Samstag: Gedanken eines Programmierers zu Wirtschaft, Marx, Lenin und Kapital

Hallo habr

Bei der Diskussion eines IT-Artikels kam es spontan zu einer offtopischen Diskussion über Marxismus und Wirtschaft. Aus Respekt vor der Anzahl der Briefe habe ich Kommentare gesammelt und mit minimalen Änderungen poste ich hier. Ich glaube, dass ein moderater wirtschaftlicher Diskurs zumindest teilweise zum Thema der Ressource passt, die der Zukunft gewidmet ist. Vor allem angesichts der jüngsten Ereignisse. Beurteilen Sie den Programmierer nicht streng, er schießt so gut er kann.
- Zwei Bände Kapital an diesen Herrn :)
- Das Kapital besteht aus drei Bänden. Welches Volumen braucht dieser Herr nicht? :)
... Kapital ist nicht persönlich zu mir gekommen. Die gesamte Terminologie muss geklärt werden, zum Beispiel:
- Was ist das Produktionsmittel, kommt der Ruf eines Journalisten hierher?
- In was wird die Arbeit gemessen, ich hoffe nicht in Mannstunden?
- Sind natürliche Ressourcen Kapital - laut Buchhaltung ja, aber sind sie nicht in Arbeit investiert?
- Patentrecht - richtig?
- Sind Aktiengesellschaften eine Demokratie?
Wissenschaft beginnt dort, wo messtechnisch fundierte Definitionen (Länge, Masse, Ladung) für grundlegende Größen gegeben werden, und vorerst dreht sich alles um emotional gefärbte Konzepte - Elliot wird wissenschaftlicher sein als Marx.
Link zu Elliott zum Kennenlernen wirst du nicht werfen?
Ich bin sehr oberflächlich vertraut. Alles folgt aus Soziodynamik und Spieltheorie. Es beschreibt das Verhalten einer Masse von Akteuren, die gleichzeitig motiviert und eingeschüchtert sind und nur begrenzte Kenntnisse über den Markt haben. Zuerst werden Manie und Phobie mithilfe einer logistischen Kurve modelliert, dann treten Oszillationen auf (die Menge verfehlt immer das Extremum), was zur Entstehung populärer Figuren führt (die gleichen fünf Wellen). Es scheint, dass es Hinweise auf Tierpopulationen gab, jeder wirbt für PR Preckers Buch, aber ich habe es nicht gelesen. Äußerlich sieht es doch recht wissenschaftlich aus :)
Der Ruf eines Journalisten ist zum Teil in den Produktionsmitteln enthalten, aber dies ist Teil der Überlegung, einen einzelnen Mitarbeiter selbst auszubeuten - einen Journalisten mit Reputation. Er kann sich wie ein kleiner Bourgeois verhalten und damit winken.
Marx 'Arbeit wird durch den Begriff der durchschnittlich notwendigen Arbeit in einer gegebenen Gesellschaft mit einer gegebenen Entwicklung der Produktionsmittel betrachtet.
Im Allgemeinen wird im ersten Band alles sehr sorgfältig gekaut, auch zu viel.
Wenn Sie von einer unvollkommenen Terminologie ausgehen (zum Beispiel der Trennung aller Dinge in Produktionsmittel und Konsummittel), müssen Sie früher oder später solche monströsen Konstrukte wie "Selbstausbeutung" und "Kleinbürger" einführen. In Wirklichkeit haben wir ein anderes System vorgeschlagen:

