Und wieder diskutieren alle über die SuperApp „First in Russia“, diesmal von Tinkoff. Neulich gab es ein Jubiläum bei einer der ersten SuperApps - der „Moscow public services“ -Anwendung, bei der Sie für Parkplätze und Geldstrafen bezahlen, ein Wohnzeugnis abgeben, einen Termin bei einem Arzt vereinbaren können, das DZ und die Bewertungen Ihres Kindes einsehen können. Die staatlichen Dienste sind in ihre Fußstapfen getreten: Das Hinzufügen des Wortes „Super“ (Super-Dienste oder Super-Ups) erhöht automatisch die „Coolness“ eines jeden Dienstes. Und obwohl ich kein warmes Gefühl für Superapps (Harvester) habe, ist die heutige Verbreitung digitaler öffentlicher Dienste ihr Verdienst.
Was beobachten wir jetzt, Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang von SuperApps?
Teil eins
Als das Internet älter wurde, war jeder bestrebt, Megaportale zu erstellen - Hallo Yahoo! Und in diesem Moment war es richtig. Sie wurden durch "schmale" Dienste ersetzt - Suchmaschinen, Online-Shops und soziale Netzwerke besiegten Portal-Monster ... Und sie selbst wurden zu diesen Monstern. Alles lief gut, bis eine Revolution (dank Steve Jobs) ausbrach und das Portal-Monopol schwächer wurde. Es ist nur so, dass sich die Vorgehensweise beim Arbeiten mit der Smartphone-Oberfläche geändert hat - das Fenster des Telefons wurde zum eigentlichen „Portal“ und zu den Diensten, die der Benutzer benötigt. Sie müssen Yandex-Mail nicht verwenden, wenn Sie nur die Suchmaschine verwenden. Jetzt ist eine Reihe von Diensten die Wahl des Benutzers und die Konkurrenz der Anwendungshersteller. Die Kontrolle ging an die Eigentümer der Märkte - Google und Apple. Was den "Service" -Riesen nicht ganz zusagt - Anwendungsmarketing wird teurer, die Kontrolle über Werbung geht verloren, die Benutzerverwaltung geht verloren. Und eine Idee kam auf, genauer gesagt sogar zwei:
- "Markt im Markt"
- Schweizer Messer App.
Teil zwei
Ist es möglich eine Schweizer Messer App zu erstellen? Na ja, wahrscheinlich teilweise möglich. Ein Beispiel für öffentliche Dienstleistungen war recht erfolgreich, aber die Zeit vergeht. Alle anderen oft zitierten Beispiele (WeChat, Uber) können immer noch nicht als vollwertige „SuperApp“ bezeichnet werden. Hierbei handelt es sich um Anwendungen, die sich auf einen bestimmten Dienst konzentrieren, nicht einmal auf einen Dienst, sondern auf einen Lebensbereich. So fühlen die Blinden den Elefanten. Für einige dreht sich alles um Kommunikation, für andere um Finanzen. Es wird seltsam sein, wenn Olegs Sprachassistent Sie daran erinnert, den Menstruationszyklus in die Tinkoff-App einzuführen, auch wenn SuperApp.
Der heutige Start von SuperApps bei Finanzinstituten ist wie die Frage nach dem „Geld am Morgen - in den Abendstühlen oder umgekehrt“. Wer ist beim Konsum von Waren oder Dienstleistungen wichtiger als E-Commerce oder Fintech? Bis vor kurzem waren Zahlungsdienste ein Teil des Prozesses, der verwaltet werden kann (Zahlung mit Karte, Punkten, elektronischem Geld), und angesichts der Einführung eigener Dienste von Apple und Google wird das Problem für Banken immer größer.
Finanzen werden wie Telekommunikationsbetreiber zu einer „Infrastruktur“. Im Kampf gegen die wahren Schöpfer von Ökosystemen - Google und Apple sind unrealistisch - haben die Banken beschlossen, "realistische Rivalen" als Sparringspartner zu nehmen. Die Kampfmethode wurde anders gewählt. Die Sberbank beschloss, Dienstleistungen zu kaufen und unter Kontrolle zu halten. Tinkoff bietet das Konzept von marketplace / SuperAppa an. Yandex hatte seine eigene Art, SuperApp zu erstellen - wir werden es selbst tun.
Interessant ist die Veränderung der Positionen auf diesem Weg bei Yandex und Sberbank. Wenn Sber davon ausgeht, dass "kaufen" die Hauptressource "Geld" ist, hat Yandex, die im Gegenteil "Hände" hat, beschlossen, alles selbst zu tun. Infolgedessen erfuhren beide eine Transformation. Bereits jetzt kauft Sber nicht nur ein, sondern auch selbst, und Yandex begann im Gegenteil, Projekte zu kaufen. Die Frage ist, wem die Ressourcen schneller ausgehen - Geld von Sber oder Yandex.
In dieser Überlebensstrategie hat Tinkoff, der in Bezug auf Geld und Hände „bescheidener“ ist, eine schwierige Position. Tinkoff setzt deshalb auf „Werbung“ und seine Marke. Aber eine sehr große Frage ist, ob es sich jetzt bei diesem Schwimmen herausstellen wird oder ob es ein Versuch ist, sich vor der Abreise teurer zu verkaufen.
Teil drei. Final
SuperAppy - ist es eine Sackgasse? Tatsache ist, dass die Revolution der Interaktion mit einem Smartphone die bedeutendste Veränderung in der Methode des Konsums von Diensten war. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die Revolution wieder zusammenbraut. Siri, Google, Alice - genau diese Bilder der Zukunft, die einen Hinweis darauf geben, wie die Interaktion ablaufen wird. Wenn Sie sich die Änderungen für Entwickler ansehen, die Apple (SiriKit) in diesem Jahr gezeigt hat, können Sie verstehen, wie sich das Wesen der Arbeit mit Anwendungsoberflächen in Zukunft ändern wird - eine Mischung aus Sprachassistenten, Schnellschaltflächen und Anwendungselementen während der Kommunikation. Vielleicht wird dies die "dadurch" wirklich erste SuperApp. Bis bald ...