Der erste russische Programmierer

Der 13. Dezember ist der Tag der Erinnerung an den russischen Wissenschaftler und Erfinder, der der Menschheit Programm geben und es desinteressiert tun wollte, ohne Profit und Ruhm. Sein Wunsch wurde wahr - die Welt wurde programmiert und sein Name tauchte im Schatten auf. Es ist jedoch wertlos, die Lampe unter dem Bett zu lassen, und es gibt nichts Geheimnisvolles, das sich nicht herausstellen würde.

Semjon Nikolajewitsch Korsakow (25. Januar 1787 - 13. Dezember 1853) - der erste russische Programmierer und Erfinder der Programmierung. Das Auffälligste ist, dass sein Verständnis der Programmierung bis jetzt korrekt und wichtig bleibt.

S.N. Korsakov ist ein russischer Adliger, ein Soldat (Teilnehmer am Vaterländischen Krieg von 1812-1813), ein Beamter, ein Arzneimittelhersteller, ein Wissenschaftler und ein Erfinder. Der gebürtige Cherson lebte und arbeitete in St. Petersburg und ruhte auf Moskauer Land in der Nähe der Städte Dimitrov und Taldom.

Am 11. September 1832 sandte Korsakov eine Petition an die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg (IAN), um Folgendes zu prüfen:

  1. Programmierentdeckungen und
  2. Programmiersprache
  3. sowie die Erfindung von Datenbanken,
  4. Programme und
  5. Maschinen, die geistige Arbeit verrichten - geistige Maschinen.

In seiner Ansprache betonte Korsakov, dass er nicht nach Ruhm oder anderen Vorteilen aus seinen Entdeckungen und Erfindungen suche, sondern nur den Menschen dienen wolle.

Am 13. September 1832 veröffentlichte Korsakov sein erstes Programmierbuch: "Zeichnen einer neuen Forschungsmethode mit Maschinen, die Ideen vergleichen."

Am 24. Oktober 1832 lehnte die IAN-Kommission Korsakovs Erfindung als nutzlos ab und fügte eine abfällige Bemerkung hinzu: "Herr Korsakov gab zu viel Grund aus, um anderen beizubringen, wie man ohne Grund vorgeht." Bitter, rücksichtslos, aber wahrheitsgemäß - "zu viel Grund" für Akademiker, die ihre Entdeckung beurteilen (Ostrogradsky, Kupfer, Parrot, Brandt). "Sie haben die Akademie der Wissenschaften aus zu vielem Grund verlassen."

Das Schicksal der Programmierung


Nur einer der IAN-Akademiker, der englische Mathematiker Charles Babbage, schätzte Korsakovs Arbeit genug, um das erste Geschäft seines Lebens aufzugeben - die große Differenzmaschine (1822-1834) - und von 1833 bis zu seinem Tod, um an dem Plan der „analytischen Maschine“ zu arbeiten. die in der Zukunft ein "Computer" wurde. Babbage ging als "Vater des Computers" in die Geschichte ein.

Babbage behielt den Namen "mentale Maschine" ("analytisch" und "mental" - Synonyme), versteckte aber die Quelle seiner Inspiration und die Hauptbotschaft von Korsakov - Menschen zu helfen. Korsakovs „mentale Maschinen“ standen zur Verfügung - preiswert und auf einen Tisch gestellt. Babbages „Analysegerät“ sollte 14 Tonnen wiegen. Es hätte den Menschen nicht einmal theoretisch helfen können, aber praktisch wurde es nie gebaut.

Babbages Idee wurde erst nach 113 Jahren wahr. Schließlich hieß die Maschine einfach "Computing" (1946, ENIAC, K - Computer) und wog 30 Tonnen. Offizielle Wissenschaft präsentiert dies als eine große Leistung, aber tatsächlich war ENIAC völlig nutzlos. Seine Aufgabe war es, die Aufnahmetabellen für die Eröffnung der Zweiten Front (1944) zu berechnen, die 1946 nicht mehr benötigt wurden. Die verbleibenden "Erfolge" waren in der gleichen Richtung.