  1. Kapital ist angesammelte materielle und immaterielle Arbeitskraft (Patent, Ansehen), die in Form von Urheberrechten, Aktien (stimmberechtigt und nicht stimmberechtigt) und anderen Eigentumsrechten besteht.
  2. Privateigentum an Kapital ist zulässig, sofern:
    • Kapital wird ehrlich beschafft (angesammelt durch die Arbeit der Vorfahren - ehrlich, gequetscht oder gestohlen - unehrlich), unter Berücksichtigung der Verjährungsfrist für Wirtschaftsverbrechen (normalerweise 100 Jahre);
    • die Frist für das Eigentum an dieser Kategorie von Vermögenswerten ist nicht abgelaufen (siehe unten)
  3. Wenn der Eigentümer sein Kapital nicht erneuert (durch Investition von Geld, Innovation, persönlicher Arbeit), verringert sich sein Anteil schrittweise, analog zu den Abschreibungen im Rechnungswesen. Der Wert der Aktien sowie der Prozentsatz der Lizenzgebühren werden mit der Zeit abgezinst. Die Kapitalrechte werden mit einem zusätzlichen Abschlag vererbt, der auf Null zurückgesetzt wird, wenn die gesetzlich festgelegte Frist für verschiedene Kategorien von Vermögenswerten (wie sie jetzt für Patente gilt) erreicht ist.
  4. Jeder Arbeitnehmer erhält neben dem laufenden Gehalt einen anteiligen Betrag am Kapital des Unternehmens (Ausgabe von Anteilen) im Verhältnis zu seinem Arbeitsbeitrag (berechnet auf der Grundlage des gezahlten Einkommens). Einkünfte aus solchen Anteilen sind die Ruhegehälter (im Falle der Liquidation des Unternehmens haben ehemalige Arbeitnehmer Anspruch auf einen Anteil am Vermögen als Kreditgeber erster Instanz).
  5. Der Erwerb von Stimmrechtsanteilen erfolgt nach einem ähnlichen Anlageverfahren wie bei modernen Aktiengesellschaften.
  6. Natürliche Ressourcen sind kein Kapital, Privateigentum an der Natur ist verboten, aber langfristige Pachtverträge sind möglich.

Usw.

Es sollte auf bestehenden und gut funktionierenden Mechanismen aufbauen - dem Patentrecht und der Aktiendemokratie - und offensichtliche Schwärme beseitigen (zum Beispiel ein Verbot der Verwendung einer Erfindung auf Antrag des Patentinhabers).

PS


Arbeitskräfte mit mittlerem Bedarf sind ebenfalls ein eher umstrittenes Konzept. Unter Programmierern kann es zehnmal anders sein, da der Durchschnitt in einem Krankenhaus keine Option ist. Daher wird das neue System leider eine monetäre (marktbasierte) Bewertung von Arbeit und Kapital haben dass es unmöglich ist, alles zu berücksichtigen und zu normalisieren.
Warum so "monströs"? Die kleinbürgerliche Selbstausbeutung wird sowohl von Marx als auch von Lenin eingehend untersucht. Die kapitalistische Welt ist viel komplizierter als die Aufteilung in zwei Schichten - Kapital und Lohnarbeit.

Was oben vorgeschlagen wurde, mag eine schöne theoretische Rechtfertigung haben, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine harte Praxis, nämlich ob die alte Klasse bereit ist, Eigentum und infolgedessen Macht zu teilen. Hier kann Lenin Ihnen helfen, seine Werke waren nach 100 Jahren visionär, der Kautskyismus wurde überall besiegt.
Lenin war ein guter Theoretiker, aber seine Praxis (alles von allen wegzunehmen und zu gleichen Teilen) diskreditierte die Idee für Generationen. Jetzt ist es unanständig, Marx zu sagen, aber alles wegen dieses seltsamen Konzepts der "Ausbeutung des Menschen durch den Menschen". Menschen werden nicht einmal biologisch gleich geboren und Erwachsene sind 100-mal ungleich. Und wenn wir langlebige Subjekte nehmen (Familien, religiöse Sekten, organisierte Kriminalitätsgruppen, verfolgte Minderheiten), sammeln sie über Generationen hinweg solche Kompetenzen an, dass man für einen Schlag 1000 ungeschlagen geben kann. Das Recht, Entscheidungen zu treffen (Macht), muss also verschiedene Dinge haben - das ist der Kern der Elitentheorie.

