Wochenendlesung: Audio Digest von Streaming-Diensten und der Musikindustrie

Für die "Wochenendlesung" haben wir Materialien zu den Schallplatten der Musik-Charts, der Siegesgeschichte des Winamp-Mediaplayers und den Veränderungen der Audioformate in den letzten 100 Jahren aufgegriffen.


Foto Luca Bravo / Unsplash

Geschichte der Musikindustrie


  • Dies ist ein Hit: die Geschichte und Aufzeichnungen der Musik-Charts . Die erste musikalische Hitparade Hot 100 erschien 1955 in der amerikanischen Zeitschrift Billboard. Heute sind Charts ein fester Bestandteil der Branche - sie sind Zeitungen, Websites, Streaming-Dienste und Online-Shops. In dem Artikel erinnern wir uns an die Geschichte der Entwicklung der Charts und sprechen auch über ihre Rekordhalter. Insbesondere Elvis Presley, der 79 Wochen an der Spitze stand, und Musiker, deren Singles in einer Woche vom unteren Rand der Tabelle zur ersten Zeile aufstiegen (Britney Spears und Kelly Clarkson).

  • Von der Kritik zum Algorithmus: Die verblassende Stimme der Eliten in der Welt der Musik . Die Meinung der Musikkritiker war lange Zeit von großer Bedeutung. Experten kontrollierten tatsächlich den öffentlichen Geschmack. Aber heute wird ihre Meinung immer weniger wert, Wiedergabelisten und Algorithmen von Streaming-Diensten haben Kritiker ersetzt. Wir beschlossen zu erzählen, wie es passiert ist. Dieser Artikel ist der erste Teil einer Reihe von Materialien über die Musikindustrie.



  • Geburt und Tod eines Albums: Wie haben sich die Formate in den letzten 100 Jahren verändert? In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unterschied sich die Musikindustrie erheblich von der modernen. Das musikalische Hauptformat der Zeit waren Schallplatten mit Alben - ganzheitliche und konzeptionelle Werke. Zum Beispiel die Arbeit „Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band von The Beatles hatte nahtlose Übergänge zwischen den Songs. Die Kommerzialisierung der Musik führte jedoch dazu, dass Alben in den 80er Jahren an Popularität verloren. Die Industrie hat sich auf die Herstellung von Singles konzentriert. In dem Artikel diskutieren wir, warum dies passiert ist.

Informationen zu Streaming-Diensten



  • Die EU hat die Urheberrechtsrichtlinie verabschiedet - Plattformen dagegen . Laut Gesetz müssen Streaming-Plattformen Inhaltsfilter implementieren, die es Benutzern untersagen, nicht lizenzierte Inhalte auf die Website hochzuladen. Musiker und Labels unterstützten die neue Richtlinie, aber Vertreter der IT-Branche sagen, dass es schwieriger ist, eine solche Funktion in der Praxis umzusetzen, als es auf den ersten Blick scheint. Der Artikel berücksichtigt die Ansichten beider Parteien.

  • Was ist das Wesen des Konflikts zwischen den beiden bekanntesten Streaming-Unternehmen . Spotify und Apple führen seit mehreren Jahren einen "War of War". In diesem Frühjahr eskalierte der Konflikt, als der schwedische Streaming-Dienst bei der Europäischen Kommission eine Beschwerde gegen den Apfel einreichte. Laut Spotify diskriminiert das US-Unternehmen Apps von Mitbewerbern im AppStore. Wir prüfen Ansprüche gegen Apple: von unfairen Steuern bis zu Schwierigkeiten bei der Aktualisierung von Diensten.


  • Wie ein IT-Unternehmen um das Recht kämpfte, Musik zu verkaufen . 1981 wurde Apple mitgeteilt, dass sie den Musikmarkt niemals „berühren“ würden. Aber zwanzig Jahre später brachen sie ihr Versprechen, indem sie iTunes ankündigten. Dieser Schritt erregte die Aufmerksamkeit eines anderen Unternehmens mit einem Apfel auf dem Logo. Es geht um den Medienkonzern Apple Corps. Zwischen den Unternehmen kam es zu einer Klage, die den Einflussbereich der beiden Unternehmen „aufteilte“.


