Wie erreichen Sie Ihre Ziele?

Hallo habr Ich präsentiere Ihnen die Übersetzung des Artikels "Wie man Ziele erreicht?", Der zuvor auf Habré veröffentlicht wurde.

5 Lebenstipps, die Ihnen helfen, Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen. Natürlich ist es nicht erforderlich, alle in der angegebenen Reihenfolge auszuführen. Das Wichtigste ist jedoch, sie nicht nur zu lesen und sofort zu vergessen, sondern sie auch in Ihrem Leben zu verwenden.

1. Notieren Sie Ihr Ziel


Jeder kennt die Regel - "Wenn das Ziel nur im Kopf existiert, dann denke, dass es nicht existiert." Wenn wir ein Ziel aufzeichnen, nimmt es eine reale Form an. Und damit einhergehend beginnt das Gehirn, das bereits Geschriebene als real und machbar wahrzunehmen, was es dazu veranlasst, ein verzögertes Projekt durchzuführen, eine neue Branche zu erkunden, Sport zu treiben usw.

Jeder weiß, dass das Gedächtnis einer Person begrenzt ist. Wenn Sie jedoch ein Ziel auf Papier schreiben, steht Ihnen eine freie Menge an Gedächtnis zur Verfügung, die Sie für neue Gedanken und Ideen verwenden können. Deshalb bewegen wir uns dank einer so einfachen Aktion wie „Aufnehmen“ erfolgreicher darauf zu.

2. SMART-Kriterien


SMART - spezifisch, messbar, relevant, zeitgebunden (spezifisch, messbar, erreichbar, relevant, zeitgebunden). Jeder Buchstabe der Abkürzung ist ein Kriterium für die Wirksamkeit von Zielen. Analysieren wir sie noch einmal.

  • Spezifisch
    Je genauer, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, das Ziel zu erreichen. Bestimmen Sie, welche Art von Ergebnis Sie erzielen möchten. Zum Beispiel: "Ich möchte den Eiffelturm besteigen."
  • Messbar
    Das Endergebnis sollte leicht messbar sein. Fragen Sie sich: „Welchen Indikator können Sie dafür verwenden?“. Selfies auf dem Eiffelturm sind ein Beispiel für ein messbares Ergebnis.
  • Erreichbar
    Wenn Sie die Ressourcen haben, um Ihr Ziel zu erreichen, ist Ihr Ziel erreichbar. Ist es nicht logisch? Ressourcen sind Wissen, Information, Geld, Zeit usw. Bevor Sie Ihr Ziel erreichen und analysieren, was Sie bereits haben, was Sie möglicherweise benötigen und wo Sie das bekommen, was Sie nicht haben.
  • Relevant
    Stellen Sie sich die Frage: "Erreicht die Umsetzung der Aufgabe wirklich das gewünschte Ziel?" Sie müssen sicherstellen, dass jede Aufgabe auf dem Weg zum Ziel wirklich notwendig ist.
  • Zeitlich begrenzt
    Setzen Sie eine Frist, um Ihr Ziel zu erreichen. Dies wird Ihre Kraft mobilisieren und Sie daran hindern, Zeit zu verschwenden. Legen Sie Ihre tatsächlichen Termine fest! Zum Beispiel ist es unmöglich, 10 kg in zwei Tagen zu verlieren.

3. Wenn Sie einen Plan machen - machen Sie es in Form von Aktionen


Erstellen Sie Ihren Aktionsplan mit klaren und spezifischen Anweisungen für sich.

Beantworten Sie zunächst wie immer die folgenden Fragen: „Wo fange ich an?“ Und „Was brauche ich und was brauche ich nicht, um das Ziel zu erreichen?“. Wenn Sie beispielsweise den Eiffelturm besteigen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Kaufen Sie Flugtickets.
  2. Buchen Sie ein Hotel oder Hotel in Paris / mieten Sie eine Wohnung.
  3. Pack deinen Koffer.
  4. Geh zum Flughafen.
  5. ...

Sehen Sie, wie das Ziel klar, konkret und realistisch wird? Sie sollten jedoch nicht zu viel planen - Sie können einige Dinge nicht kontrollieren, und das ist normal.

4. Erfolgstagebuch


Hinterlassen Sie kurze Notizen, wenn Sie jeden Punkt in Ihrem Plan abschließen. So rationalisieren Sie zunächst Ihre Gedanken und können auch Anpassungen am Plan vornehmen (natürlich, wenn ein solcher Bedarf entsteht). Und vor allem behalten Sie das Ziel stets im Blick.

Wenn Sie in Ihr Tagebuch über die Schwierigkeiten, auf die Sie stoßen, und über angenehme Momente schreiben, wird Ihr Engagement für das Erreichen des Ziels verstärkt. Wenn Sie sich nach einer Weile neue Ziele setzen, hilft Ihnen das Erfolgstagebuch dabei, sich an die Haupthindernisse und angenehmen Momente für das Erreichen bestimmter Ziele zu erinnern!

5. Erkunde Menschen mit ähnlichen Zielen!


Finden Sie mehrere Personen mit ähnlichen Zielen / Problemen / Bestrebungen. Sie müssen sie nicht persönlich treffen. Im Zeitalter der sozialen Netzwerke können Sie sie einfach ansehen, Lösungen für verschiedene Aufgaben abrufen, sich von deren Erfolg motivieren lassen usw.

Für langfristige Ziele, bei denen bereits viel getan wurde, aber noch viele schwierige Aufgaben vor uns liegen, ist es sehr nützlich, vor einer Person zu sehen, die diesen Weg bereits gegangen ist. Oder umgekehrt, treten Sie gegen eine Person an, die sich auf der gleichen Stufe wie Sie befindet. Alles wird gut gehen.

Source: https://habr.com/ru/post/de479592/


All Articles