Vorstehend wurde vorgeschlagen, Vermögenswerte ausschließlich gemäß den geltenden Gesetzen zu entfernen, nur natürliche Ressourcen zwangsweise zu sozialisieren, Gewinne im Verhältnis zum Arbeitsbeitrag der Arbeitnehmer aufzuteilen und einen Mechanismus einzuführen, mit dem Kapitalanteile vorübergehend abgezinst werden können (um positive Rückkopplungen beim Wettbewerb um Ressourcen zu vermeiden). Tatsächlich sinkt der Anteil des alten Geldes am Weltkapital mit der Einführung eines negativen Zinssatzes (Hallo zu Gesels Geld) sowie mit jeder darauf folgenden Wechselkurskrise ständig. Das einzige Problem ist, dass neues Geld in der Regel regelrechte Gangster kommt. Denn der Sozialdarwinismus ist ein System mit positivem Feedback, das für die Entwicklung nicht immer optimal ist.
Und wo kann ich über den „Mechanismus der vorübergehenden Abzinsung des Kapitalanteils“ lesen?
Es schien mir, dass diese Idee ziemlich bekannt ist. Das Fazit ist, dass wir im Rahmen der Spieltheorie Systeme mit zwei Arten von Wettbewerb modellieren:

  1. Wettbewerb um Ressourcen
  2. Qualitätswettbewerb

Im ersten System wird es ein positives Feedback geben - wer zuerst aufgestanden ist und Pantoffeln - er bekommt einen Vorteil, der es ihnen ermöglicht, den Rest zu verschlingen. Infolgedessen wird das System immer unter der Autorität des arrogantesten und effizientesten Banditen konsolidiert (was Lenin in wirtschaftlicher Hinsicht beschrieb), weshalb Märkte, in denen der Hauptwettbewerb um Ressourcen besteht, dazu verdammt sind, zu monopolisieren und dann zu diktieren.

In Systemen, in denen der Hauptwettbewerb um Qualität besteht, wirkt sich negatives Feedback aus, dh je besser wir produzieren, desto mehr kostet es uns. Infolgedessen ist es einfach, uns einzuholen, und selbst diejenigen, die offensichtlich in der Hierarchie niedriger sind, können sehr lange in dieser Position leben (zum Beispiel holt China uns immer ein).

Hier gibt es zwei verschiedene Wettbewerbsmodelle. Sie können auf keinen Fall in einem einzigen "Markt" gemischt werden, sondern Sie müssen sie trennen und getrennt verwalten.

Mit dem Wettbewerb um Qualität muss man nichts anfangen - das ist ein perfekt funktionierendes Modell. Der Wettbewerb um Ressourcen ist jedoch eine Katastrophe. Um den Ressourcen-PIC zu zerstören, muss mindestens ein Teil der Ressourcen (Natur) aus dem Verkehr gezogen werden, und der Rest muss als veraltet geplant werden. Hier lebte der ruhmreiche Bering, sammelte ein Vermögen, wandelte es in Aktien um, übertrug es auf Kinder und Enkelkinder, und alle sind Parasiten-Rentiere. Es wäre logisch, wenn Sie Ihr Kapital nicht erneuern und nicht persönlich in der Branche arbeiten, dann wird Ihr Anteil allmählich auf Null sinken. Die Abschreibungsmechanismen können unterschiedlich sein - zum Beispiel die Frist für den Besitz (wie im Fall von Patenten), Abzinsung eines Anteils an Anteilen (tatsächlich werden alle Anteile zum gleichen Satz abgeschrieben, aber wenn Sie Ihren Beitrag nicht aktualisieren, verlieren Sie an dem jungen Geld). Es ist einfacher, Geld als Eigentumsrechte abzuwerten - eher eine einfache Inflation oder eine negative Rate, daher besteht die Hauptaufgabe darin, einen Mechanismus zur Abwertung von Eigentumsrechten zu schaffen. Jetzt werden solche Rechte für immer Nachkommen gewährt, was offensichtlich zu Ungleichgewichten führt.
Über "Geld abschreiben" - das verstehe ich den Hinweis auf Gesell. Über Eigentumsrechte - es ist schwieriger - eine Steuer auf Vermögenswerte (Ressourcen, in der Grenze - Kapital) ... Ich würde auch verstehen, wie man Menschen und nicht Menschen in Steuern balanciert ...
Ja, Gesell hat auch versucht, das Geld abzuschreiben, aber es war dumm - man braucht das Geld, um an der Investition zu sparen. Wenn Sie sie die ganze Zeit abschreiben, kann niemand für den Ruhestand sparen, ganz zu schweigen von dem Traktor oder der Werkzeugmaschine.

