Was passiert mit Einkäufen in ausländischen Online-Shops ab dem 1. Januar 2020?



Sprung! Neue Gesetze werden verabschiedet und dann aufgehoben. Dutzende von Vorschlägen kommen ständig aus verschiedenen Blickwinkeln, von der Leitung des Zolls bis zum Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung. Die Bedingungen für den Transport von Paketen ändern sich mit nicht zu beneidender Regelmäßigkeit. Hier ist eine Zusammenfassung dieses Corps de Ballet, wenn Sie interessiert sind.


Jetzt haben die Bedingungen für 2020 endlich Gestalt angenommen. Wir warten auf eine neue Senkung der Zollfreiheit und generell auf strengere Vorschriften. Bei Versuchen, ausländische Online-Einkäufe einzuschränken, könnten die Regierung und AKIT diesmal den gegenteiligen Effekt haben.



Was jetzt?


Seit Anfang 2019 zahlen die Russen für den Import von Online-Einkäufen aus dem Ausland Zölle in Höhe von mehr als 500 Euro. Dies sollten die Gesamtkosten aller Bestellungen pro Person für einen Monat sein, während das Gesamtgewicht der Pakete 31 kg nicht überschreiten sollte.


Bisher war es möglich, zollfreie Einkäufe im Wert von bis zu 1000 Euro pro Monat zu importieren - solche Regeln gelten seit Anfang 2010. Das Ändern der Regeln führte zu Ergebnissen. Nach den Ergebnissen des ersten Quartals 2019 beliefen sich die Gebühren, die die Russen für Einkäufe in ausländischen Online-Shops entrichteten, auf 200 Millionen Rubel, was dem Dreifachen des Vorjahreswerts entspricht.




Der Anteil des ausländischen Online-Handels in Russland wächst jedoch weiter. Es ist bereits mehr als 40% (über 530 Milliarden Rubel). Die größten russischen Einzelhändler, die sich in der AKIT-Organisation zusammengeschlossen haben, setzen sich seit mehreren Jahren dafür ein, die Muttern mit allen Mitteln festzuziehen. Im Idealfall war es nur innerhalb des Landes möglich, Waren zu kaufen.


Die Regeln für Kunden ändern sich allmählich, die Muttern werden mit einer Umdrehung pro Jahr angezogen. Und hier haben wir mal wieder einen Schraubenschlüssel mitgebracht :)



Was wird ab dem 1. Januar passieren?


Ab Anfang 2020 werden Einkäufe ab 200 € (statt 500 €) verzollt. Gleichzeitig wird der Zollsatz von 30% auf 15% des Zollwerts gesenkt.


Paketgewicht - nach wie vor nicht mehr als 31 kg. Bei Überschreitung werden Ihnen für jedes "zusätzliche" Kilogramm 2 Euro berechnet. Darüber hinaus wird, wenn sowohl das Gewicht als auch die Kosten des Pakets überschritten werden, der höchste Zoll der beiden berechnet (zum Glück einer).




Eine weitere Neuerung - wenn früher die Abgabe auf der Summe aller Pakete pro Monat berechnet wurde, ist sie jetzt für jede Bestellung individuell. Das heißt, Sie können mindestens 10 Pakete zu je 199 Euro bestellen und die Gebühr nicht bezahlen. Wenn Pakete als Teil einer Sendung beim Zoll ankommen, können sie als eine Sendung interpretiert werden. Es ist also besser, nicht täglich viele große Bestellungen aus anderen Ländern zu tätigen.



Was bedeutet das für Einkäufe aus China?


Der Schraubenschlüssel stellte sich als defekt heraus.


Das Gesetz wurde hauptsächlich gegen chinesische Läden verabschiedet, aus denen es eine Menge billiger Waren gibt. Wie der Verband der Internet-Handelsunternehmen (AKIT) im Jahr 2017 selbst mitteilte, sind 22 Euro die Barren, für die 61,4% der russischen Einkäufe in ausländischen Online-Shops nicht gehen. Und nichts wird mit diesen Einkäufen passieren. Wenn Sie eine Kleinigkeit wie Handtücher und Abdeckungen für ein Smartphone kaufen, ändert sich nichts.




