Wir messen für Tier 3-Zertifizierung in einem Rechenzentrum in Istanbul. Und nein, nicht ich auf dem Foto.Ich leite Projekte zum Aufbau von Rechenzentren in Russland und im Ausland. Und ich möchte darüber sprechen, wie russische Rechenzentren in den letzten Jahren ihren eigenen Designstil entwickelt haben.
Und ich spreche nicht von Geschichten wie der Tatsache, dass Sie, wenn das Projekt einen Container-Dieselgenerator hat, auf jeden Fall einen Raucherbereich in der Nähe des Ausgangs des Gebäudes entwerfen müssen. Wenn Sie dies nicht tun, rauchen die Leute an der DGU und werfen Bullenkälber auf den Boden oder direkt in das Lüftungsloch. Und wenn es gestartet werden muss, nimmt er sie alle im Radius von ein paar Metern mit einem Luftstrom und verstopft sofort den Filter.
Vielmehr geht es um globalere Dinge in Bezug auf allgemeine Ideen und Designstile. Dieser Stil basiert auf der Tatsache, dass der russische Kunde normalerweise weiß, dass er ein Rechenzentrum benötigt, aber nicht weiß, welche IT-Ausrüstung er in ein oder zwei Jahren einbauen wird, ganz zu schweigen von der Aussicht auf zehn Jahre. Daher ist das Rechenzentrum so vielseitig wie möglich gestaltet. Wenn Sie es als "die nächsten zehn Jahre beschreiben, um Geräte auf den Markt zu bringen", werden Sie es nicht wirklich vermissen. Infolgedessen stellt sich heraus, dass das Design des Rechenzentrums darauf abzielt, dass die Einrichtung in Zukunft problemlos aufgerüstet werden kann, ohne das Gebäude umzubauen, größere Renovierungsarbeiten durchzuführen und so weiter.
Beispiel: Niemand weiß „am Ufer“, wie breit der „kalte“ Korridor sein muss. Ja, es gibt Mindeststandards, aber in den letzten Jahren haben wir versucht, eine Breite von mindestens 2,4 Metern zu erreichen, da unsere Konstruktion übergroße Geräte enthält, die 1.500 mm tief sind und deren Wenderadius bei der Verlegung der Breite des Korridors berücksichtigt werden muss.

Dann ist eine universelle Klimaanlage für Hallen konzipiert. Wenn vor ein paar Jahren das klassische Schema mit einem heißen und einem kalten Korridor völlig ausreichte, wächst jetzt die Belastung des Racks und es ist notwendig, verschiedene Methoden zum „Nachkühlen“ der Ausrüstung in hoch beladenen Racks anzuwenden. Früher lag der Durchschnittswert bei 4–5 kW pro Rack, heute benötigen Kunden mindestens 7–10 kW und in der Mitte der Halle können separate Racks mit einer maximalen Belastung von bis zu 20 kW aufgestellt werden. Wir brauchen neue Ansätze, um sowohl IT-Geräte als auch Klimaanlagen im Maschinenraum zu platzieren. Die Schränke sind jetzt mit Klimaanlagen ausgestattet, um Platz zu sparen. Sie benötigen jedoch einen speziellen Raum (mit Decken über dem Schrank). Aktive Doppelbodenfliesen sind aufgetaucht - bevor sie auch nicht da waren.
Es kommt oft vor, dass es zu einer Modernisierung kommt, bei der die Klimaanlagen nicht mehr ziehen - sie waren früher für ein 3 kW-Rack ausgelegt, aber jetzt müssen Sie 7 kW aus denselben Racks entfernen. Der Kunde sagt: Wir ändern alles. Irgendwo stellt sich heraus, irgendwo nicht. In einigen Fällen ändern wir alles, aber manchmal ändern wir nur die Innengeräte, und wir verlassen die alten Kältemaschinen, wenn sie es uns ermöglichen, neue Lasten zu entfernen und nur ihre Ressourcen zu überprüfen. Es ist oft einfacher, neue Klimaanlagen nachzurüsten und die Ströme mit Fliesen zu verteilen.
