Dawn 3D

Bild

Dreidimensionale Grafiken durchdringen nach und nach unsere täglichen Arbeitsaufgaben. Egal, wer Sie sind - ein Grafikdesigner, der ein Image einer Marke erstellt, ein Digitalspezialist, der an einer Landingpage arbeitet, oder ein Manager, der mit ausgelagerten Illustratoren zusammenarbeitet, werden Sie früher oder später auf 3D-Inhalte stoßen.


In diesem Artikel werde ich über beliebte Branchentrends sprechen und zeigen, wie wir diese in unserer Arbeit an Acronis Branding und Events umsetzen.


Bild
Quelle: Visualisierung des Zukunftsberichts, Burning Glass Technologies, 2019


In Bezug auf Preis und Management werden 3D-Technologien verfügbar, und die Kunden erwarten von uns, dass wir sie in ihre Arbeit integrieren. Der Bericht „ Visualizing the Future “ zeigt, dass 3D-Kenntnisse in einer Vielzahl von Berufsbereichen wie IT, Architektur, Design und Medien von entscheidender Bedeutung sind.


Im August nahm ich an Siggraph 2019 teil , einer einwöchigen Konferenz, die den jüngsten Fortschritten in den Bereichen Computergrafik, virtuelle Realität, Videospiele und Animation gewidmet war, um 3D-Technologien zu finden, die für Designer im Unternehmen nützlich sein könnten.


Bild
Bild
Fotos von Siggraph 2019, Los Angeles Convention Center


Trend Nr. 1: 3D-Programme werden verfügbar


Mixer


Das meist diskutierte Thema der Branche ist Blender , eine kostenlose und leistungsstarke Software zum Erstellen und Rendern dreidimensionaler Grafiken. Blender, ein ehemaliges Tool für Enthusiasten, entwickelt sich zusammen mit den Programmen von Maya und ZBrush zum Industriestandard, und Unternehmen wie Nvidia, Epic Games und Ubisoft treten dem Blender Development Fund bei.


Zum Beispiel beweist der mit Blender erstellte Netflix Next Generation- Film, dass Open Source-Technologien in ernsthaften Herstellungsprozessen eingesetzt werden können.



Blender hat eine aktive Community, in der regelmäßig Plug-Ins, Dateien mit Quellcode und Dokumentation ausgetauscht werden. Es gibt eine Menge kostenloser Dinge wie Blender 2.8-Lernvideos, in denen Anfänger lernen, wie man seinen ersten Donut erstellt.


Blender kann Markendesignern bei der Arbeit mit industriellen Designobjekten helfen. Das Programm versteht die verrücktesten CAD-Formate. Es eignet sich zum automatischen Erstellen und Bearbeiten von UV-Scans, ohne die 3D-Modelle keine normale Textur aufweisen. Und vor allem ist Blender auch für nicht professionelle Geräte optimiert.


Bild
Bild
Prototyp einer lokalen Cloud-Appliance, erstellt mit Blender


Kino 4d


Für diejenigen, die sich nicht mit 3D-Modellierung befassen möchten, gibt es ein komfortableres Tool - Cinema 4D. Dieses Programm ist leicht zu erlernen, auch wenn Sie noch nie mit dreidimensionalen Grafiken gearbeitet haben. Es ist praktisch für das Rapid Prototyping von Konzepten. Das Programm unterstützt beliebte Renderer - Redshift, Octane, Corona.


Bei der Arbeit an Acronis-Marken und -Events verwenden wir Cinema 4D für die Innenausstattung (Stände, Büros, Wegbeschreibungen), die Visualisierung von Verpackungen und Illustrationen.


Bild
Bild
Beispiele für Assets, die mit Cinema 4D erstellt wurden: Modell eines Aufzugs in einem Acronis-Büro, 3D-Symbol, Acronis-Weinflasche


Wie gesagt, Cinema 4D erfordert keine ernsthaften 3D-Modellierungsfähigkeiten, um grundlegende Objekte zu erstellen. Das Programm funktioniert gut mit den Dimensionen der physischen Welt (Zentimeter, Zoll), was dazu beiträgt , genaue Visualisierungen zukünftiger gedruckter Materialien zu erstellen . Durch Hinzufügen von Personen zur Szene wird außerdem überprüft, wie sie mit dem Branding interagieren und wie die Labels auf Fotos und Videos aussehen (wichtig für Marketing- und PR-Berichte).


Zone für Acronis Global Cyber ​​Summit 2019 , Cinema 4D



Trend # 2: Die Zukunft von 3D - in Echtzeit


Mit der Entwicklung von Game-Engines wie Unity , Unreal Engine und CryEngine sind mehr Echtzeit-3D-Visualisierungsfunktionen erschienen.


Seit 2009 veranstaltet Siggraph das "Real-Time Live!" Demonstration der neuesten Fortschritte in der Echtzeit-Computergrafik.