Foto Fleur / Unsplash

  • Ziehen Sie die Muttern fest: Spotify arbeitet nicht mehr direkt mit den Autoren zusammen . Im Jahr 2018 begann der Streaming-Dienst direkte Geschäfte mit Musikern zu machen, die die Labels umgehen. Es verging jedoch nicht einmal ein Jahr, bis die Website den Zugriff auf eine Funktion sperrte, mit der Autoren Tracks selbstständig in den Dienst hochladen konnten. Wir erklären, warum das Spotify-Management die Idee der Demokratisierung der Plattform aufgegeben hat und wie die Musiker darauf reagierten.

  • Für jeden Geschmack: Streaming-Dienste zum Musikhören . Dies ist unser Überblick über beliebte Dienste, die Ihnen bei der Auswahl einer Plattform helfen, die Ihren Anforderungen entspricht. Wir haben die Websites nach den gebräuchlichsten Kriterien bewertet: der Möglichkeit, kostenlos zuzuhören, dem Umfang der Bibliothek, den Abonnementkosten und der Verfügbarkeit thematischer Wiedergabelisten (zum Beispiel zum Ausführen).


  • Jetzt zahlen Streaming-Dienste in den USA den Musikern mehr . Vor einem Jahr haben die USA ein Gesetz verabschiedet, das die Frage der Lizenzgebühren für Musiker von Streaming-Orten regelt. Jetzt werden die „Gebühren“ von einer speziellen staatlichen Stelle festgelegt. Gleichzeitig wird das neue Gesetz Streaming-Dienste dazu verpflichten, Songwriter zu bezahlen, die zwischen 1923 und 1972 geschrieben wurden. Bisher erhielten Inhaber der Rechte an diesen Werken kein Geld. Das Gesetz tritt am 1. Januar 2020 in Kraft - in dem Artikel diskutieren wir die Reaktion der Community: Politiker, Musiker und Labels.

Verschiedenes


  • Ein Teller als Geschenk oder kostenlose Musik für Liebhaber von Cola und warmem Frühstück . Vor einigen Jahren war eine Musikaufnahme oder Kassette kostenlos erhältlich. Sie wurden von Verkäufern von Audiogeräten und großen Unternehmen zu Werbezwecken präsentiert. In dem Material sprechen wir von Marken, die Musik mit ihren Produkten anboten. Zum Beispiel etwa 3-Zoll-CDs mit Pop-Titeln von Coca-Cola sowie Kassetten mit Erfolgssammlungen in Kelloggs Frühstücksboxen.

  • Eminem geht an die Börse: Was bedeutet das? Eminem hatte 2018 ein arbeitsreiches Jahr: Er „veröffentlichte“ das neunte Album, „schlug“ den derzeitigen Präsidenten der Vereinigten Staaten und gab Börsenaktien aus, die die Rechte an seiner Arbeit widerspiegeln. Wir finden heraus, was sich auf ihren Wert auswirken kann und wie effektiv sie als Anlageinstrument sind.


Foto Zach Vessels / Unsplash

  • Nicht ausgelöst: Audioprojekte, bei denen etwas schief gelaufen ist . Manchmal sind Unternehmen gezwungen, selbst sehr interessante und vielversprechende Musiktechnologien einzufrieren oder gänzlich zusammenzubrechen. In dem Artikel sprechen wir über erfolglose Projekte von kleinen Start-ups und großen Unternehmen - zum Beispiel Here One-Funkkopfhörer von Doppler Labs, das digitale DAT-Format von Sony, und Microsofts Zune Media Player, die den iPod nicht „einholen“ konnten.

  • Wie und was haben Popkünstler von klassischer Musik übernommen? Es stellt sich heraus, dass moderne Musiker oft verschiedene Tricks von den "Klassikern" ausleihen. Dies können entweder allgemeine harmonische Konstruktionen oder direkte Verweise auf ganze Werke sein. Zum Beispiel verwendete Lady Gaga in dem Lied „ Bad Romance “ die Einleitung aus dem Werk von Johann Sebastian Bach, und Rapper Nas bezog sich auf Beethovens Komposition „To Elise“.




Weitere ausgewählte Artikel aus unserem Blog:

„Wissenswertes zu Rhythmus-Spielen“: Welche Projekte haben den Sound verstärkt und ihn in das Genre aufgenommen?
„Lies, wenn du gerne zuhörst“: Bücher für alle, denen Musik nicht gleichgültig ist


Source: https://habr.com/ru/post/de479170/


All Articles