Backend United # 5: Shawarma - Microservices, Distributed Systems und Kafka

Hallo! Am 7. Dezember findet in Avitos Büro die fünfte Ausgabe der Backend United-Reihe mit dem Titel "Shawarma" statt. Dieses Treffen richtet sich an Architekten und Entwickler.


Worüber wollen wir reden? Viele Unternehmen wechseln früher oder später von einem Monolithen zu Microservices. Dies führt normalerweise zu komplexeren Wechselwirkungen zwischen Diensten und anderen Problemen. Auf dem Treffen werden wir über die realen Erfahrungen mit dem Umstieg auf Microservices, Methoden der synchronen und asynchronen Interaktion, die Organisation von Datenflüssen und die Rolle von Kafka in der Microservice-Architektur sprechen.


Die Präsentationen werden von Ingenieuren von ManyChat, Avito und Severstal Digital gehalten. Das Treffen beginnt um 12:00 Uhr. Registrieren Sie sich und laden Sie Kollegen ein. Unter der Zwischensequenz - Abstracts, Links zur Registrierung und Videoübertragung der mitap.



Berichte


Ereignisgesteuerte Architektur im Kontext von Mikrodiensten: Grundmuster - Nikolay Golov, ManyChat


Bild


Angenommen, es gibt Microservices, es gibt einen Datenbus, dann sollte alles klar sein - ereignisgesteuerte Architektur. Aber nicht alles ist so einfach, da ereignisgesteuerte Architektur aus mehreren Mustern besteht, die sich gegenseitig ausschließen. Event Notification / Event-Carried State Transfer / Event-Sourcing / CQRS - 4 Muster, 4 Ansätze, etwas ähnlich, aber etwas gegenseitig ausschließend. Ich werde Ihnen erzählen, wie sich diese Muster unterscheiden, was wir versucht haben, und was wir am Ende bekommen haben.

Firmenreifenmontage - Anton Sukhov, Avito


Bild


In dem Bericht möchte ich über die Erfahrungen von Avito bei der Implementierung eines Datenbusses auf unserer Plattform sprechen. Wie es aus architektonischer Sicht implementiert wird und wie wir die Kontrolle über den Datenfluss erlangt haben und nicht durcheinander gekommen sind.



Synchrones Zusammenspiel von Microservices - Alexander Gubanov, Avito


Bild


Sprechen wir über die synchrone Interaktion, die Hauptprobleme, die bei verteilten Teams auftreten, und über Lösungsansätze: Buchhaltung, Validierung, Codegenerierung und Bibliotheken.



Der Einsatz von Kafka in der Stahlproduktion - Donat Fetisov, Severstal Digital


Bild


Wir bei Severstal entwickeln Lösungen für unsere eigene Produktion, die durch Kostensenkung, Produktivitätssteigerung und Reduzierung von Ausfallzeiten wirtschaftliche Vorteile bringen. Jede Lösung ist ein separates Produkt, das meistens ein Modell für maschinelles Lernen enthält.
Als Leiter des technologischen Teils des Teams werde ich Ihnen anhand von Beispielen realer Projekte die Verwendungsmuster von Kafka, unsere Erwartungen, Anforderungen und Schwierigkeiten bei der Arbeit mit dieser beliebten Aufstellung erläutern.


Passwörter und Erscheinungsbilder


Mitap beginnt am 7. Dezember um 12:00 Uhr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, Sie müssen sich jedoch registrieren . Bitte geben Sie Ihren Nachnamen und Vornamen wie in Ihrem Reisepass an und vergessen Sie nicht, diesen (oder einen Führerschein) mitzunehmen, da Sie sonst nicht in das Büro dürfen.


Adresse: Avito Büro, Lesnaya 7 .


Wenn Sie nicht zur Besprechung kommen können, sehen Sie sich die Live-Übertragung auf dem YouTube-Kanal von AvitoTech an . Es wird möglich sein, Fragen live zu stellen, die wir den Sprechern vortragen werden.


Bis dann!

Source: https://habr.com/ru/post/de477752/


All Articles