Fügen Sie automatisch JSON-Quellen zu REFL.ME hinzu, um Nachrichten und Warnungen zu generieren

Nachdem der Artikel „ Nachrichten und Warnungen auf Android über JSON “ hier veröffentlicht und in den Hacker News unter den Top 5 des Tages gelandet war, kamen viele Rückmeldungen. Dank dessen wurden neue nützliche Funktionen hinzugefügt.

Eine der neuen Funktionen, die auf Anforderung der Benutzer hinzugefügt wurde, war die Möglichkeit, Datenquellen zentral hinzuzufügen und zu entfernen, um Nachrichten und Benachrichtigungen auf dem Gerät des Benutzers zu generieren.

Ich gebe ein einfaches Beispiel im JSON-Format, mit dem Sie diese Funktion verwenden können:

{ "refl.me":true, "hub":true, "sources":[{"url":"https:\/\/refl.me\/\/test"},{"url":"https:\/\/refl.me\/\/test_secret"}] } 

"Refl.me" - muss zutreffen.
"Hub" - unbedingt wahr angeben.
"Quellen" - eine Liste der zu verarbeitenden Quellen. Das Anlegen, Aktualisieren und Löschen erfolgt automatisch gemäß dieser Liste.

Alles funktioniert ähnlich wie bei einer regulären Quelle, wird jedoch nicht nach Nachrichten, sondern nach Quellen verarbeitet. Entsprechend den von „Quellen“ empfangenen Adressen bildet die Anwendung eine aktuelle Liste von Datenquellen zum Generieren von Nachrichten und Benachrichtigungen.

Die vollständige Dokumentation und alle Funktionen können hier eingesehen werden .

Source: https://habr.com/ru/post/de478806/


All Articles