Wo ist mein Paket? KI erleichtert die Zustellung



Wenn die Feiertage näher rückt, beginnt die Zeit, Geschenke auszuwählen, Nachforschungen anzustellen, Alternativen zu vergleichen, Online-Produktbewertungen zu lesen und Onlineshops auf der Suche nach den Besten zu durchsuchen. Nach all diesen Anstrengungen und Schwierigkeiten entscheiden wir uns endlich, bestellen die Ware und warten geduldig darauf, dass sie endlich per Post ankommt. Allerdings kommt das Paket nicht ...

Die Arbeit eines Qualitätspostdienstes und der Logistikbranche im Allgemeinen basiert auf dem Grundsatz der Zuverlässigkeit des Güterverkehrs. Laut europäischen Wirtschaftsdaten sind zwei Drittel der Europäer, die online einkaufen, mit einer unangenehmen Situation konfrontiert, wenn ihre Pakete zu spät eintreffen, auf dem Transportweg beschädigt werden oder einfach verloren gehen. Angesichts solch trauriger Statistiken wenden sich Logistikunternehmen zunehmend solchen Cloud-Technologien und künstlicher Intelligenz (KI) zu. Diese Technologien ermöglichen es ihnen, die Lieferketten zu optimieren, die Abläufe zu rationalisieren, den Kundenservice zu verbessern und Prozesstransparenz zu erreichen, und somit die pünktliche Lieferung jedes Pakets zu gewährleisten.



Stellen Sie sich auf Erfolg ein


Das Moskauer Unternehmen Yusen Logistics Rus, das Kunden in vielen Wirtschaftsbereichen hat, von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrtindustrie bis hin zur Lebensmittelproduktion, hat beschlossen, seine Ansätze für den Kundenservice umzustellen. Yusen Logistics Rus ist Mitglied eines der ältesten und größten Logistikunternehmen der Welt - der NYK Group. Das Unternehmen würde seine Position auf dem Import-Export-Markt in der Russischen Föderation nicht verlieren, sodass dringend auf das neue Lagerverwaltungssystem umgestellt werden musste.

Als Yusen Logistics Rus erkannte, dass die Cloud der erste wichtige Schritt zur Implementierung von AI ist, begann ein schrittweiser Übergang von der veralteten und teuren lokalen Infrastruktur. Das Unternehmen hat seine digitale Strategie überarbeitet und strebt nun nach eindeutigen Zahlen zur Kostensenkung und Verbesserung der operativen Aktivitäten die vollständige Umstellung auf die Cloud-Plattform an.

„Der Paketfluss wächst stetig, die Kundenbasis und die geografische Lage in ganz Russland wachsen“, sagt Roman Struk, IT-Direktor bei Yusen Logistics Rus. - Tatsächlich haben wir bereits alle unsere Tools für die Zusammenarbeit, das ERP und unsere Analysefunktionen in die Cloud übertragen. Infolgedessen sind die IT-Kosten für die Benutzer transparenter geworden, und das IT-Team hat Zeit für wichtigere Geschäftsaufgaben gewonnen. “

„Wir schauen begeistert auf den Prozess der Transformation unserer Services mithilfe von KI- und Big-Data-Analysen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Komplexität unserer Informationsumgebung in Bezug auf Lizenz-, Hardware- und Verwaltungskosten zu verringern und alles in die Cloud zu verlagern. “



Kein einziges Paket geht verloren


Das größte rumänische Kurierunternehmen Urgent Cargus liefert jährlich über 40 Millionen Sendungen und möchte noch weiter gehen. Das System, das 110.000 bis 150.000 Sendungen und eine Flotte von 2600 Fahrzeugen gleichzeitig verwaltet, muss Millionen verschiedener Anforderungen erfüllen. Angesichts dieser Größenordnung und eines noch größeren Auftragsvolumens stand Urgent Cargus vor der dringenden Frage, wie viel Rechenleistung und Datenspeicher erforderlich sind.

