Über das Leben reden? DREAM Team bei der Alexa Prize Socialbot Challenge 3

Im Juni dieses Jahres veröffentlichte Amazon eine Shortlist für den Alexa Prize Socialbot Grand Challenge 3. Von den 375 Bewerbungen wählte Alexa Prize 10 Finalisten aus, darunter das einzige MIPT-Team aus Russland. Diese Glücklichen sind das DREAM-Team. Die Jungs sind Mitarbeiter des Labors für Neuronale Systeme und Deep Training MIPT. Aber wie geht es voran und woran arbeitet das DREAM-Team?


Von links nach rechts: Idris Yusupov, Dilyara Baimurzina, Mannschaftskapitän Yuri Kuratov, Denis Kuznetsov, Dmitry Karpov, Le An, Spitzenreiter Mikhail Burtsev.

Zum dritten Mal in Folge testet Amazon die Funktionen einer Sprachplattform, die auch als Alexa bekannt ist. Die Alexa Prize Socialbot Grand Challenge ist ein Wettbewerb für Studententeams, die sich mit der Entwicklung von Technologien für künstliche Intelligenz befassen. Im Mai 2019 erhielt Amazon mehr als 375 Bewerbungen von führenden Universitäten aus 22 Ländern, um an dem Wettbewerb teilzunehmen, und wählte die 10 besten Teams nach folgenden Kriterien aus:

  • potenzielle wissenschaftliche Beiträge in diesem Bereich,
  • technischer Wert des vorgeschlagenen Ansatzes,
  • Neuheit Ideen
  • die Fähigkeit des Teams, den Plan zu erfüllen.

Die Alexa Prize Socialbot Grand Challenge ist Teil der Mission von Amazon, den Voice Assistant intelligenter, menschlicher und gesprächiger zu gestalten, damit er für die Benutzer nützlicher und interessanter wird. Aber Amazon ist in diesem Geschäft nicht allein: Google, Apple und Samsung arbeiten ebenfalls an ihren Assistenten.

Gemäß den Wettbewerbsbedingungen hat jedes ausgewählte Team Zugriff auf den automatischen Spracherkennungsdienst von Amazon, mit dem eine Textinterpretation der Aussagen des Nutzers und der Technologie des Unternehmens, mit der Text in Sprache umgewandelt wird, um eine Antwort zu erhalten. Die Aufgabe besteht jedoch darin, eine verlässliche Struktur zu entwickeln, die es Alexa ermöglicht, ein Gespräch zu führen, das bewusst und aufregend sein und das gesamte Spektrum der aktuellen Ereignisse und beliebten Themen abdecken sollte.

Es lohnt sich, die Aktivierungsphrase "Alexa" zu verwenden, da sie geschickt eine Aufgabenliste erstellt, Sprachnachrichten abruft, Sie vor schlechtem Wetter warnt und Musik in Ihre Stimmung bringt. Aus all diesen Abfragen kann jedoch schnell ein Gespräch über die Pläne für das Wochenende werden. Und wir müssen sicherstellen, dass Alexa über einen langen Zeitraum mit Menschen interagieren kann. Alexa sollte den Benutzer gut kennen und mehrere Konversationsfähigkeiten kombinieren. Auch das klingt einfach! In der Tat ist die Aufgabe nicht trivial.

„Sie können sich DREAM Socialbot als ein Dialogportal vorstellen, das zwischen dem Benutzer und einer Menge Online-Inhalten steht“, sagt Yuri Kuratov, Kapitän des DREAM-Teams. "Der Bot muss jedoch eine Zwei-Wege-Strategie anwenden, die sich auf den Benutzer und den Inhalt konzentriert."

Benutzerorientiert - bedeutet, dass Socialbot sensibel auf das reagieren muss, was die Person gesagt hat. Ist der Benutzer der Meinung, was Socialbot sagt? Oder hatte der User negative Emotionen und Socialbot sollte das Thema wechseln? Und wer ist der Benutzer? Und welche Themen interessieren ihn?

Es gibt mehrere Bereiche, in die ein Team im Rahmen des Wettbewerbs involviert sein muss:

  • Infrastrukturaufgaben - Damit der Bot funktioniert, muss er irgendwo bereitgestellt und getestet werden sowie Programme und Modelle laden und ausführen.
  • Forschungsaufgaben sind der kreativste Teil des gesamten Arbeitsprozesses: Es müssen neue Modelle entwickelt werden, die in den Dialog mit dem Benutzer integriert werden. Der gesamte Zyklus reicht von der Suche nach einem Problem bis zur Formulierung eines Forschungsproblems, einschließlich der Erfassung oder Suche nach vorhandenen Daten, der Erstellung eines Grundmodells oder der Verbesserung von Arbeitsmodellen sowie deren Vergleich anhand von Metriken.
  • Zu den Geschäftsaufgaben gehört die Arbeit, die darauf abzielt, den Benutzer während eines Gesprächs zu interessieren.
  • Die Aufgaben der Datenerfassung sind das Parsen von Nachrichtenseiten, interessanteren und populäreren Nachrichten, Filmen, Bewertungen und Rezensionen.

DREAM Socialbot integriert und personalisiert neuronale Netzwerke und regelbasierte Ansätze. Um dieses Modell zu implementieren, wird DeepPavlovAgent verwendet, das für eine Kombination von Fähigkeiten gedacht ist und über einen Speicher verfügt, in dem Benutzerdaten gespeichert werden können. Um dieses Ziel zu erreichen, führt das Team fortschrittliche Technologien im Bereich der Konversations-KI ein.

Bei der Entwicklung müssen jedoch einige Einschränkungen beachtet werden: DREAM Socialbot sollte keine Enttäuschungen hervorrufen, Unsinn und Obszönität aussprechen und auch den Benutzer beleidigen. Und das ist nur ein kleiner Teil der Verbote. Sobald das Team jedoch bereit ist, Ihnen seinen DREAM Socialbot zu zeigen, wird er öffentlich veröffentlicht!

Die Alexa Prize Socialbot Grand Challenge zahlt sich bereits in mehrfacher Hinsicht aus. Erstens hilft der Wettbewerb dabei, eine neue Generation von Informatikern und Ingenieuren für die Sprachausgabe von KI zu begeistern und sie zur Arbeit damit zu inspirieren. Darüber hinaus haben frühere Socialbot-Konzepte die Erstellung interaktiver Elemente vorangetrieben, die Amazon bereits in Alexa implementiert hat.

In diesem Artikel wollten wir Ihnen diese interessante Forschungsaktivität vorstellen. Und nun die Frage an Sie: Zu welchen Themen möchten Sie mit Alexa sprechen? Was ist mit Politik? Über die Modebranche? Oder vielleicht kulinarische Notizen?

Verfolgen Sie die Projektnachrichten auf der Website und abonnieren Sie Twitter . Immerhin ist das Interessanteste vor Ihnen!

Source: https://habr.com/ru/post/de479056/


All Articles