Das Üben der Vorbereitung von Fremdwörtern mit Sprachausgabe zum Auswendiglernen im Anki-Programm

In dem Artikel werde ich über meine persönlichen Erfahrungen beim Auswendiglernen von englischen Wörtern mit dem wunderbaren Programm mit nicht offensichtlicher Anki-Oberfläche berichten. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie nicht routinemäßig neue Karten mit Sprachausgabe zum Auswendiglernen erstellen.


Es wird davon ausgegangen, dass der Leser die Intervallwiederholungstechnik bereits versteht und mit Anki vertraut ist. Aber wenn Sie es nicht wissen, ist es Zeit, sich kennenzulernen.


Faulheit für einen IT-Spezialisten ist eine großartige Sache: Einerseits zwingt sie einen dazu, Routine durch Automatisierung loszuwerden, und andererseits gewinnt Faulheit mit einer großen Menge an Routine und unterdrückt das Interesse am Selbstlernen.


Wie kann man den Prozess des Erstellens von Karten zum Auswendiglernen von Fremdwörtern nicht zur Routine machen?


Hier ist mein Rezept:


  1. Registrieren Sie sich auf AnkiWeb
  2. Installieren Sie Anki
  3. Installieren Sie das AwesomeTTS-Plugin
  4. Lesezeichen im Browser hinzufügen:
    • Google Übersetzer
    • google tables
    • multitran
  5. Karten kochen
  6. Synchronisieren

Registrieren Sie sich für AnkiWeb


Die Registrierung ist nicht schwierig, ermöglicht jedoch die Verwendung von Anki auf verschiedenen Geräten. Ich benutze die Android-Version von Anki, um mich zu erinnern, und die PC-Version, um neue Karten zu erstellen. Sie können die Anwendung auch nicht auf Ihrem Smartphone installieren, da Sie Karten direkt auf der Website unter Ihrem Konto speichern können.


Website-Adresse: https://ankiweb.net/


Installieren Sie Anki


Laden Sie Anki für PC herunter und installieren Sie es . Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die neueste Version 2.1.


Weiter:


  1. Starten Sie Anki und fügen Sie einen neuen Benutzer hinzu.


  2. Klicken Sie im Hauptfenster des Programms auf Synchronisieren und geben Sie Ihre Kontoinformationen ein:



Nun wird der Lernfortschritt mit AnkiWeb synchronisiert.


Installieren des AwesomeTTS-Plugins


AwesomeTTS ist nur ein großartiges Plugin, mit dem Sie eine Aussprache für einen bestimmten Ausdruck in einer Fremdsprache abrufen und an die Karte anhängen können.


Also:


  1. Gehe zur Plugin-Seite
  2. Wählen Sie in Anki: Extras → Add-Ons → Add-Ons abrufen ... und geben Sie die Plugin-ID ein:
  3. Starten Sie Anki neu.

Fügen Sie im Browser Lesezeichen hinzu


  1. Von allen Übersetzern ist das Google-Produkt für mich praktischer.
  2. Als zusätzliches Wörterbuch verwende ich Multitran .
  3. Um neue Wörter in Anki zu importieren, werden wir Google-Tabellen verwenden. Daher müssen wir eine Tabelle in unserem Konto erstellen: In der ersten Spalte (das ist wichtig) wird eine Fremdversion, wenn möglich mit einem Beispiel im Kontext, in der zweiten Übersetzung angezeigt.

Karten kochen


Wir schreiben ungewohnte Wörter


Wir verwenden die Methode des Korrekturlesens, um unklare Wörter schnell aus einem fremden Text zu extrahieren und sie sich zu merken.


Das Wesen der Methode:


  1. Sie lesen sehr schnell einen fremden Text.
  2. Beschriften Sie Wörter, deren Bedeutung Ihnen nicht klar ist.
  3. Sie buchstabieren diese Wörter, übersetzen sie in den Kontext und merken sie sich (Anki wird in dieser Phase verwendet).
  4. Dann lesen Sie den Text noch einmal, aber mit dem Verständnis aller Wörter, denn siehe Absatz 3.

