
Was ist User Agent?
Der Browser User Agent ist eine vom Browser beim Verbindungsaufbau an die Website gesendete Datenfolge, die Informationen über die verwendete Plattform (Betriebssystem), die Architektur sowie die Version des verwendeten Browsers enthält.
Die Idee ist recht positiv, wenn sie richtig verwendet wird. Mit User Agent kann die Website dem Benutzer maximale Möglichkeiten bieten, je nach den Fähigkeiten seines Browsers. Wenn es sich beispielsweise um eine Website mit Software handelt, die möglicherweise die entsprechende Version der Installationsdateien zum Herunterladen anbietet, oder wenn es sich um Hilfeseiten zum Einrichten eines Browsers handelt, werden dem Benutzer für seinen Browser geeignete Schritte angeboten.
Was ist das problem
All das klingt wunderbar, bis einige geschickte Webentwickler etwas mit der Definition von User Agent verwechseln oder, noch schlimmer, ein großes Unternehmen diese Technologie nicht für seine Wettbewerbszwecke einsetzen möchte.
Es werden viele Fehlermeldungen angezeigt, die nicht mit der Funktionsweise unseres Browser-Codes zusammenhängen. Manchmal ist Vivaldi blockiert, seine Version wird nicht richtig erkannt, alle Arten von Warnungen werden dem Benutzer angezeigt - und all dies ist mit dem Benutzeragenten verbunden.
Manchmal treten dummere Situationen auf, wenn zum Beispiel die Entwickler einer Website plötzlich entscheiden, dass nur Browser, die von den Autoren der Website selbst persönlich getestet wurden, das Recht haben, mit ihren Seiten zu arbeiten, und allen anderen wird dieses Recht zu Unrecht vorenthalten. Solche Entscheidungen widersprechen der Vorstellung von der Offenheit des Internets für alle und führen zu einer noch stärkeren Stärkung der Positionen der wichtigsten Akteure auf dem Browsermarkt, wodurch wir in die Steinzeit des Internets zurückkehren. Und um ehrlich zu sein, ist dies ein sehr häufiger Fehler von Webentwicklern. Daher enthalten fast alle Browser in ihrem User Agent nicht nur Informationen über sich selbst, sondern auch über alle mehr oder weniger beliebten Browser. Schauen Sie sich den Vivaldi Browser User Agent für Linux x64 an - er sieht ungefähr so aus:
Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/78.0.3904.99 Safari/537.36 Vivaldi/2.9.1705.41
Der größte Teil dieser Zeile stammt aus dem Chromium-Projekt, das wiederum Code von Safari übernommen hat, und so weiter. Trotz eines solchen Tricks funktioniert es in den meisten Fällen, als würde man sich als Fremder vorstellen und in einen privaten Club eintreten. Wenn Sie sich richtig benennen, stehen Ihnen alle Türen offen!
Neben der Auflistung der Namen, die Ihnen beim Eintritt in den Verein Ihrer Favoriten helfen, müssen Sie auch den umgekehrten Fehler vermeiden - mit Namen, die Ihnen Probleme bereiten. Schauen Sie sich den User Agent für die moderne Version von Opera oder den Chromium-basierten Edge-Browser an. Sie möchten nicht mit früheren Inkarnationen verwechselt werden, deshalb riskieren sie nicht, ihren Namen korrekt in den Benutzeragenten zu schreiben, und ziehen es vor, die Aliase "OPR" bzw. "EDG" zu nennen. Es ist klar, dass Benutzer häufig Nachrichten über diesen Fehler senden, aber in Wirklichkeit handelt es sich nicht um einen Fehler, sondern um eine Funktion.
Angenommen, die obigen Fälle lassen sich auf die "Fehler" mit einem Stretch zurückführen. Aber es gibt noch schlimmere Situationen. Oft stoßen wir auf Websites, die unseren Browser blockieren, wenn das Wort Vivaldi im User Agent angezeigt wird, ohne uns über Probleme zu informieren. Manchmal werden solche technologischen Tricks von technologischen Schwergewichten eingesetzt, mit deren Browsern wir konkurrieren. Wenn eine solche Sperre auftritt und dem Benutzer eine Standardfehlermeldung über den Zugriff auf die Website angezeigt wird oder wenn eine fehlerhafte Kopie der Website an seinen Browser gesendet wird, wird der Vivaldi-Browser normalerweise als verantwortlich angesehen. Es ist seltsam zu denken, dass jemand absichtlich in den Browser eingreifen kann! In der Zwischenzeit lohnt es sich, den Text mit dem Namen des Browsers in den fehlerhaften Text im User Agent wie "Vivaldo" oder "Vxvaldi" zu ändern, und alles beginnt auf magische Weise zu funktionieren. In diesem Fall müssen wir dem Code Patches hinzufügen (nennen Sie sie nicht "Fixes"), die dieses Problem lösen.
Wir haben einige Beispiele für dieses Verhalten:
- Wenn Sie auf Google.com Vivaldi im User Agent verwenden und nach der Umleitung kommen, wird das Suchfeld auf der Seite nach unten verschoben
- Bei Google Text & Tabellen erhalten Sie nur eine Warnung, wenn Sie sich als Vivaldi anmelden
- Auf der WhatsApp Facebook-Weboberfläche mit dem Namen Vivaldi im User Agent dürfen Sie die Website nicht besuchen und es wird Ihnen angeboten, einen anderen Browser zu verwenden
- Auf der Microsoft Teams-Website (Live-Chat und Zusammenarbeit) mit dem Namen Vivaldi können Sie die fantastische Website nicht verwenden
Sie können auch mit jedem verfügbaren Browser experimentieren, indem Sie im Benutzeragenten den Namen Vivaldi eingeben und versuchen, mit ähnlichen Websites zu arbeiten.
In all diesen Fällen versuchen wir natürlich, diese Unternehmen zu kontaktieren, um mehr Respekt für unsere Benutzer zu erbitten. Hier ist beispielsweise
unser Tweet an das WhatsApp-Projekt zu einem Problem, das vor vier Jahren entdeckt wurde. Darüber hinaus haben nicht nur wir, sondern auch unsere Benutzer in den letzten Jahren wiederholt ein Signal gegeben. Ohne Erfolg.
Kopfschmerzen lindern
Wir haben es im Allgemeinen satt und haben uns in der
nächsten Version von Vivaldi entschlossen, radikale Schritte zu unternehmen. In Anbetracht der Tatsache, dass das Internet zur Unendlichkeit neigt, können wir physisch nicht alle Websites auf die Frage prüfen, ob Vivaldi blockiert werden soll. Das Erstellen von Listen von Websites, für die wir "Nicht-Vivaldi" sind, ist daher überhaupt keine Option. Stattdessen haben wir beschlossen, umzukehren. Für einige der Websites, die wir respektieren (und respektieren), werden wir uns mit unserem ehrlichen Namen Vivaldi präsentieren und für alle anderen werden wir so tun, als wären wir "Chrome". Übrigens schließen wir unter unseren Freunden auch Ressourcen wie
duckduckgo.com ,
ecosia.org ,
qwant.com ,
startpage.com ein .
Diese Entscheidung hat schwerwiegende Nachteile. Insbesondere laufen wir Gefahr, aus den Browsernutzungsstatistiken zu verschwinden, die sowohl von Internetzählern als auch von einzelnen Websites erfasst werden. Für uns ist jedoch der Komfort unserer Benutzer wichtiger als die offensichtliche Beliebtheit.
PS: Es gibt gute Neuigkeiten - im Moment überlegen wir, wie wir
das Problem mit User Agent lösen können .
Verwendetes Foto von
Braydon Anderson