Eigentumsrechte sind einerseits das Recht auf Gewinnbeteiligung und das Stimmrecht und andererseits einfach ein Analogon von Geld, einer liquiden Ware, und dies ist ein Widerspruch. Die Gewinnbeteiligung und das Stimmrecht auf der Hauptversammlung müssen verdient und nicht im Casino gewonnen werden, und sie müssen natürlich im Laufe der Zeit abwerten, da eine Person immer noch altert und stirbt. Und Aktien sollten nicht als eine Funktion des Geldes verwendet werden, da dies die Geldmenge verzerrt und es ermöglicht, mit endlosen quantitativen Lockerungsmaßnahmen zu spielen und einen enormen Ausstoß von Zentralbanken zu sterilisieren. Das heißt, die Verabschiedung eines einfachen Gesetzes - über die Abschreibung von Aktien - löst sofort zwei Probleme - begrenzt den Parasitismus bei passiven Einkünften und die Devisenspekulation.

Die Vermögenssteuer löst das Problem jedoch nicht, da dieses Geld im Wesentlichen aus dem Erlös bezahlt wird und die Eigentumsrechte beim primären Eigentümer verbleiben und die Umverteilung des Kapitals von passiven Mitgliedern der Gesellschaft auf aktive nicht erfolgt. Genauer gesagt geschieht diese Umverteilung natürlich durch trübe Geldmechanismen, aber dies ist ein sehr undurchsichtiger Betrug mit Emissionen, und es ist ersichtlich, dass Vermögenswerte oft nicht an die Werktätigen, nicht an die wissenschaftliche und technologische Elite und manchmal nur an einige Wilde und Kriminelle gehen .
„Aber die Vermögenssteuer löst das Problem nicht, da dieses Geld tatsächlich aus dem Erlös bezahlt wird“ - ich gehe davon aus, dass dies nicht der Fall ist (sein sollte). Das heißt - jeder Vermögenswert scheint vermietet zu sein und Sie müssen für die Miete bezahlen. Wenn nichts zu zahlen ist, werden die Eigentumsrechte reduziert. Es spielt keine Rolle, ob es Einnahmen gibt oder nicht. Ich weiß wirklich nicht, wie ich eine faire Gebühr berechnen soll. Wahrscheinlich passiert etwas Ähnliches mit der Immobiliensteuer in der Schweiz, das heißt, sie haben dieses Problem irgendwie gelöst.

Wenn andererseits die Eigentumsrechte auf der einen Seite abnehmen, wer und wie nehmen sie zu?

