So erreichen Sie CMM Level 5 QS und Testen

Eine Übersetzung des Artikels wurde speziell für Python QA Engineer- Studenten erstellt.





In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was die SMM-Ebenen sind und wie sie in QS-Prozessen erreicht werden können , sowie zugängliche und verständliche Beispiele betrachten.

Für jeden Prozess, egal ob es sich um einen Qualitätskontrollprozess, einen Entwicklungsprozess oder einen anderen nichttechnischen Prozess handelt, gibt es Reifegrade. Mit Reifegrad ist der Grad der Formalisierung und Verbesserung von Prozessen gemeint, von Ad-hoc-Prozessen bis hin zu solchen, die aus formalisierten und spezifischen Schritten bestehen, die Metriken für Ergebnisse aufweisen und optimiert wurden.

CMM (Capability Maturity Model)


Hierbei handelt es sich um ein prozessbasiertes Modell, mit dem der Reifegrad einer Organisation in verschiedenen Bereichen bewertet wird. Das Konzept von SMM wurde vom Institute of Software Engineering (SEI) in den USA eingeführt.

Obwohl dieses Modell für den Softwareentwicklungsprozess gilt, wird es letztendlich für andere Prozesse wie die Qualitätssicherung und das Testen verwendet.

Es gibt fünf verschiedene Reifegrade: von 1 bis 5. Während Sie sich von der ersten bis zur fünften Stufe weiterentwickeln, nehmen Variabilität und Inkonsistenz ab. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung der fünf Ebenen. Hier werden 5 Ebenen von SMM aus der Perspektive von QS-Prozessen betrachtet, und alle Ergebnisse beim Verlassen jeder Ebene werden nacheinander auf den Prozess der Qualitätsanalyse und -prüfung angewendet, um Ebene 5 zu erreichen.



Stufe 1 (Anfänger): Ad-hoc: ungeplant, zufällig und inkonsistent


Wie der Begriff „Ad-hoc“ andeutet: Ungeplant, unvorbereitet, dh auf dieser Ebene wird Planung, Zielsetzung für weitere Prozesse, Führungsprinzipien und Standards keine Bedeutung beigemessen. Es gibt keine standardisierte und konsistente Methode, um eine Aufgabe zu erfüllen. Auf dieser Ebene kommt es nur darauf an, die Fristen einzuhalten, unabhängig von der Qualität des Endprodukts und den Ergebnissen.

Da es keine vordefinierten Standards und Prozesse gibt, kann dieselbe Aufgabe von verschiedenen Personen auf unterschiedliche Weise ausgeführt werden.

Dies bringt noch mehr Chaos mit sich, da dieselbe Aufgabe das nächste Mal auf eine völlig andere Weise ausgeführt wird, da es keine Dokumentation über den Vorgang gibt, die helfen würde, ihn erneut zu reproduzieren.

Auf dieser Ebene ist der Prozess daher schlecht gesteuert, verhält sich reaktiv und unvorhersehbar.

Ein Beispiel:

In der Qualitätssicherung ist ein Beispiel eine Situation, in der es in der Organisation trotz der Tatsache, dass die Qualitätsanalyse eine der Phasen des Produktlebenszyklus ist, keine Standards und keinen spezifischen Prozess gibt, keine Vorlagen für Testergebnisse - Testpläne, Teststrategien, Szenarien und Testfälle nicht standardisiert.

Selbst wenn all diese Dinge definiert und dokumentiert sind, aber jedes Teammitglied seinen eigenen Weg hat, diesen oder jenen Prozess durchzuführen, sind die Prozesse immer noch nicht sequentiell. Das heißt, in diesem Fall muss man nicht über QS-Kontrolle sprechen, und die Ebene selbst ist im Allgemeinen durch Zufälligkeit gekennzeichnet.

