
Im Jahr 2019 wurde der Desktop-Prozessor-Markt interessant. Intel dominierte hier viele Jahre, aber AMD veröffentlichte Ryzen 7 - direkte Konkurrenten zu Intel i7-Modellen. Dann folgte eine Serie von Ryzen 3 und 5 Hits gegen Intel i3 und i5 - und der Konkurrent mit
Ryzen Threadripper 3960X und 3970X Vorschlaghämmern . Diese Monster sind jedoch nicht für den Spielemarkt bestimmt, sondern für andere HEDT-Anwendungen.
AMD hat sich mit dem 24/32-Kern-Threadripper zum Technologieführer entwickelt. Intel kann den schnellsten AMD-Prozessoren nichts entgegensetzen, versucht aber, sich in der zweiten Reihe der billigeren CPUs zu behaupten. Dafür musste Intel die Preise stark senken. Intel manipuliert auch weiterhin seinen Compiler, wodurch
die Ausführung von Programmen auf alternativen Prozessoren verlangsamt wird (siehe Abschnitt Intel Compiler Cheating unten).
Was jetzt? Was sind die besten Gaming-CPUs in verschiedenen Preiskategorien? Ende November und Anfang Dezember 2019 veröffentlichten
AnandTech ,
WePC ,
PC Gamer ,
Digital Trends ,
Toms Hardware und
PC World ihre Empfehlungen. Mal sehen, was in der Spielszene passiert?
Hier sind die Empfehlungen von AnandTech, die den Spielemarkt in sechs kurze Segmente unterteilt haben (die Preise sind zum Zeitpunkt des Schreibens aktuell):
Diese Empfehlungen versuchen das beste Preis-Leistungsverhältnis zu finden.

Mit einem Gewinner in der Top-Kategorie ist eine andere Geschichte. Intel kündigte an, dass der 9900KS nur für eine begrenzte Zeit veröffentlicht wird. Eine 8-Core-CPU mit einer Taktfrequenz von bis zu 5 GHz wird ab sofort für etwa 600 US-Dollar verkauft, und der Großhandelspreis für Intel in Losen von 1000 Stück liegt bei 513 US-Dollar. Experten warnen, dass der Chip sehr heiß ist (bis zu 172 Watt in der Spitze). Es ist besser, auf ein teures Kühlsystem zu verzichten.
Auf 3DNews
schreiben sie
, dass die ganze Geschichte mit dem Auftritt des Core i9-9900KS auf dem Markt von Anfang an ein Gefühl von Deja Vu hervorruft. Warum? Ja, ganz einfach, wir haben vor 16 Jahren ähnliche Ereignisse festgestellt, als AMD seine revolutionären Prozessoren Athlon 64 und Athlon 64 FX mit Hammer-Mikroarchitektur herausbrachte. Um diese neuen Produkte abzustoßen, organisierte Intel dringend die Veröffentlichung von Pentium 4 Extreme Edition-Prozessoren mit einem 2-Megabyte-L3-Cache, die von den Xeon MP-Serverchips gepeitscht wurden. Jetzt entwickelt sich die Situation natürlich in einem etwas anderen Szenario, aber die gesamte Handlungsskizze ist dieselbe geblieben. Da Intel nicht die Möglichkeit hat, symmetrisch auf die gewagten Schrecken eines Konkurrenten zu reagieren, wird das Beste aus ihm herausgeholt, und statt einer neuen Produktfamilie werden temporäre Vorzeigeprozessoren mit „schneller Reaktion“ angeboten. Der Core i9-9900KS ist eine derart gepflasterte Antwort der verfügbaren Materialien auf den Ryzen der dritten Generation. “
Es ist klar, warum der Core i9-9900KS in einer limitierten Auflage erscheint. Dies ist eine spezielle übertaktete Version des Core i9-9900K, die auf ausgewählten Halbleiterkristallen basiert und mit noch höheren Taktraten betrieben werden kann. In diesem Fall 5 GHz. Per Definition gibt es eine begrenzte Anzahl von „ausgewählten“ Kristallen.
Als Alternative können Sie sich den Basis-Prozessor i9-9900K (Großhandelspreis 488 US-Dollar) oder einen Konkurrenten von AMD ansehen - den Flaggschiff-Prozessor Ryzen 9 3950X, der auf der Zen-2-Architektur basiert und zwar mehr kostet (749 US-Dollar) Hergestellt mit der 7-nm-Prozesstechnologie anstelle des alten Intel 14-nm-Prozesses.