Separat möchte ich auf Projekte hinweisen, bei denen eine solche Modernisierung „hot“ durchgeführt wird, dh wenn Geschäftsprozesse nicht einmal für eine Sekunde unterbrochen werden können, was bedeutet, dass die IT-Ausrüstung nicht gestoppt werden kann. Eine echte Herausforderung für das gesamte Projektteam: enge Termine, höchste Verantwortung, sieben Tage die Woche (und manchmal rund um die Uhr). Und wenn es auch ein kleiner Raum ist, in dem zwei Takelage-Schultern aneinanderliegen ...
Besonders hervorzuheben ist auch die Modernisierung unterbrechungsfreier Stromversorgungssysteme. Es gibt Projekte, bei denen die Ingenieure absichtlich alles zu tun schienen, um ihre Idee bis ins hohe Alter in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten. Wir schauen mit dem Kunden ein Lineal und stoßen gemeinsam auf verschiedene "Hindernisse". Es gibt solche Engpässe, die Schaltung ist so kompliziert, dass man kaum glauben kann, dass sie überhaupt funktioniert.
Das KISS-Prinzip (Mach es einfach, dumm!) Wurde nicht explizit angewendet.
Oder hier sind die Stromschienen in der Halle: Hohe Installationsgeschwindigkeit, Platz unter dem Doppelboden, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit - die Stromzufuhr „von oben“ erleichtert das Hinzufügen oder Verschieben von Racks.

Da der Kunde die gleichmäßige Verteilung der „schweren“ Regale nicht vorhersagen kann, schätzen wir zunächst die allgemeine Raumaufteilung ab. Anschließend erstellen wir ein Modell, nach dem unterschiedliche Konfigurationen der Halle berücksichtigt werden und nach dem wir die Luftströme berechnen.


Dann untersuchen wir die Flüsse selbst. So sieht es aus:






Dies ist wichtig, da zwei benachbarte Reihen stehen können, in einem Rack sind 14 kW, in dem anderen 2 kW. Der Durchschnitt für sie wird acht sein, aber in einem heißen Korridor wird es sehr warm sein und die Klimaanlagen werden abgenutzt sein, und im zweiten werden sie versehentlich fallen, weil es nichts zu kühlen gibt. Das heißt, der Plan für den Einsatz von IT-Geräten muss zumindest annähernd bereits in der Entwurfsphase der technischen Systeme und der Kommunikation ausgearbeitet werden.
Und es gibt Dutzende solcher Nuancen des Projekts.
Hier ist ein weiteres Beispiel für den Instabilitätsfaktor - den Abstimmungsprozess. Jeder Neubau wird mehrfach in unterschiedlichen Instanzen koordiniert. Dies ist ein ziemlich iterativer Prozess. Die Koordinierungsbedingungen sind nicht vorhersehbar. Auf dieser Grundlage müssen jeweils Lösungen gefunden werden, um mit verschiedenen Behörden einen Kompromiss darüber einzugehen, was in einem bestimmten Gebäude und auf einem bestimmten Gelände möglich und nicht möglich ist. Es entsteht eine ganze Basis von Engineering Life Hacks: Wie man die Anforderungen mehrerer Standards gleichzeitig erfüllt und gleichzeitig die Effizienz beibehält.
In einigen Regionen ist es nicht immer möglich, den Zweck eines Gebäudes schnell zu ändern. Rechenzentren werden häufig in Büros oder ehemaligen „Büroräumen“ (Garagen, Lagerhallen) errichtet. Es ist notwendig, den Bestimmungsort auf industriell zu ändern. Es stellt sich oft heraus, dass der Kunde zunächst die „Garage“ nicht in „Büro“ ändern konnte und Sie die gesamte Kette durchlaufen müssen. Und manchmal bedeutet dies, dass es einfacher ist, eine neue Site auszuwählen, als die Berechtigung dafür zu erhalten.
Staatliche Unternehmen erweitern diesen Prozess um eine weitere Funktion. Sie haben sehr enge Verträge und insbesondere die Bedingungen dafür. Und die Koordination innerhalb des Kunden zwischen seinen Abteilungen ist ein ungeregelter Zeitprozess.
