Toshiba hat zwei neue Festplattenreihen mit einer Kapazität von bis zu 6 TB angekündigt und seine Ausrichtung auf das Unternehmenssegment seit 2020 angekündigt

In den letzten Tagen kündigte Toshiba die Veröffentlichung von zwei neuen HDD-Serien an: DT02-V mit einer Kapazität von 2 bis 6 TB für Videoüberwachungssysteme (Digitaler Videorecorder / Netzwerk-Videorecorder) und P300 mit einer Kapazität von 4 bis 6 TB für den Heimgebrauch .

Außerdem gab das japanische Unternehmen bekannt, dass es sich seit 2020 auf das Unternehmenssegment konzentriert, und plant, die Anzahl der 20-TB-Laufwerke in Unternehmenslösungen zu erhöhen. Bis dahin stellt Toshiba seine bestehende Produktlinie fertig und bietet Anwendern mehr Zuverlässigkeit, Puffergröße und Funktionen.

Die HDD DT02-V-Serie für Videoüberwachungssysteme, die unter bestimmten Bedingungen dem Geschäftsbereich zugeordnet werden kann, wurde im Vergleich zur zuvor veröffentlichten MD04ABA-V -Serie nicht wesentlich aktualisiert, weist jedoch einige Unterschiede auf.

In den Eigenschaften der neuen Festplatten, der 24/7-Modus, 128 MiB Cache, 600.000 Zyklen / 180 TB Datenaufzeichnung pro Jahr, gleichzeitige Aufzeichnung von 32 Video-Streams mit jeweils 4 Mbit / s, SATA 3.0-Schnittstelle, durchschnittliche Zeit zwischen Ausfällen in Höhe von 1 Millionen Stunden und geringer Stromverbrauch.

In der neuen HDD-Version erhielt die DT02-V-Reihe für DVR / NVR im MD04ABA-V eine Drehzahl von 5400 U / min anstelle von Low Spin sowie eine Kapazitätserhöhung von 1 TB von 5 auf 6 TB beim älteren Modell. Tatsächlich bedeutet dies eine Steigerung des Arbeitsvolumens um 20% im Vergleich zum vorherigen Unternehmensprodukt, was für Videoüberwachungssysteme äußerst wichtig ist.

Die neuen Toshiba-Laufwerke unterstützen auch RAID bis zu 8 Festplatten. Die einzige ernsthafte Betriebsbeschränkung der neuen Festplatten sind die Temperaturbedingungen. Der Hersteller behauptet, dass die Temperatur für den ordnungsgemäßen Betrieb der Festplatte nicht höher als +40 Grad Celsius ist. Zusammen mit einem vibrationsarmen Design, einem geringen Stromverbrauch von 3,5 W und einer großen Überspielressource sieht die DT02-V-Serie für DVR / NVR-Systeme sehr attraktiv aus.

Neue Festplatten werden schrittweise auf den Markt kommen: Zunächst wurden „durchschnittliche“ 4-TB-Modelle zum Verkauf angeboten, sie sind ab sofort erhältlich. Im Januar 2020 werden 6-TB-Discs erhältlich sein, und das jüngere Modell der DT02-V-Serie kann erst im März 2020 erworben werden.

Die neuen P300- Consumer-Laufwerke für Workstations wurden ebenfalls auf 6 TB erweitert, die Änderungen sind jedoch bedeutender.



Erstens: Der Festplatten-Cache wurde von 64 auf 128 MiB erhöht. Zweitens: Die Festplatten sind mit einem speziellen System zum Schutz vor Datenverlust beim Aufprall ausgestattet, das die Überlebenschancen der Festplatte erhöht. Letzteres ist gerade für das Consumer-Segment äußerst attraktiv, bei dem es häufig zu Stößen am Gehäuse, zum Transfer oder zur ungeübten Montage eines PCs und dementsprechend zu einem unachtsamen Umgang mit der Festplatte kommt. Auch das ältere Modell ist mit einem Antrieb mit 7200 U / min ausgestattet (der jüngste mit 4 TB arbeitet noch bei mittleren Drehzahlen von 5400 U / min).

Es ist ein wenig überraschend, dass nach Angaben der offiziellen Toshiba-Website die älteren P300 6 TB-Modelle den effizientesten Stromverbrauch aufweisen:



Im Gegensatz zu den „Corporate“ -Positionen der DT02-V-Serie sind die P300-Laufwerke bei Temperaturbedingungen weniger anspruchsvoll, was für Heimarbeitsplätze von entscheidender Bedeutung ist. Der Betriebstemperaturbereich liegt also zwischen 0 und +65 Grad Celsius und die Lagertemperatur zwischen -40 und +70 Grad Celsius.

Es ist möglich, dass wir in naher Zukunft nicht auf Updates von Toshiba für das Benutzersegment warten werden. Gemäß der angekündigten Strategie des Unternehmens ( PDF-Datei der Präsentation) wird sich der japanische Riese auf das Unternehmenssegment konzentrieren, in dem er angesichts der Marktanteile von Seagate und Western Digital gegenüber seinen Hauptkonkurrenten verliert. Im Consumer-Segment und speziell beim Verkauf von Notebook-Laufwerken mit dem 2,5-Zoll-Formfaktor ist Toshiba führend, sodass die Kapazitäten des Unternehmens für die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen übertragen werden.



Im Jahr 2019 ging der Umsatz der drei HDD-Vertriebsgesellschaften aufgrund einer spürbaren Reduzierung der SSD-Kosten deutlich zurück. Seit 2020 wird jedoch ein deutlicher Anstieg der Nachfrage nach Unternehmenslösungen für die kurz- und langfristige Speicherung und den Austausch großer Datenmengen in Rechenzentren erwartet.



Dieses Wachstum ist mit dem aktiven Einsatz von 5G-Netzen in den USA und mehreren anderen Ländern verbunden. Zuvor haben wir dieses Problem in unserem Material zu experimentellen Glasfaserclustern mit einem Durchsatz von bis zu 1 Pbit / s erwähnt .

Da SSDs die Bedürfnisse von Telekommunikationsbetreibern und -diensten beim Speichern und Übertragen von Daten in den geplanten Mengen nicht decken können, werden die Hersteller von Festplatten die gebildete Nische mit ihren Produkten mit hoher Kapazität besetzen.

Aus diesem Grund konzentriert sich Toshiba darauf, den Anteil der Super-Volume-Laufwerke um 20 TB zu erhöhen. Derzeit werden sie in weniger als 10% der Lösungen des Unternehmens für die Langzeitspeicherung verwendet. Die japanischen Pläne sehen jedoch vor, diese Zahl bis 2023 auf 50% zu erhöhen. Toshiba beabsichtigt außerdem, die Produktlinie für kleine und mittlere Rechenzentren sowie für Videoüberwachungssysteme zu erweitern. Wirkliche Lösungen für das zuletzt genannte Segment können wir jetzt beobachten.

Source: https://habr.com/ru/post/de478874/


All Articles