Ryzen 9 3950X ist Intel-Prozessoren in Leistungstests mit einem Thread unterlegen, führt jedoch aufgrund der größeren Anzahl von Kernen andere Aufgaben im Hintergrund aus. Dies ist sinnvoll: Heutzutage führen viele Gamer gleichzeitig Chat-Programme mit Kollegen, Videosendungen und anderen Anwendungen aus. Daher ist nicht nur die Spieleleistung wichtig, sondern auch Multithreading.
Der Verkauf des Ryzen 9 3950X begann am 25. November 2019 (in Japan am 30. November) und sorgte sofort für beispielloses Aufsehen. Japanische Medien berichteten, dass die Läden wenige Stunden vor der Eröffnung in einer
Reihe standen und am ersten Tag die
Lagerbestände von Ryzen 9 3950X ausverkauft waren .
Warteschlange vor Computer Shop ARK in Tokio, 30. September 2019Neben der Spitzenkategorie empfehlen sich in allen anderen Segmenten AMD-Prozessoren, beginnend mit dem günstigsten Dual-Core-AMD Athlon 3000G mit integrierter Vega-3-Grafik zum Preis von nur 49 US-Dollar.

CPU-Hierarchie in Spielen
PC Gamer hat
eine Leistungsbewertung verschiedener CPUs in Spielen mit der Top-End-Grafikkarte RTX 2080 Ti veröffentlicht.

Unten sehen Sie die
CPU-Hierarchie nach Toms Hardware. Prozessoren werden nach Spieleleistung sortiert. Leider haben sich die jüngsten Änderungen bei Tests und Sicherheitspatches für die CPU auf die Ergebnisse ausgewirkt, sodass die Tabelle viele Lücken aufweist. Bei vielen CPUs werden alte Ergebnisse angezeigt, wobei das maximale Ergebnis einer Punktzahl von 100% entspricht und der Rest relativ dazu ausgewertet wurde.
Im Allgemeinen wird die Tabelle nach der durchschnittlichen Leistung in Spielen sortiert (es gab acht Spiele in der Testsuite). Einige billigere Prozessoren kosten mehr als teurere.
Ebenfalls angegeben ist die Leistungsbewertung in Anwendungen. Die Testsuite umfasste Archivierungsprogramme, HandBrake, Blender und Adobe Creative Cloud Suite.
Die Ergebnisse von Benchmarks sollten jedoch kritisch betrachtet werden.
Intel-Optimierung
— . , AMD, Intel Intel,
.
, , , SSE2, SSE3 . . , , , . CPU. Intel , , . «GenuineIntel», . Intel,
, .
2005 , Intel CPU. , Intel, . , . , AMD, , «» CPU, , , Intel. , , , . , AMD?
, . , CPU , Intel AMD.
, Matlab Threadripper 3970X Cascade Lake X
Intel.

, Matlab Math Kernel Library (MKL), AMD. Intel., SSE1, , (AVX2 .).
MKL_DEBUG_CPU_TYPE=5
, AMD
.

, Intel,
x86 x86-64.
Amazon
-10 Amazon AMD:
- AMD Ryzen 5 3600, 6 — $189,99
- AMD Ryzen 5 2600 — $119,99
- AMD Ryzen 7 2700X — $189,99
- AMD Ryzen 3 2200G Radeon Vega 8 — $77,98
- AMD Ryzen 7 2700 — $167,39
- AMD Ryzen 5 2600X — $149,00
- AMD Ryzen 7 3700X, 8 — $309,99
- AMD Ryzen 5 3600X, 6 — $239,99
- AMD Ryzen 9 3900X, 12 — $579,99
- AMD Ryzen 7 3800X, 8 — $379,99
11- Intel — Core i9-9900K $489,99.