Java Digest für den 10. Dezember

Die vierte Alpha-Version von "Remnants of the Precursors" wurde veröffentlicht - eine kostenlose Entsprechung von "Master of Orion", geschrieben in Java (dies ist ein 1993er Spiel). Die fünfte Alpha wird am 5. September versprochen. Der Autor verspricht, den Quellcode nach dem Wechsel zur Beta zu veröffentlichen. Sie können das vierte Alpha über den Link herunterladen.
NestedJ ist herausgekommen - eine Bibliothek, die einen leseoptimierten sortierten Baum in Form eines Spring Data-Repositorys implementiert. Die Umgehungslogik in dieser Bibliothek lautet O (n) und ermöglicht Ihnen die Suche nach untergeordneten und übergeordneten Knoten. 144 Commits und 31 Sterne auf GitHub.
Die Eclipse Foundation hat die Edge Native Working Group ins Leben gerufen , eine Gruppe, die dazu beitragen wird, Edge Computing in den blutigen Energiemarkt zu integrieren. Sie versprechen, eng mit anderen verwandten Initiativen wie der Cloud Native Computing Foundation zusammenzuarbeiten. Der Autor der Ankündigung erklärt, wie sich Edge Computing von IoT unterscheidet: Wenn IoT-Mitarbeiter über einen Hintergrund in Hardware und industrieller Automatisierung verfügen, lösen EC-Mitarbeiter das gegenteilige Problem: Sie nehmen eine moderne Cloud-Infrastruktur und versuchen herauszufinden, wie das Problem am Netzwerkrand gelöst werden kann . In der Ankündigung wird beschrieben, in welchem Umfang sich der Markt und das Geld befinden und auf welche Links Sie klicken müssen, um weitere Informationen zu erhalten.
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat WebAssembly zur vierten Standardsprache gemacht. Vorher waren HTML, CSS und JS. Die Arbeit wird im Rahmen der WebAssembly Working Group durchgeführt . Wann ist Java bereits im Browser?
Josh Long veröffentlichte einen Bootiful Podcast- Eintrag, in dem sie zusammen mit dem Hauptentwickler Martin Lippert über die Arbeit am Sprachserver, die Integration von Spring mit VSCode, Pivotal im Allgemeinen und dem Spring-Team usw. sprachen. Die Länge des Podcasts beträgt eine Stunde und zehn Minuten.
Josh Long hat die neueste Zusammenfassung „Diese Woche im Frühling“ für den 10. Dezember hochgeladen .
Der sechste Teil des epischen Stream Processing mit Spring Cloud Stream und Apache Kafka Streams wurde veröffentlicht. Dieses Mal werden wir über Zustandsspeicherung und interaktive Abfragen sprechen.
Eine vollständig stabile Version von Spring Cloud Data Flow 2.3.0 wurde veröffentlicht . Für die Aufgabe wird uns ein kontinuierlicher Einsatz versprochen, was sich aber beispielsweise in der Speicherung von Argumenten in Form eines Manifests äußert. Sheduler weiß jetzt, dass die Aufgabe aktualisiert werden kann, und alle nachfolgenden Starts übernehmen sofort nach dem Update die neue Version. Die Überwachung hat die größten Änderungen erfahren: Sie soll die Arbeit mit Anwendungen vereinheitlichen, die lokal auf Kubernetes und Cloud Foundry bereitgestellt werden. Insbesondere haben sie Prometheus RSocket Proxy gefilmt , und jetzt können Sie Spring Cloud Tasks und Spring Cloud Batch nativ überwachen.
Source: https://habr.com/ru/post/de479588/
All Articles