Smart-Fernseher Samsung, LG, Vizio und TCL nehmen jede Sekunde "Fingerabdrücke" vom Bildschirm und senden sie an den Server


Netzwerkaktivität des Samsung 5 Series TV. Screenshot: Geoffrey Fowler / Die Washington Post

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Fernseher so billig sind? Natürlich spielt der technologische Fortschritt eine Rolle. Aber die Sache ist nicht nur drin.

Dies ist nicht üblich, aber eine Tatsache: Wenn Sie „intelligente“ Funktionen von einem intelligenten Fernsehgerät entfernen, werden sie teurer . Tatsache ist, dass die TV-Hersteller eng in die Branchen Content, Werbung, Marketing, Data Mining und Handel mit Nutzerdaten eingebunden sind. In Bezug auf die Menge der gesammelten Daten holen diese Plattformen Google und Apple ein.

Die Washington Post führte ein kleines Experiment durch und verfolgte, wie die vier größten Fernsehproduzenten alles aufzeichnen, was wir sehen. Der Netzwerkverkehr von Samsung-, LG-, Vizio- und TCL-Fernsehgeräten wurde vom IoT Inspector der Princeton University untersucht.

Der durchschnittliche Amerikaner sieht täglich 3,5 Stunden fern. Ihr TV-Verlauf enthält keine vertraulichen Suchanfragen oder Finanzdaten. Mit diesem Verlauf können Sie jedoch ein detailliertes Kundenprofil erstellen. Dies ist eine wertvolle Information für Werbetreibende, für die sie bereit sind zu zahlen.

Und TV-Hersteller nutzen diese Gelegenheit, denn aus rechtlicher Sicht haben Millionen von TV-Käufern die Erlaubnis erteilt, diese Daten zu sammeln, ohne die Häkchen bei der Installation aus den entsprechenden Menüpunkten zu entfernen.

Das Testprogramm IoT Inspector hat gezeigt, dass Fernsehgeräte aktiv Daten an den Server senden, nicht nur, wenn sie mit Anwendungen arbeiten, sondern auch, wenn sie live fernsehen.

ACR-System


Fernsehgeräte zeichnen den Bildschirminhalt unabhängig von der Signalquelle auf und senden ihn an den Server. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Kabelfernsehen, Anwendung, DVD-Player oder Streaming handelt.

In einem Interview erklärte Bill Baxter, technischer Direktor von Vizio , dass die Server über automatische Inhaltserkennungssysteme (Automatic Content Recognition, ACR) verfügen. Die ACR-Technologie wurde vor zehn Jahren von einem Ingenieur namens Zeev Neumeier erfunden, der heute Senior Vice President für Technologie bei Inscape, der Datenabteilung von Vizio, ist.

Einmal pro Sekunde nimmt der Vizio TV einen „Fingerabdruck“ des Bildschirms auf. Es sieht aus wie zwei Dutzend quadratische Fragmente von Pixeln, die auf dem Bildschirm verstreut sind und vom Fernseher in eine Folge von Zahlen umgewandelt werden. Das Fernsehgerät überträgt diese Leitung zusammen mit den Kennungen für Ihr Fernsehgerät an den Server.

Vizio vergleicht den Fingerabdruck mit einer Datenbank mit bekannten Inhalten. Der Algorithmus ist der Arbeit der Audioanwendung Shazam sehr ähnlich, nur für Video. Das Ergebnis ist ein Ein-Sekunden-Magazin, in dem Sie verschiedene Inhalte im Fernsehen betrachten können, das Vizio an etwa 30 verschiedene Unternehmen verkauft. Einige andere Hersteller "verkaufen" Benutzerinformationen nicht offiziell. Sie verkaufen einfach gezielte Anzeigen, nachdem sie selbst ein Profil erstellt haben.

ACR-Systeme funktionieren mit allen Herstellern von Smart TV, einschließlich Nielsen (LG-Partner) und Samba TV (Sony). Samsung-Fernseher nehmen auch Bildschirmabdrücke auf und senden sie auf ähnliche Weise an den Server. Die Samba TV- Sparte (Sony) bietet Kunden die Möglichkeit, Fernsehwerbung auf die Smartphones der Benutzer zu übertragen, dh Anzeigen auf mehreren Geräten zu synchronisieren.



Viele TV-Hersteller geben an, dass sie die Privatsphäre der Benutzer nicht verletzen, da es sich bei den ACR-Daten technisch gesehen nicht um personenbezogene Daten handelt, da alle Familienmitglieder TV-Geräte verwenden. Durch Data Mining ist es jedoch möglich, Benutzerprofile nachträglich voneinander zu trennen.

Aus Sicht der Werbetreibenden füllt die Verwendung von TV die Lücken bei der Benutzerverfolgung, da sie bereits Daten von Computern und Smartphones haben und nur ein Fernsehbild fehlt.