Vielleicht heißt die Methode irgendwie anders (sag es mir in den Kommentaren), aber ich denke, das Wesentliche ist klar.


Übersetzung


Hier ist alles klar: Kopieren Sie das Wort in das entsprechende Feld des Übersetzers und wählen Sie die für den Kontext geeignete Übersetzung aus.



In einigen Fällen schaue ich in multitran nach, um die Übersetzung herauszufinden und Optionen in verschiedenen Kontexten zu verwenden.


Die Übersetzung wird in die Google-Tabelle eingetragen. Hier ist ein Beispiel für das Befüllen:


Speichern Sie nun die Tabelle in TSV: Datei → Download → TSV


Diese Datei muss in das Anki-Deck importiert werden.


Importiere neue Wörter in Anki


Starten Sie Anki, File → Import. Wählen Sie eine Datei aus. Wir laden in das Standard-Deck mit den folgenden Einstellungen:


Mein Standard-Deck enthält immer neue Wörter, zu denen ich noch keine Sprachausgabe hinzugefügt habe.


Sprachausgabe


Google Cloud Text-to-Speech ist ein spezialisierter Dienst, mit dem Sie Text qualitativ in eine Sprachversion übersetzen können. Um es in Anki zu verwenden, müssen Sie entweder Ihren eigenen API-Schlüssel oder den vom Autor des AwesomeTTS-Plugins in der Dokumentation vorgeschlagenen generieren (siehe Abschnitt über die KEY-API ).


Klicken Sie in Anki auf Durchsuchen, wählen Sie das Standard-Deck aus, wählen Sie alle importierten Karten aus und wählen Sie im Menü AwesomeTTS → Audio zu ausgewählten hinzufügen ...


Wählen Sie im angezeigten Fenster das zuvor gespeicherte Profil mit dem Google Text-to-Speech-Dienst aus. Überprüfen Sie, ob die Quelle für die Sprachausgabe und das Feld zum Einfügen der Sprachausgabe "Vorne" sind, und klicken Sie auf "Generieren":



Wenn die Karte Elemente enthält, die Sie nicht artikulieren müssen, müssen Sie jede Karte nacheinander bearbeiten und die Wörter für die Sprachausgabe markieren:


Nach dem Überspielen lege ich diese Karten in das Deck, das ich mir merken werde, und lasse das Standarddeck für neue Wörter leer.



Synchronisieren


Ich benutze Anki auf dem PC, um Karten nach Themen zu erstellen und zu gruppieren Dies ist am bequemsten in dieser Version zu tun.


Ich erinnere mich Karten in der Anwendung für Android.


Oben habe ich bereits gezeigt, wie man die Anki-Synchronisation für PC mit AnkiWeb konfiguriert.


Nach der Installation der Android-Anwendung ist das Einrichten der Synchronisierung noch einfacher.


Manchmal treten in einem Programm Synchronisierungskonflikte auf. Beispielsweise haben Sie dieselbe Karte auf verschiedenen Geräten oder aufgrund von Synchronisierungsfehlern geändert. In diesem Fall werden Sie von der Anwendung gewarnt, welche Quelle als Grundlage für die Synchronisierung verwendet werden soll: entweder AnkiWeb oder die Anwendung - hier darf kein Fehler gemacht werden, da sonst die Daten zum Lernfortschritt und den vorgenommenen Änderungen möglicherweise gelöscht werden.


Wunschliste


Leider habe ich keinen bequemen und schnellen Weg gefunden, um eine Transkription für Wörter zu bekommen. Es wäre ideal, wenn es dafür ein Plug-In mit einem AwesomeTTS-ähnlichen Funktionsprinzip gäbe. Daher schreibe ich die Transkription nicht mehr auf die Karte (Faulheit gewonnen :). Aber vielleicht gibt es in der Natur schon etwas Ähnliches und ein angesehener Straßenhändler wird darüber in den Kommentaren schreiben ...

Source: https://habr.com/ru/post/de479182/


All Articles