Neuigkeiten aus der Welt von OpenStreetMap Nr. 489 (26.11.19 - 12.02.19)


Hauptbild


Babykarte - Projekt Sören Reinecke aka ValorNaram 1 | Kartendaten OpenStreetMap-Mitwirkende



Fehlerbehandlung


  • Versuchen Sie herauszufinden, wer @anonymaps ist ? Sie können WeeklyOSM aus der Liste der verdächtigen Bearbeiter des Projekts ausschließen. Wie dieser kryptische Benutzer zu Recht betonte, wird die Entwicklung des OpenRailWayMap-Dienstes in der Rails_Dev-Mailingliste nicht behandelt. Rails ist ein Webframework, das unter anderem den Kern der Website OpenStreetMap.org bildet. Wenn Sie mithelfen möchten, eine weltweite, offene, aktuelle und detaillierte Karte des Eisenbahnnetzes auf Basis von OpenStreetMap zu erstellen, finden Sie eine Diskussion zu diesem Projekt auf der OpenRailWayMap- Mailingliste.

Zuordnung


  • Graham Fitzpatrick auf der Tagging-Mailingliste sagte, er habe sie erstellt
    Eine Wiki-Seite, auf der die Notwendigkeit eines weiteren Klärungswerts für die Sperrschicht (Sanddamm) diskutiert wird.
  • Die Abstimmung begann für das mimics=* -Tag, mit dem Telekommunikationsmasten und -türme markiert wurden, die als etwas anderes getarnt waren.
  • Code for Africa, eine südafrikanische gemeinnützige Organisation, hat ein Projekt zur Kartierung schwimmender Slums in Makato, der Hauptstadt Nigerias, gestartet, bei dem Daten mit Drohnen gesammelt werden. Alle erhaltenen Informationen werden auf OpenStreetMap hochgeladen.
  • Nick Jones hat einen Artikel veröffentlicht, in dem die Methode zum Erkennen von "weißen Flecken" in OpenStreetMap mithilfe von maschinellem Lernen erläutert wird.
  • Zum dritten Mal in Folge veranstaltet der italienische Studentenverein PoliMappers im Dezember eine monatliche Kartenaktion. Sie können mehr über diese Initiative auf Facebook, Twitter, WikiOSM sowie auf dem Telegrammkanal erfahren.
  • Neue Daten sind im RapiD- Online-Editor erschienen - Straßen aus allen Ländern Südamerikas und Afrikas, die in OSM nicht verfügbar sind, werden von Satellitenbildern erkannt. Außerdem werden die von Microsoft erkannten Gebäudegrenzen (> 150 Millionen Objekte in den USA, Tansania und Uganda) vollständig in die neue Version importiert.
  • Die aktiven Aktionen eines Benutzers, der möchte, dass die ganze Welt Esperanto lernt, löste eine Diskussion im Forum aus. Die Diskussion darüber, in welcher Sprache der Name internationaler Objekte angegeben werden soll, wurde auf der OSM-Talk- Mailingliste fortgesetzt.
  • Die russische OSM-Community hat beschlossen, den im Jahr 2017 gestarteten Import von Theatern abzuschließen. Das Jahr 2019 wurde übrigens zum Jahr der Theater in Russland erklärt.
  • Auf seinem Twitter-Account sagte Dabo Hamda , dass die guineische Community zweitägige Kartierungs- und GIS-Kurse auf dem frankophonen digitalen Campus in Conakry für Geomatiker und Interessierte durchgeführt habe. Die Teilnehmer lernten, was OSM ist und welche Tools zur Verfügung stehen, wie man mit der lokalen Community erstellt und arbeitet und wie man Daten mit den Anwendungen Kobo und OSMTracker sammelt. Darüber hinaus wurde auf die Verwendung von OSM-Daten in QGIS und OSMAnd geachtet.