Level 2 (wiederholbar) - Management: Initiieren Sie übergeordnete Prozessdefinitionen


Zum jetzigen Zeitpunkt erhalten wir eine Lösung für das Problem, da sich die Eigenschaften von QS-Prozessen von denen unterscheiden, die wir auf der ersten Ebene gesehen haben. Wir haben bereits klare Prozesse, Methoden und Standards.

Standards und Prozesse erweisen sich nicht nur als vollständig, sondern sind am Ende auch gut dokumentiert, sodass sie in jeder der ähnlichen Aufgaben reproduziert werden können, die zuvor ausgeführt wurden. Aus diesem Grund wird diese Ebene auch als "wiederholbar" bezeichnet . Tatsächlich können wir die Schritte wiederholen und die gleiche Arbeit erledigen.

Daher liegt der Fokus auf einem grundlegenden Projektmanagement auf dieser Ebene.

Ein Beispiel:

Um eine Qualitätsanalyse durchzuführen, definieren Sie den gesamten Prozess und die Methode zur Durchführung der Qualitätssicherung für verschiedene Arten von Tests, wie z. B. Funktionstests, Leistungstests usw. Definieren Sie die Rollen und Verantwortlichkeiten der Testspezialisten und ihrer Teamleiter im Projektlebenszyklus und erstellen Sie Vorlagen für die Präsentation der Ergebnisse in jeder Phase. Testplan, Teststrategie, Skripte und Testfälle sollten organisiert werden.

Es ist nicht nur notwendig zu schreiben und vorzubereiten, sondern auch die Dokumentation mit dem Team zu teilen.

Stufe 3 (definiert) - Kernkompetenz: Überlegen Sie sich einen allgemeinen Prozess, der ein größeres Publikum und mehr Bereiche abdeckt


Auf der dritten Ebene werden die Mitarbeiter motiviert, die auf der vorherigen Ebene festgelegten Standards und Prozesse einzuhalten. Dazu sollten die Prozesse zunächst für alle an ihrer Umsetzung beteiligten Personen durchführbar sein. Es ist zu ermitteln, welche Kompetenzen für die effektive Umsetzung oder Anwendung von Prozessen und Standards erforderlich sind und ob hierfür eine Vorschulung erforderlich ist.

Weitere Motivation und Unterstützung der Mitarbeiter, damit sie Prozesse ausführen und Standards einhalten können. Auf dieser Ebene teilen Menschen mit mehr Erfahrung ihr Wissen mit anderen.

Der Fokus liegt auf Dokumentation, Prozessstandardisierung und Integration. Zu diesem Zeitpunkt verfügt die Organisation bereits über einen eigenen Standard-Software-Testprozess.

Ein Beispiel:

Durchführung von Webinaren oder Schulungen, die es Testern ermöglichen, sich mit einem bestimmten neuen Prozess und QS-Standards vertraut zu machen und sie zu motivieren, diese in ihren täglichen Projektaktivitäten zu verwenden.

Stufe 4 (verwaltet) - Vorhersehbar: Prozessmessung


Auf dieser Ebene werden die auf Ebene 3 definierten Prozesse quantitativ gemessen, um die für die Ausführung einer Aufgabe erforderlichen Ressourcen zu steuern. Basierend auf dieser quantitativen Analyse können die Prozesse bei Bedarf angepasst werden, ohne die Qualität des Endprodukts zu beeinträchtigen.

Die Analyse wird durchgeführt, indem der gesamte Prozess in kleinere Teilprozesse aufgeteilt wird. Anschließend werden quantitative Methoden auf diese Teilprozesse angewendet. Je nach Ergebnis werden Teilprozesse nach Bedarf angepasst. Diese Ebene wird als vorhersehbar bezeichnet, da Sie basierend auf früheren Erfahrungen den Verlauf des Prozesses quantitativ anpassen und die Wirksamkeit der nachfolgenden Prozessausführung vorhersagen können.

Die Schlüsselbereiche auf SMM-Ebene 4 sind quantitatives Projektmanagement und organisatorische Prozesseffizienz.



Kurz auf dieser Ebene wird der Prozess gemessen und gesteuert.