Dann wird die Angst durch neue Technologien aufgezwungen. In verschiedenen Ländern sehen wir eine unterschiedliche Einstellung zu diesem Thema: Irgendwo vertrauen sie dem Auftragnehmer, aber sie prüfen alle vorgeschlagenen Lösungen sehr genau nach den technischen Anforderungen, und irgendwo tun sowohl der Kunde als auch der Auftragnehmer dies auf "altmodische Weise". Wir haben normalerweise eine Lücke zwischen dem, was wir als Designer, Bauherren und Praktiker kennen, und dem, was der Kunde aus der Erfahrung seines vorherigen Rechenzentrums merkt. Hier hat er vor zehn Jahren gebaut, und alles ist gut gelaufen. Sie müssen also genau dasselbe Rechenzentrum aufbauen, aber mehr. Und das ist jetzt nicht immer gut. Neue gesetzliche Aspekte, Umweltstandards, Technologien - der Markt verändert sich sehr schnell. Ich bin oft auf die Tatsache gestoßen, dass der Kunde einfach nicht weiß, dass es eine Alternative zum klassischen Paket gibt - statische USV + DGU. Für sie ist eine
diesel-dynamische unterbrechungsfreie Stromversorgung (DDIBP) eine Black Box, und sie verwerfen die Option sofort damit. Die zweite Phase der Verweigerung erfolgt in dem Moment, in dem die Koordination mit dem Ministerium für Notsituationen, zusätzliche Einrichtungen, die Koordination der Kanalisation usw. verglichen werden. Wenn Sie jedoch alle Vor- und Nachteile berücksichtigen, ist die Grundlage für die Auswahl bereits festgelegt. In der Regel gibt es Geld für fünf, zehn und 20 Jahre, und jeder versteht diese Sprache perfekt.
Und aus diesem Problem mit einem mangelnden Verständnis der Technologie wächst das Folgende. Der Kunde bewertet die Fristen nicht immer wirklich. Dies gilt nicht nur für den Aufbau des Rechenzentrums und des Ingenieurs, sondern auch für den gesamten IT-Markt. Der erste Grund ist, dass sich der Markt entwickelt. Die Zeit für die Installation und Inbetriebnahme sowie die Komplexität dieser Arbeiten und damit die Qualifikation des beteiligten Personals nimmt zu, aber es ist dann viel einfacher, solche Systeme zu betreiben, als solche, die auf der Basis früherer Technologien erstellt wurden - so ist der Technologietrend.
Der zweite Grund - oft gibt es ein langfristiges Entwicklungsprogramm innerhalb des Kunden. Und der Kunde startet das Projekt nicht immer in sich selbst, als er das Programm starten sollte. Aber genau darauf muss es enden! Wenn auf den Servern ein Jahr vergangen ist und Sie mit einer Schicht von sechs Monaten begonnen haben, müssen Sie diese in den verbleibenden sechs Monaten erstellen. Innerhalb des Unternehmens verschieben sich die Fristen nicht. Und du musst etwas erfinden. Und manchmal schneidet der Kunde sie gezielt ab, weil seine Erfahrung zeigt, was schneller geht als angegeben. Wirklich möglich. In Bezug auf die Umsetzung gibt es jedoch in der Regel Zollformalitäten, saisonale Lieferspitzen, Probleme bei der Lieferung von Komponenten in Fabriken und im August. August für Engineering-Infrastruktur ist in der Regel tot. Die wichtigsten Hersteller von Klimaanlagen aller Werke machen freundschaftliche Ferien - im vergangenen Jahr haben sich die Fristen für eines der Projekte verschoben. Immer öfter müssen Projekte vor dem 1. Januar abgeschlossen sein, und hier hinterlässt die katholische Weihnacht Spuren. Weihnachten beginnt am 21. und 22. Dezember, wenn es in Russland am heißesten ist, Projekte abzuschließen. Dann unsere Ferien. Wenn Sie „Glück“ haben und das Auto mit der Ladung am 20. Dezember zum Zoll gegangen ist, wird es am 11. Januar freigegeben. Und diese drei Wochen können Probleme verursachen. Die Bedingungen für die Auslieferung von Geräten an staatliche Kunden ändern sich nicht: Sie können problemlos selbst durch die Luft fliegen und sich einen negativen Ruf verschaffen oder sogar auf die schwarze Liste setzen. Daher sind die Fristen nicht minimal, sondern eine objektive Frist.
Oder hier ist der Produktionsprozess: acht Wochen für Konditionierung und UPS, 12 Wochen für DGU - das ist, wenn Teile ab Lager montiert werden. Und Fabriken funktionieren nicht ganz so. Zu Beginn der Projekte versuchen wir daher, die Meilensteine zu erörtern, zu denen die Ausrüstung gebracht werden soll. Damit der Kunde eine Pipeline hat, um zu prüfen, was und wie. Es ist wichtig, dass der Manager des Kunden weiß, dass er selbst den Projekttermin für diesen Tag verschoben hat, wenn er heute nicht bezahlt hat.