Was mich jedoch am meisten verwirrt, ist die Möglichkeit für „Nicht-Menschen“, Ausgaben vor Steuern abzuschreiben. Das heißt, wenn primitiv, dann zahlen „nicht Menschen“ Einkommenssteuern, sondern „Menschen“ aus Einkommen.
Und das abschreibende Geld (Gesell) - ja, es ist nicht ganz klar, wie man spart. Auf der anderen Seite gibt es immer noch Inflation.
Das Problem mit Steuern ist, dass es nicht klar ist, wie der Betrag berechnet wird. Versuche, sich vom Geldwert zu lösen und alles physisch zu planen, fanden in der UdSSR statt, aber selbst dort zerfiel der riesige Gosplan in 5000 Nomenklaturen - mehr Planung war unrealistisch, obwohl es nur ein Geschäft war, das System der linearen Gleichungen zu lösen. Die Nachfrage schwankt zu stark, neue Branchen und Technologien eröffnen sich, höhere Gewalt usw. Das heißt, abgesehen vom Geldwert haben wir keinen anderen und der Geldwert unterliegt Marktschwankungen. Die zweite Frage: Woher bekommen die Aktionäre das Geld, um Steuern zu zahlen? Nur die Ausgabe der Zentralbank, infolgedessen wird das Geld dort in Form von Steuern zurückkehren, was ist dann der Sinn? Und wie Sie richtig bemerkt haben, werden andere in der Lage sein, in den Einsatz einzusteigen.

In unserem Vorschlag ist alles einfacher - jede Aktie wird zum Beispiel mit einer nominalen Laufzeit von 50 Jahren abgezinst - jedes Jahr um 2%. Und diejenigen, die im Unternehmen arbeiten, einschließlich des Top-Managements - sie erhalten jedes Jahr neue Aktien, und es gibt einen reibungslosen Austausch der Eigentümer - die alten gehen, die neuen kommen herein. Wenn Sie Ihren Anteil erhöhen, besser oder länger arbeiten oder investieren möchten.

Die Frage nach Nichtmenschen ist unverständlich. Ja, es gibt eine solche Theorie, dass juristische Personen nur ein Weg sind, sich der Verantwortung zu entziehen. Im alten Rom waren sie sogar verboten, und Geschäftsleute waren immer Individuen (so dass klar war, wen sie schlagen sollten). Auf der anderen Seite - jetzt ist es fast unmöglich, ein großes Unternehmen mit einem einzigen Eigentümer zu finden - zwingt die Komplexität der Technologien und Märkte die Menschen zum Austausch von Anteilen mit jemandem, was bedeutet, dass eine kollektive Einheit, dh eine Aktiengesellschaft, entsteht. Es werden juristische Personen benötigt, nicht Sharashka, sondern normale, bei denen die Anteilseigner die untergeordnete Verantwortung für die Schulden des Unternehmens tragen (und übrigens kriminelle für Betrug bei der Meldung). Darüber hinaus herrscht in Aktiengesellschaften echte, faire Demokratie - die Anzahl der Stimmen ist proportional zum Beitrag.

Über Abschreibung von Aufwendungen vor Steuern - nicht verstanden. Sie können ein IP eröffnen und ein Schema auswählen - Einkommensteuer oder Einkommensteuer. Im zweiten Fall werden die Aufwendungen vor Steuern abgeschrieben. Es ist nur so, dass vorher nicht angenommen wurde, dass private Unternehmen zu Marktunternehmen werden, und jetzt kann jeder selbst ein überschüssiges Produkt erstellen und es dann zuweisen :)
"Jetzt ist es unanständig, Marx auszusprechen, aber alles nur wegen dieses seltsamen Konzepts menschlicher Ausbeutung durch den Menschen", ist die Grundlage des Marxismus, der Aneignung von Mehrprodukten.