Niemand will länger warten:



Bild
Screenshot aus dem Videospiel „Death Stranding“, das das Bild in Echtzeit in der Game-Engine zeigt. Kojima Productions, 2019


Und das ist keine Laune der Schöpfer, sondern die Notwendigkeit des Marktes. Der Bericht „Visualizing the Future“ zeigt, dass die Nachfrage nach Experten für Echtzeit-3D-Technologie die Anzahl der Fachleute auf dem Markt übersteigt. Ebenfalls neugierig, aber nicht überraschend, ist das wachsende Interesse an Vertrieb, Marketing und PR:


Bild
Quelle: Visualisierung des Zukunftsberichts, Burning Glass Technologies, 2019


In einem wettbewerbsorientierten Umfeld für Produktwerbung werden Geschwindigkeit und Qualität zu einem großen Vorteil. Echtzeit-3D-Technologien sind ideal für große Unternehmen, die Veranstaltungen in mehreren Ländern gleichzeitig durchführen.


In den Bereichen Branding und Grafikdesign helfen Game-Engines dabei, Gestaltungsoptionen zur Diskussion zu stellen. Sie können beispielsweise durch das virtuelle Büro spazieren, um den besten Ort für Cybersecurity-Experten auszuwählen. Mein persönliches Prototypprojekt für das Cyber ​​Protection Operations Center von Unity:



Trend Nr. 3: Züchterrechte - Ein neuer Industriestandard


Physical Based Rendering (PBR ) ist ein moderner Ansatz zum Erstellen und Rendern realistischer 3D-Assets. Seit kurzem arbeitet Adobe mit Allegorithmic zusammen, einem auf 3D-Texturierungssoftware spezialisierten Unternehmen . Die Substance-Programme von Adobe verfügen über eine Reihe von Tools , mit denen Profis PBR-Texturen erstellen und im Handumdrehen bearbeiten können.


Substanz ist weit verbreitet in Videospielen, Film und Animation, Design und Architektur.



DreamWorks Animation hat im Animationsfilm How to Train Your Dragon 3, der von Substance Painter unterstützt wurde, auf physisch korrektes Rendern umgestellt . In der Serie „Happy Trinashka“ der Serie „Love, Death and Robots“ erzielte Sony Pictures Imageworks dank des Substance Designer-Programms eine fotorealistische Textur . Mit beiden Tools wurde der bereits erwähnte Netflix-Animationsfilm "Next Generation" erstellt.


Bild
Screenshot aus der Lucky 13-Serie, Sony Pictures Imageworks, 2019


Mit PBR schaffen Künstler Material, indem sie seine realen physikalischen Eigenschaften definieren : ob es sich um ein Dielektrikum oder einen Leiter handelt, wie glatt es ist, wie viel Licht es reflektiert oder emittiert, welche Farbwellen es absorbiert. Bei komplexen Materialien wie rostigem Metall können Sie unterschiedliche Eigenschaften für rostige und lackierte Bereiche separat einstellen. Informationen zur Funktionsweise von PBR finden Sie im Allegorithmic-Handbuch:



Im Grafikdesign hilft die PBR-Texturierung dabei, Objekte zu markieren, die sowohl auf dem Bildschirm als auch in der Realität vorhanden sind. Ein Beispiel sind diese Erinnerungsbälle, die in Zusammenarbeit mit den Fußballclubs Arsenal und Manchester City erstellt wurden:


Bild
Bild
3D-Renderings und reale Objekte


Für die Textur wird das Basismaterial der Haut verwendet, dem dabei Kratzer und andere kleine Details hinzugefügt werden. Und vor allem können Sie die Farbe des Objekts jederzeit ändern, um andere Variationen zu erstellen.



Das Vorhandensein eines digitalen Objekts in 3D vereinfacht das Leben des Designers, wenn Sie ein reales Objekt herstellen müssen. Gedruckte Vorlagen erinnern ein wenig an die erweiterte Geometrie eines 3D-Modells (UV). Wenn das Design bereits aus allen Winkeln in 3D verfügbar ist, ist es einfacher, es zum Drucken auf die gewünschten Bereiche zu übertragen.


Bild
Bild
Drei Stadien der Entwicklung eines Fußballs: 1) eine leere Vorlage zum Drucken; 2) das endgültige Layout zum Drucken; 3) 3D-Modell mit UV-Scans und Texturen


Schlussfolgerungen


3D-Technologie ist überall und wird eines Tages für Sie kommen. Haben Sie keine Angst, die Arbeit mit ihnen ist nicht schwieriger als das Meistern von Photoshop.


Neben professioneller Software gibt es viele lustige und einfache 3D-Programme, mit denen Designer spielen können. Hier finden Sie beispielsweise Voxel-Avatare, die von Praktikanten von Acronis Singapore im Magica Voxel- Editor erstellt wurden.


Bild
Mit MagicaVoxel erstellte Avatare werden in Blender 2.8 gerendert


Lassen Sie uns in die Zukunft schauen, bevor es dazu kommt!

Übrigens


Wir betreiben einen Acronis Design- Blog in englischer Sprache auf Medium. Das bedeutet, dass alle neuen Artikel zuerst in unserem Blog erscheinen und erst nach einiger Zeit ins Russische übersetzt werden. Fühlen Sie sich frei, uns zu folgen! Wird interessant sein!


Nützliche Links


Source: https://habr.com/ru/post/de478650/


All Articles