Ein Beispiel:

Regelmäßige QS-Audits sind eine gute Idee. Dazu kann gehören, dass überprüft wird, ob die Teams bestimmten Prozessen wirklich folgen, Standardvorlagen verwendet und die Methodik eingehalten wird.

Wenn Sie sich mit automatisierten Tests beschäftigen und den Code von Testautomatisierungsskripten regelmäßig überprüfen, können Sie dies als Beispiel angeben.

Stufe 5 (Optimierung) - Innovativ: Kontinuierliche Verbesserung


Auf dieser Ebene werden innovative Wege definiert, um vordefinierte Prozesse und Standards weiter zu verbessern. Dazu müssen unsere eigenen Prozesse ständig überprüft und geändert werden, indem neue Tools und Technologien hinzugefügt, kontinuierlich geforscht und neue Dinge gelernt werden, um die modernste Markterfahrung zu meistern.

Dies kann durch eine vergleichende Analyse Ihrer Organisation mit anderen erreicht werden, indem Sie von diesen lernen, aus Erfahrungen lernen und Ihren eigenen Prozess verbessern, indem Sie etwas Innovatives hinzufügen. Auf dieser Ebene liegt der Fokus daher auf einer kontinuierlichen Prozessverbesserung. Schwerpunkte des Prozesses sind das Organisationsleistungsmanagement und das quantitative Projektmanagement.

Ein Beispiel:

Weitere Verbesserung der Methodik und der Qualitätsanalyseprozesse, die auf der Grundlage der verfügbaren Prüfungsergebnisse festgelegt werden.

Auf der Grundlage einiger Studien wurde der Schluss gezogen, dass eine Organisation auf der ersten Ebene bis zu 1000 US-Dollar für die Aufgabe ausgeben kann, die Organisationen auf der fünften Ebene mit nur 10 US-Dollar erledigen können.

Kürzlich stellte sich in meiner Organisation heraus, dass wir Regressionstests manuell durchführen, dh, wir wiederholen dieselbe Abfolge von Aktionen mit unseren Händen, was viel Zeit und Mühe kostet, die gespart und in andere produktivere Aktionen investiert werden können.

Anschließend entwickelten wir Beweise für die Machbarkeit der Automatisierung des Regressionstestprozesses mithilfe von Automatisierungstools. POC lief einwandfrei und schließlich konnten wir den Prozess der Durchführung von Regressionstests mithilfe von Testautomatisierungsskripten einrichten. Dies sparte viel Zeit und Mühe und trug zur Verbesserung des gesamten Prozesses bei.

Nachdem wir alle fünf Ebenen betrachtet haben, über die wir oben gesprochen haben, scheint es am schwierigsten zu sein, die dritte Ebene zu erreichen. Sobald Sie es erreichen, sind alle anderen Levels leicht zu erreichen.

Weitere Informationen


Jetzt ist das CMMI-Modell sehr populär geworden, das das SMM ersetzte. Das CMMI-Modell (Integration Functional Development Model) ist nichts anderes als ein Nachfolger des SMM. Dies ist ein integrierter Ansatz, der einzelne SMM-Modelle berücksichtigt und die Nachteile des traditionellen Modells überwindet. Es hat auch 5 Ebenen, die SMM ähnlich sind.

Unten finden Sie einen sehr nützlichen Link, über den Sie den Unterschied zwischen CMMI und CMM herausfinden und vergleichen können:

CMMI vs CMM

Es gibt einige Unternehmen auf dem Markt für Softwaretests, die die Stufe 5 des CMMI-Modells erreicht haben, und deren Namen sind erwähnenswert: Capgemini India Pvt. Ltd. Ltd - „FSGBU India - Entwicklungs- und Testprojekte“, Capita - „IT Professional Services - Testprojekte“ und Infosys Public Services - „Softwareentwicklung, Wartung und Test“.

Hier sehen Sie das CMMI-Rating verschiedener Organisationen.

Source: https://habr.com/ru/post/de479368/


All Articles