Gemeinschaft


  • 12 Kandidaten bewerben sich um vier vakante Positionen im Verwaltungsrat des Public Fund: Nuno Caldeira, Steve Coast, Ginal Fofliya, Gregor Marler, Mikel Maron, Rory McKann, Michail Migursky, Allan Mastard, Guillaume Richard, Dietmar Seifer, Clifford Snow und Eugene Alvin Villar. Lesen Sie die Antworten auf die folgenden Fragen: Aktivitäten bei OSM, warum Sie dem Rat beitreten und Mitglied werden möchten, ein vielfältiger Rat, Ihre Zeit, Interessenkonflikte, Schatzmeister, persönliche Treffen, Sitzungen des Rates und der Arbeitsgruppen, Kommunikation, was Sie tun und wie OSM gesehen wird im Jahr 2020. Kandidatenmanifeste können auf WikiOSM gelesen werden.
  • Martin Borsier äußerte einige interessante Gedanken zu Massenimporten in OSM: „OSM bestand nie und wird in Zukunft nicht mehr zu 100% aus staatlichen Daten bestehen. OSM ist keine Backup-Datenbank für Behörden. Wenn sie OSM verwenden, dann nur auf eigene Gefahr und Gefahr, und sollten es daher nicht vergessen, und dass zu jeder Zeit alle Daten in OSM aktualisiert werden. “ Deshalb sagt er: „Geh raus, setz dich aufs Fahrrad, sieh dich um und mach eine Karte!“ Seine Aussagen sprachen viele im Forum an.
  • Jessica Sena schrieb einen Bericht über die internationale Konferenz „State of the Map Latam“, die vom 14. bis 16. November in Encarnacion (Paraguay) stattfand. Das Hauptthema der Veranstaltung war die Frage: "Welche Art von Welt zeigen Ihre Karten?"
  • The Survey of India, die indische Regierungsbehörde, die für Kartierungen und topografische Vermessungen zuständig ist, aktualisiert derzeit die Karte von Indien im Maßstab 1: 500. Der Artikel von Srishti Chowdhary beschreibt nicht nur den aktuellen Stand der Kartografie in Indien, sondern gibt auch die traurige Geschichte von Navin P. Francis über die Schwierigkeiten, mit denen OSM-Kartografen in Indien aufgrund des Mangels an offenen GIS-Daten konfrontiert sind.

Importe


  • Henry Bush fragt sich, ob es möglich ist, Standorte von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung (ein gesetzlich geschütztes Naturdenkmal in Großbritannien) mit einem Tool ähnlich dem API Natural Englans zu importieren. Er begann allmählich, Importdaten auf der SSSIBot- Seite zu sammeln.

OpenStreetMap Foundation


  • Dorothea Kozatsi beschrieb detailliert den Abstimmungsprozess für die bevorstehenden Wahlen zum OSM-Stiftungsrat (um beispielsweise sicherzustellen, dass Javascript für Sie funktioniert).
  • Steve Friedl gab Empfehlungen zu den bevorstehenden OSM-Stiftungsratswahlen ab. Neben ihm gab es auch Kommentare von anderen Personen, einschließlich Mikel Maron, der einer der Kandidaten ist.
  • Christoph Hörmann analysierte die Kandidaten eingehend und präsentierte seine Wahlempfehlungen.
  • Die Analyse der Kandidaten wurde auch von dem Benutzer wastnordost durchgeführt, der alle Informationen über sie in einer Tabelle zusammenfasste , um sie visuell miteinander zu vergleichen.

Ereignisse


  • Am 6. März 2020 findet in Riga (Lettland) die Baltic GIS Conference statt. Ein Teil der Konferenz ist dem OSM gewidmet. Die Veranstalter warten mit Ihnen auf unsere Berichte und suchen Partner.
  • Die Organisatoren der Minikonferenz „15 Jahre OSM“, die am 16. November 2019 in St. Petersburg stattfand, posteten auf dem Netzwerk Präsentationen und Videoberichte .

Humanitärer OSM


  • Die gemeinnützige Organisation Missing Maps ist fünf Jahre alt. Viele Blogs erwähnen dieses Ereignis. Missing Maps fasste ihre Arbeit in dieser Zeit zusammen und versprach, sie nächstes Jahr jeden Monat auf ihrem Blog zu veröffentlichen. Sie wurden auch von Melanie Ackle beglückwünscht .
  • Rachel VanNyce auf der HOT-Mailingliste gab bekannt, dass die Vorbereitungen für die jährliche HOT Summit 2020-Konferenz bereits begonnen haben.
  • Tommy Charles, OSM-Koordinator in Sierra Leone , hat begonnen , Spenden zu sammeln , um die Kartierungsgemeinschaft in diesem westafrikanischen Land wiederzubeleben.
  • Am 15. November veranstaltete die Rotkreuz-Gesellschaft in Uganda, die von schweren Überschwemmungen betroffen war, einen Schulungsworkshop zum Thema Kartierung. Ungefähr 60 Freiwillige haben daran teilgenommen.