Irgendwie musste in vier Monaten ein kleines Rechenzentrum gebaut werden. Das Fundament war, es gab keine Überholung. Zwei Hallen mit 100 Racks à 1,2 MW. Arbeitsbeginn - Anfang Dezember. 13. März beendet. Es ist nicht für alle Unternehmer bequem und bequem, zu Beginn des Winters zum Jahresende zur Arbeit zu gehen: In Russland bereiten sich alle auf lange Ferien und Urlaube vor. Die Erbauer sind beide heilig. Wir arbeiten mit jenen zusammen, die die Besonderheiten von Projekten kennen, und sind daher flexibel in Bezug auf die Tatsache, dass wir an Feiertagen und Wochenenden in drei Schichten ohne Pausen arbeiten müssen. Leute finden und mit der Arbeit beginnen. Wir fangen nicht immer sofort an, hier eine Woche später fingen sie an. Persönlich endete mein Arbeitstag am 31. Dezember um 18:00 Uhr. Und am 2. Januar stand ich mit dem Projektleiter des Kunden vor Ort und schaute, wie die Arbeit lief.
Keine Beispielprojekte. Typischerweise werden in Europa Rechenzentren um ein Projekt herum aufgebaut. Er hat einen gemacht - und Sie können im ganzen Land schlagen. Dies ist bei uns nicht so. Im Süden und Norden können wir keine Standarddesigns anwenden. Unterschiedliche Kraftstoffkosten. Unterschiedliche Strompreise. Unterschiedliche Umweltanforderungen. Unterschiedliche durchschnittliche Jahrestemperaturen. Freecooling funktioniert im Norden gut. Im Süden können Sie Sonnenkollektoren für das Rechenzentrum anbringen, um Lastspitzen zu entfernen. Im Norden tragen sie dazu bei, den Hausbereich so gut wie möglich zu beleuchten. Windmühle ist eine sehr lange und teure Vereinbarung, weit weg von überall ist es möglich zu liefern und zu betreiben. Derjenige, der das Projekt zur Erstellung des Rechenzentrums initiiert, ist nicht immer derselbe, der es betreibt. Daher ist es jetzt wichtiger, ein billigeres zu bauen, als die Betriebskosten zu senken, aber dann.
Von einem kürzlich vom Anbieter gelieferten Dieselfahrzeug kamen Autos mit Spezifikationen für Länder mit heißem Klima, dh für Saudi-Arabien, an. Autos müssen gekühlt werden. Und hier unterscheiden sie sich von den „normalen“ - durch den Radius des Lüfters. Aus technischer Sicht ist dies kein Minus, aber für uns ist es schlecht, weil wir Container mit einer Standardgröße liefern müssen. Die Maschinen sind leistungsstark und passen perfekt in einen 12-Meter-Standardcontainer. Und dieser Fächer ragt aus dem Umschlag. Ich musste die Auftragnehmer bitten, einen nicht standardmäßigen Container in einer Standardgröße herzustellen: Vorsprünge, Niederschlagsspitzen, Wind und Zugang.
Ich möchte besonders die Datenzentren außerhalb des Urals erwähnen. Es gibt große Entfernungen zu ihnen, die auf widerlichen Straßen zurückgelegt werden müssen, um Ausrüstung mitzunehmen. Und es kommt nicht immer ganz. Nicht alle Anbieter sind bereit, ferne Regionen zu unterstützen. Wir haben Fachwissen und einen guten Engineering-Service, daher werden solche Aufträge oft an uns ausgelagert. Aus diesem Grund ist es für kritische Rechenzentren wichtig zu wissen, dass nicht jeder bereit ist, für vier Stunden eine SLA für ein Mineralobjekt abzuschließen. Außerhalb von Moskau, Petersburg, Jekaterinburg und Kasan klingen solche SLAs im Allgemeinen wie Science-Fiction. Und im hohen Norden nimmt das Wort SLA im Allgemeinen eine sarkastische Bedeutung an.
Die Folge ist die Auswahl von Anbietern mit einem breiten Servicenetz. Oft ist ein billigerer Anbieter in Bezug auf den Betrieb schlechter.
Referenzen