„Wir arbeiten in einer unvorhersehbaren Branche. Laut Marian Pleteu, Chief Information Officer bei Urgent Cargus, sind wir je nach Jahreszeit oder beispielsweise während der Ferienzeit mit der Notwendigkeit konfrontiert, große Sendungen zu verwalten. "Manchmal erreicht der Datenfluss alle 24 Stunden eine Million neuer Anwendungen. Daher ist es äußerst schwierig, im Voraus vorherzusagen, welche Ressourcen zum Speichern von Daten erforderlich sind."

„Darüber hinaus wollten wir Risiken reduzieren, indem wir Ausfallzeiten reduzieren. Ohne die erforderliche Verfügbarkeit können wir das Paket weder zum richtigen Preis versenden noch neue Bestellungen von Kunden rechtzeitig erhalten. All dies könnte zu einer ernsthaften Blockierung des Geschäfts führen. “

Um dieses Problem zu lösen, übertrug Urgent Cargus die Client-Anwendung für die Arbeitsreservierung in die Cloud und führte den Platform-as-a-Service-Ansatz ein, dh den Erwerb zusätzlicher Kapazitäten nach Bedarf. Dieser Schritt ermöglichte es uns, eine Selbstbedienungsfunktion für Kunden von der Buchung bis zum Erhalt einer Rechnung zu implementieren und das Risiko von Ausfallzeiten bei unvorhersehbaren Anforderungssprüngen zu minimieren.

Wie Marian sagte: „Wir betrachten KI als transformative Technologie. Aus diesem Grund testen wir es jetzt, um bestimmte Services für die Bequemlichkeit unserer Kunden zu automatisieren und unsere Mitarbeiter zusätzlich für wichtigere Aufgaben zu entladen. “



Daten treiben den internationalen Verkehr voran


Waberer's International mit Hauptsitz in Budapest ist auf die Lieferung von Waren und Komponenten über weite Strecken in ganz Europa spezialisiert. Das Unternehmen kann die Anforderungen seiner anspruchsvollen Kunden mit Zuversicht erfüllen, da es über eine einwandfreie Lagerlogistik und eine Flotte von 4.300 modernen Fahrzeugen verfügt, die jährlich fast 500 Millionen Straßenkilometer abdecken.

Aber irgendwann erkannte Waberer's International die Notwendigkeit, von der manuellen Buchhaltung und den Papierformularen und -aussagen abzuweichen. Alle Planungsprozesse wurden digitalisiert, was zu einer Verschärfung der Berichte für jede Reise und für mehr als 1000 Transaktionen führte, die täglich von ihnen verarbeitet wurden. Mit AI entwickelte das Unternehmen eine Planungsplattform namens WIPE. Diese Plattform verwendet ausgeklügelte Algorithmen, um Fahrer, Fracht und Routen optimal zu verteilen. Für Waberer's International handelt es sich um einen Service aus einer Hand, der alle Informationen zu allen Logistikvorgängen an einem Ort sammelt. Durch die Automatisierung dieses Prozesses kann ein Unternehmen Lieferungen jederzeit nachverfolgen und schnell entscheiden, wo und wann Ressourcen zugewiesen werden sollen.

Neben der Optimierung der Paketzustellung und der effizienten Ressourcennutzung konnte das Unternehmen das finanzielle Gesamtergebnis deutlich verbessern. Waberer's International konnte dank der automatischen Planungsfunktion des Wagens eine branchenführende Auslastung von 92% erreichen.

Die stetig wachsende Zahl anspruchsvollerer Kunden und die zunehmende Tendenz der Einzelhändler, am Tag des Kaufs Waren zu liefern, stellen die Logistikunternehmen vor immer größere Herausforderungen.

Die Digitalisierung von Prozessen und die analytische Verarbeitung mit prädiktiven Schlussfolgerungen mithilfe von Cloud-Technologien und KI anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen, wie die Entscheidungsfindung auf Basis von Big Data die Effizienz von Prozessen und die Kundenzufriedenheit steigern kann. Und vielleicht ist KI das begehrte Geschenk für das neue Jahr ?!

Source: https://habr.com/ru/post/de478890/


All Articles