer in seiner Geschichte.
Mal sehen, was als nächstes passiert.
64-adriger Gewindeschneider 3990X
Und dann kann AMDs Technologieführerschaft gestärkt werden. Das Unternehmen hat
Pläne für die Veröffentlichung eines 64-Kern-Prozessors Threadripper 3990X im Jahr 2020 bestätigt.

Das Unternehmen hat noch nicht viele Details über den zukünftigen Prozessor veröffentlicht. Es ist nur bekannt, dass es 256 MB L3-Cache haben wird, verglichen mit 128 MB beim 3960X und 3970X. Der Stromverbrauch bleibt gleich: TDP 280 Watt.


Aufgrund der „Lücke“ in den Namen der Prozessoren (3960X, 3970X, ..., 3990X) können wir auch die Veröffentlichung des Modells 3980X annehmen. Theoretisch sollte es zwischen 32 (3970X) und 64 (3990X) Kerne haben, d. H. 48.
Athlon 3000G
Wie versprochen begann AMD,
Athlon 3000G-Prozessoren für 49 US-Dollar zu verkaufen. Dies ist eine Dual-Core-CPU mit drei Vega-Grafikkernen. Mit einem kostengünstigen Motherboard, das auf dem AMD B450-Chipsatz basiert, sollte diese Konfiguration für viele beliebte Spiele mit 720p ausreichen, einschließlich Rocket League (163 FPS), Fortnite (55 FPS) und CS: GO (siehe Testergebnisse
1 ,
2) .
* PS, Leser, der Artikel ist vorbei, aber wir haben einen Vorschlag, der für Sie von Vorteil ist:
* - Wir haben uns entschieden, keine ganze Werbesendung über Rabatte zu machen, sondern hier einfach einen kleinen Banner zu hinterlassen :)