Es ist seltsam, dass Sie diesen Begriff seltsam nennen, aber in Lenin erkennen Sie einen guten Theoretiker.
Ich sehe keinen Grund für weitere Auseinandersetzungen, ich bin Materialist und versuche, dem Geldwesen zu folgen. Es widerlegt die Anhäufung von Kompetenzen "in Generationen" und so weiter.
Ja, wir streiten überhaupt nicht. Die Ausbeutung existiert natürlich, sie ist ein absolutes Übel und blühte in der Antike auf, aber es gab physischen Zwang, und jetzt ist die Entspannung hauptsächlich wirtschaftlicher Zwang, dh mehr Freiheit und Möglichkeiten, wenn auch Kapitalismus. Das Seltsame ist, dass Ausbeutung seit Marx jede Ungleichheit ist, einschließlich der Ungleichheit eines Erbprofessors und eines Obdachlosen, und dies ist bereits ein Übermaß. Meiner Meinung nach sind die Menschen nicht gleich, und die Entscheidung sollte von einem engen Kreis der Besten getroffen werden (ein weiter Kreis wird sich niemals einigen, und alles wird sehr langsam entschieden). Die Frage ist nur nach dem Mechanismus für die Auswahl dieser Besten. Der Darwinismus bringt offensichtlich „neues, gemeines Geld“ und alle Arten von Banditen mit sich, zerebrale Sortierungen von Völkermord im Allgemeinen, wir können nur an den Ältesten und ihrer alten Hauptstadt festhalten. Jetzt ist der Hauptkampf zwischen altem und neuem Geld, bedingt zwischen Bering und Gates, und überhaupt nicht zwischen Proletariat und Bourgeoisie.

Ich respektiere Lenin dafür, dass er den Mechanismus des Wettbewerbs mit PIC beschreibt, der zur Monopolisierung führt, obwohl der Effekt schon lange bekannt ist. Nur Lenin hat ihn leicht beschrieben und theoretisch denselben Faschismus vorhergesagt.

Was den Materialismus betrifft - ein ausgezeichnetes Konzept, das nur die Anhäufung von Kompetenzen in Generationen beweist -, lohnt sich eine Epigenetik. In Europa sind die Nachfahren der alten Wissenschaftler - die Erfinder des Maschinengewehrs, des Schießpulvers und des Dynamits - immer noch reiche und angesehene Menschen, und einige arbeiten weiterhin in der Wissenschaft oder finanzieren sie. Erbwissenschaftliche oder andere professionelle Dynastien sind eine Tatsache, und ich würde die Gelegenheit, in eine Familie von Wissenschaftlern oder Musikern hineingeboren zu werden, teuer bezahlen, anstatt von einem Baum herunterzukommen, um mit der Zivilisation Schritt zu halten - aber leider, wie es passiert ist.
Das ist ungefähr Russland - es ist schwierig für mich, da ich bereits seit ungefähr fünfzehn Jahren in Russland lebe.
All dies ist gut über Gesetze, Verantwortung ... nur, wie Sie geschrieben haben, ist alles schon vor uns gestohlen.
Wo ich lebe - um eine Gesellschaft (Aktiengesellschaft) zu gründen - braucht man eine Person, die Direktor wird. Und noch etwas Geld. Ein Buchhalter wird nicht benötigt - es wird (falls erforderlich) eine externe Firma sein. Pünktlich - 30 Minuten dauern.

Und in Ihrem Beispiel mit einem großen Unternehmen sind die wirklichen Aktionäre, die "Entscheidungen treffen" und zur Rechenschaft gezogen werden sollten, auch "keine Menschen". Eine endlose Kette (irgendwo in Richtung Offshore-Wohltätigkeitsstiftungen). Und du wirst die Enden nicht finden. Und der Direktor und der Buchhalter sind Mitglieder der Klasse „zits-chairmen“.
Pelevin hat ein gutes Zitat - die Elite der Menschheit gleicht einem Sonnenstrahl, der auf dem Boden gleitet und willkürlich Territorien und Völker aus der Dunkelheit holt und sie vorübergehend mächtig macht. Am intelligentesten sind daher die neuen Nomaden, die nach diesem Häschen ziehen. Und dieser Hase ist wirklich nur das Auge des alten jüdischen Bg-a ...

Source: https://habr.com/ru/post/de479896/


All Articles