1950 wurde die Aufgabe, unbrauchbare Mehrtonnencomputer zu rechtfertigen, von einem anderen englischen Mathematiker, Alan Turing, „erfolgreich“ „gelöst“. Er schlug vor, dass "der Computer denkt" und daher in der Zukunft viele Vorteile bringen kann. Diese „Lösung“ entfremdete das Programmieren von Menschen noch mehr als das Gewicht und den Preis von 30-Tonnen-Computern, da nur Menschen mit sehr speziellem Denken, hauptsächlich Mathematiker, es in einer derart verzerrten Form verstehen konnten.

Das Programmieren brachte Vorteile, und zwar immens, aber nicht dankbar, sondern entgegen den Bemühungen von Babbage und Turing.

Die Entwicklung der Technologie hat es ermöglicht, die Kosten von Computern zu senken und zu senken, sie an normale Menschen zurückzugeben und in die ursprünglich von Korsakov angegebene Richtung zurückzukehren - Menschen zu helfen oder "angewandte Programmierung". Darüber hinaus können Mathematiker immer noch nicht erklären, wie dies geschah und wie sie selbst programmieren.

Deshalb ist eine Rückkehr zu den Lehren Korsakovs so wichtig und modern.

Einfache Programmierung


Korsakovs Programmierung war einfach, unkompliziert und nützlich. In seinem Buch gibt es nur 20 Seiten, einschließlich Zeichnungen und Beschreibungen von Maschinen, und es wird nicht schwierig sein, es in moderner Sprache zu wiederholen und jeder der Erfindungen ein paar Worte zu geben.

1. Programmierung


Korsakov begründete die Programmierung klar und deutlich mit fünf Sätzen:

1. Trennen Sie die mentalen und mechanischen
„Ein Mann denkt nach, aber seine Handlungen sind mechanisch: Er befiehlt, und seine Beine gehen, und seine Hände bewegen sich. „

2. Wir heben die Hauptsache für das Gedankenschreiben hervor
"Der Brief bewahrt eine Erinnerung an alle Fakten [...] und ermöglicht es, sie einem ständigen und durchdachten Vergleich zu unterziehen, was sie zur ersten Grundlage der menschlichen Zivilisation macht."

3. Wir weisen auf mangelnde Schrift hin - nicht mechanisch
„Trotz aller unschätzbaren Vorteile des Schreibens, auch für Übersichtstabellen [...], reichen diese Tools immer noch nicht aus, um sofort ein detailliertes Ergebnis zu erzielen.“

4. Lassen Sie uns mechanisches Schreiben erstellen - Programmieren
"Gleichzeitig kann ein solches Ergebnis erzielt werden, indem das Prinzip der Übersichtstabellen mit einem mechanischen Ansatz kombiniert wird."

Der Brief ist nur für den Verstand verfügbar. Nur eine Person kann ein Buch nehmen, die darin benötigten Informationen finden und Schlussfolgerungen ziehen.

5. Lassen Sie uns den Leuten Programmieren geben
"Die Anordnung der mentalen Maschinen ist nicht kompliziert, ihr Preis sollte nicht hoch sein, was bedeutet, dass die Vorteile, die sie für die Menschen bieten können, weit verbreitet werden können."



Korsakovs Vorschläge können zu einer inhaltlichen Definition verallgemeinert werden:

Das Programmieren ist eine mechanische Aufzeichnung von Gedanken, um Menschen bei der geistigen Arbeit zu unterstützen.

Und wenn nach Korsakov die Alphabetisierung die erste Hauptgrundlage der Menschheit war, ohne die die Vergangenheit nicht vorstellbar ist, dann wurde die Programmierung ihre zweite Hauptgrundlage, ohne die Gegenwart und Zukunft nicht vorstellbar sind.

Lassen Sie uns die wichtigsten Fragen des Buches Korsakow auf den nächsten Artikel verschieben, um nicht alles auf einem Haufen zu stören.

Gutes Gedächtnis zu Semyon Nikolayevich Korsakov.

Source: https://habr.com/ru/post/de480172/


All Articles