Das am stärksten betroffene Segment liegt zwischen 200 und 500 Euro, für die jetzt eine Gebühr anfällt. Dies betrifft Smartphones, Tablets und Laptops. Die Pflicht ist gering, aber das Konzept der Interaktion mit dem Zoll lässt viele erschrecken. Im nächsten Jahr werden sich die Russen jedoch zwangsläufig öfter mit dieser staatlichen Agentur auseinandersetzen müssen.



Die Zahlung der Abgabe ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Sie haben mehrere Möglichkeiten:


  • Zahlen Sie über die Bank. Dazu müssen Sie eine Quittung mit den Details erhalten und eine Überweisung in der Abteilung vornehmen. Es ist wichtig, dass alle Zahlungsdetails korrekt ausgefüllt werden, da sonst die Zahlung nicht vom TCF berücksichtigt werden kann und das Paket weiterhin beim Zoll verbleibt.

  • Wenn Ihr Paket von der Russischen Post zugestellt wird und die Zahlung der Zollgebühren anfällt, kommt die Sendung mit einer Zollbelegbestellung (TPO) und einem Beleg an. Sie können die Quittung auf jede bequeme Weise bezahlen. Die Russische Post hat den Start ihres eigenen Online-Zahlungsdienstes ab dem 1. November 2018 angekündigt. Die Technologie befindet sich jedoch noch im Testmodus und ist für eine breite Palette von Nutzern nicht verfügbar.

  • Die Gebühr kann an speziellen Terminals bezahlt werden, die an den Zollstellen installiert sind. Der Zollbeleg enthält einen speziellen Barcode. Es wird vom Terminalscanner gelesen und lädt automatisch alle Zahlungsdetails, so dass Daten nicht manuell eingegeben werden können. Bezahlt mit normaler Kreditkarte.

  • Für Privatpersonen ist der Pay-HD- Betreiber des Multiservice-Zahlungssystems zuständig. Es ermöglicht Ihnen, Zollbelege für Details zu finden und diese online zu bezahlen. Geben Sie dazu den Namen, die Serie und die Nummer des Passes an, und der Dienst lädt die verfügbaren Belege automatisch herunter. Sie können mit Kreditkarte bezahlen. Noch nicht für alle Pakete verfügbar (es ist erforderlich, dass sie beim Zoll in das System eingegeben werden). Wenn sich der Service jedoch aufgrund der neuen Bedingungen entwickelt, werden im Idealfall alle Belege hier automatisch geladen.


Wenn Sie sich weigern, die Gebühr zu zahlen, wird der Kauf nach einem Zeitraum von 10 Tagen an das Geschäft zurückgegeben. Es ist unmöglich, ein Paket ohne Zahlung einer Gebühr zu erhalten. Dies ist eine obligatorische Zahlung, wie Steuern. Gleichzeitig hat der Online-Shop das Recht, Ihnen kein Geld für den Kauf zurückzugeben.




Im Allgemeinen funktionieren die neuen Bedingungen für die meisten Pakete nicht, sie sind nutzlos. Und wir sprechen nicht über die Tatsache, dass chinesische Geschäfte beim Versand tendenziell deutlich niedrigere Preise als die tatsächlichen Preise in Dokumenten anzeigen.



Was bedeutet das für Einkäufe aus Amerika?


In einigen Fällen wird der Einkauf rentabler - aufgrund einer Senkung der Zollsätze von 30% auf 15%. Apple-Technologie, Macbooks, teure Klamotten und andere Produkte, die deutlich mehr als 500 Euro kosten, werden für Russen jetzt günstiger. Manchmal sind die Einsparungen sehr groß. Ein auffälliges Beispiel ist das neue MacBook Pro 16 ". In Russland kostet es 199.990 Rubel, in den USA 2.399 US-Dollar. Früher waren es 189.000 Rubel, jetzt sind es 174.000 Rubel. Dank der neuen Regeln werden fast 15.000 Rubel gespart.


Ein Segment von 200 bis 500 Euro wird darunter leiden. Dies ist die Apple Watch (wenn ohne Rabatte), einige iPad, Teil der günstigen Laptops von HP und Dell. Ansonsten sind die meisten Pakete entweder billiger als 200 Euro (Spielzeug, Turnschuhe, Kleidung) oder teurer als 500 Euro (iPhones, MacBooks, Top-End-Laptops usw.).


Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass die Abgabe auf Waren, die den Betrag von 200 EUR übersteigt, sehr bescheiden ausfällt. Für ein Gadget zum Preis von 250 US-Dollar sind es nur vier US-Dollar. Die Einsparung von 15% bei teuren Paketen ist jedoch sehr spürbar. Es kann Dutzende oder sogar Hunderte von Dollar sein.