Data Mining wird von spezialisierten Unternehmen durchgeführt. Sie analysieren den Browserverlauf der Benutzer und verknüpfen den Verlauf des Fernsehens mit der Aktivität des Benutzers auf dem Telefon, Tablet und Laptop, einschließlich des Einkaufs in Geschäften.

Bill Baxter erklärt, dass dies für Hersteller eine der zusätzlichen Möglichkeiten ist, TVs nach dem Verkauf zu monetarisieren.

Kopfhörer Bose


Nicht nur Fernsehgeräte, sondern auch andere Geräte werden nach und nach so „schlauer“, dass das Nutzerverhalten verfolgt wird. Beispielsweise hat Bose, ein bekannter Kopfhörerhersteller, letzte Woche seine Nutzungsvereinbarung aktualisiert . In der neuen Ausgabe muss der Käufer des Bose-Kopfhörers einverstanden sein, Nutzungsdaten zu sammeln und zu senden.


Die Liste der gesammelten Informationen umfasst:

  • Aktivierungszeit verschiedener Funktionen / Einstellungen;
  • Uhrzeit und Datum der Nutzung;
  • Tastenanschläge
  • Geräte, an die Kopfhörer angeschlossen sind;
  • Lautstärke;
  • Informationen über den Soundstream (gespeicherte Inhalte, gehörte Radiosender, Wiedergabelisten, Künstlernamen und Gruppennamen, Alben, Songs oder Podcasts);
  • Zeitzone;
  • Transaktionsdaten für DRM (z. B. Informationen für Anbieter von Musikinhalten, die zum Verteilen von Künstlerprämien auf der Grundlage des wiedergegebenen Inhalts benötigt werden).

Benutzer berichten, dass das Sammeln und Senden von Informationen nach der Installation der proprietären Bose Connect-Anwendung erfolgt. Es ist nicht erforderlich, es zu installieren, es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Sie in einer bestimmten Version ohne Anwendung die Rauschunterdrückungstaste im Kopfhörer nicht aktivieren können.

Alles ist freiwillig


90% der TV-Käufer erklären sich freiwillig bereit, Siebdrucke anzufertigen und Daten an den Server zu senden. Laut Zeev Neumeier, dem Erfinder von ACR, ist es den meisten Zuschauern egal, und einige helfen sogar gerne der Fernsehbranche. Gleichzeitig verheimlicht Neumeier nicht, wie viel Aufwand es sich gelohnt hat, mit der FTC eine solche Fenstergestaltung mit einem hervorgehobenen „Übernehmen“ -Button abzustimmen. Der Ingenieur nennt dieses Menü scherzhaft "eine Leistung, von der er seinen Enkeln erzählen wird."


Vizio TV benachrichtigt Sie über Bildschirmabdrücke und sendet Informationen an den Server. Die Schaltfläche Akzeptieren ist markiert. Ungefähr 90% der TV-Käufer hinterlassen diese Antwort.

Auf Samsung-Fernsehgeräten ist die ACR-Berechtigung im Menü "Allgemeine Geschäftsbedingungen" ausgeblendet. Die Option "Ich bin mit allem einverstanden" ist ebenfalls vorgewählt und es ist nicht einmal sofort klar, dass Sie ACR ablehnen können. Wahrscheinlich hat Samsung einen Prozentsatz von „Freiwilligen“, die Informationen an den Server senden, sogar mehr als Vizio.



Laut Neumeier werden wir mit besseren Daten relevantere Anzeigen erhalten und Fernsehsender werden mehr Geld verdienen, was zu besseren TV-Shows und möglicherweise sogar zu weniger Werbeunterbrechungen führen kann.

Umfragen unter Nutzern ergaben, dass die meisten von ihnen das Ausmaß der Profilerstellung tatsächlich nicht vollständig erkennen und nichts Falsches daran sehen, dass das Unternehmen herausfindet, welche Serien sie gerne im Fernsehen sehen. Einige sagen, "Google weiß bereits alles über uns". Es gibt also nichts zu verbergen.

Informationen zum Ändern der Einstellungen für die Datenerfassung bei Fernsehgeräten verschiedener Hersteller finden Sie im Handbuch .



PKI-Plattform für das Internet der Dinge
Identifikation und Vertrauen sind entscheidende Aspekte für die Sicherheit des Internets der Dinge.
Der Einsatz bewährter Technologien zur Geräteidentifikation, Kommunikationsverschlüsselung und zum Schutz der Datenintegrität ist der Schlüssel zur Sicherheit.

Erfahren Sie im GlobalSign-Webinar mehr über die Rolle der PKI im Internet der Dinge und deren Einsatzbeispiele

Source: https://habr.com/ru/post/de479022/


All Articles