Hier ist eine kleine Vergleichstabelle:




Wie Sie sehen, liegt der Annahmeschluss natürlich nicht bei 500 Euro, sondern bei 800 Euro . In Anbetracht dessen, dass früher für ein Produkt mit einem Preis von 560 € eine Gebühr von 60 € erhoben wurde und diese jetzt noch einen niedrigeren Prozentsatz annehmen wird, jedoch von 360 €. Daher leidet das durchschnittliche Preissegment noch mehr als man denkt. Aber es sind nicht so viele Waren drauf.


Das Plus ist außerdem, dass das Duty-Free-Limit jetzt für jedes Paket gilt und nicht für einen ganzen Monat. Zum Beispiel mussten semi-kommerzielle Kunden, „elektronische Shuttles“, die New Balance-Sneaker jeden Tag zum Weiterverkauf bei uns bestellen, Waren an verschiedene Adressen importieren, Dokumente von Bekannten und Verwandten entgegennehmen, mit einem Tamburin tanzen und auf viel Glück hoffen. Und jetzt können sie beliebig viele Pakete bestellen. Wenn jedes Paket bis zu 200 € kostet, fallen keine Gebühren an. Das Geschäft boomt. Erwarten Sie noch mehr Angebote für VK und Avito.


Natürlich sollten die Pakete nicht zur gleichen Zeit beim Zoll eintreffen, dh sie sollten nicht in einer Charge verschickt werden (ansonsten können sie als eine gezählt werden). Dies geschieht bei uns jedoch so gut wie nie - entweder durch kostenlose Zusammenlegung von Paketen auf Wunsch des Kunden oder durch Versenden innerhalb von 2-3 Tagen.




Nun, der russische Markt bleibt auch im Preissegment „von 200 € bis ca. 800 €“ nicht wettbewerbsfähig. Wir haben bereits geprüft, dass die Preise in Russland zu hoch bleiben, selbst wenn Sie 15% für alles einführen, auch ohne Untergrenze. Apple-Geräte sind in der Russischen Föderation um 34% teurer als in den USA. Geräte und Elektronik durchschnittlich 47%. Und der größte Betrug wird bei modischer Kleidung und Schuhen beobachtet - bei einigen Marken bis zu 149%. Ein Zoll von 15% spart hier nicht.


Wenn Sie sich erinnern, wird Apple ab dem 1. Juli 2020 möglicherweise sogar den russischen Markt verlassen - wenn das Unternehmen versucht, die Vorinstallation russischer Software zu erzwingen. In diesem Fall ist der Kauf dieser Geräte nur im Ausland möglich.


Noch einfacher ist es, eine Zollgebühr für Waren aus Amerika zu bezahlen. Viele Expressdienstleister bieten einen Service an, mit dem Sie online, direkt auf Ihrem Konto und mit einer normalen Bankkarte bezahlen können. Sie können auch über uns in der örtlichen Filiale der Russischen Post oder (für FastBox- und Pochtoy Express-Methoden) per Scheck per E-Mail oder Online-Banking bezahlen. Wenn die Bestellung die Grenze des zollfreien Imports überschritten hat und dies beim Zoll festgestellt wurde, wird eine E-Mail an die E-Mail mit einem Link zum Portal zur Zahlung gesendet.


Wenn Sie, wie so oft, mit Rabatt gekauft haben, ist es hilfreich, eine Rechnung (eine E-Mail, die Sie aus dem Geschäft erhalten haben) aufzubewahren. Er wird bestätigen, dass der Preis der Ware tatsächlich niedriger als üblich war. Im Idealfall raten wir Kunden auch, Screenshots von Einkäufen zu machen. "Notarielle Screenshots" ™ können im Zollbereich ein echtes Argument sein und Ihnen ein paar tausend Rubel ersparen. Auch Kontoauszüge oder Links zur Produktseite sind hilfreich.


Zollzahlungen werden bei Bedarf nur bezahlt, wenn ihr Wert mehr als 2 Euro beträgt. Die Zahlung erfolgt in Rubel zum Leitzins der Zentralbank. Nach Zahlungseingang stellt der Zoll das Paket im Durchschnitt innerhalb von zwei Tagen aus.


Source: https://habr.com/ru/post/de479210/


All Articles