Wir gehen zu OSM



Lizenzen


  • Vor nicht allzu langer Zeit haben wir berichtet, dass Strava der Verwendung seiner Daten in OSM erneut zugestimmt hat. Ilya Zverev ist jedoch der Ansicht, dass die Community die Antwort der Strava-Entwickler nicht richtig verstanden hat, und tatsächlich werden die Daten auch durch die Lizenz „geschlossen“.

Software


  • Leonardo Gutierrez hat die mobile Anwendung „BusBoy“ entwickelt, die die öffentlichen Verkehrswege in der Stadt Boyaca (Kolumbien) zeigt. Die Anwendung basiert auf Daten von OSM, die zuvor von Mitgliedern der lokalen OSM-Community gesammelt wurden .
  • Tiani Ren und Monica Brandeis sprachen über den von ihnen entwickelten Validator - Map Quality Measurement (MQM) , mit dem Sie OSM-Daten auf Fehler analysieren können. Sie beschrieben ausführlich, wie sie mit Hilfe dieses Tools die Datenqualität in OSM 51-Städten in den USA untersuchten und ein entsprechendes Rating erstellten .
  • Die Linuxinsider-Website berichtet, dass eine neue Version (13.0) von OSGeoLive GIS, einer auf Lubuntu basierenden Linux-Distribution, die verschiedene Open-Source-GIS-Programme kompiliert, veröffentlicht wurde.

Programmierung


  • Fabian Kovacs sprach über eine Reihe neuer Funktionen der ohsome- Plattform.
  • Sven Geggus sucht eine kantonesische Transkriptionsbibliothek (vorzugsweise in C ++ oder Python) für Hongkong und Macau.
  • Mappinggis.com hat ein Tutorial zum Erstellen von GeoPDF mit QGIS veröffentlicht. Dies ist eine neue QGIS-Funktion, die in Version 3.10 erschienen ist.
  • Der russische Programmierer Kirill Rubinstein schrieb einen Artikel darüber, wie er einen Kartendienst für sein Softwareprodukt auswählte. Er verglich verschiedene Kartendienste im Detail und begann schließlich mit OSM zu arbeiten.

Releases


  • Ich frage mich, was in der neuen Version von JOSM aktualisiert wurde. Liste der Änderungen hier .

Wissen Sie …


  • ... über die Babykarte ? Vor nicht allzu langer Zeit wurde eine neue Version (3.0) veröffentlicht, in der das Design geändert, die Produktivität verbessert und die Site dank FOSSGIS auf den Server der deutschen OSM-Community verschoben wurde.
  • ... über das FactsMap- Projekt? Dies ist eine umfangreiche Sammlung analytischer Karten, Diagramme, Fakten, Statistiken und Grafiken, die Sie zum Nachdenken anregen.
  • ... über den OpenTripMap- Dienst, der Sehenswürdigkeiten und Sehenswürdigkeiten anzeigt?

Andere Geo-Events


  • Die BBC berichtet, dass Apple die Anforderungen Russlands erfüllt hat - die Krim als Teil Russlands anzuzeigen, wenn Sie aus Russland zum Dienst gehen. In einem Interview mit Hacker News stellte Richard Fairhurst fest, dass solche lokalen Änderungen auf allen wichtigen Karten mit Ausnahme von OpenStreetMap weltweit verbreitet sind. Im Jahr 2018 beantwortete die Arbeitsgruppe der OSM Foundation, die Kartographen antwortete, die Frage, dass es in OSM eine Regel gibt - beides Land - und damit die Krim - gehört zu Russland. Doch wenige Tage vor der Wahl des OSM-Fonds in den Rat wurde diese Entscheidung vom Rat des OSM-Fonds abgelehnt. Darüber hinaus verwenden viele Kandidaten für die OSM-Stiftungsratswahlen 2019 das Thema Krim in ihren Wahlversprechen. Einerseits befürworten Allan, Eugene, Guillaume und Rory klare Regeln und die Einhaltung des Grundsatzes „vor Ort“. Auf der anderen Seite begründet Mikel, der "an der Entscheidung zur Aufhebung der Entscheidung der Arbeitsgruppe für Daten auf der Krim teilgenommen hat", seine Entscheidung, eine Ausnahme zu machen, um "öffentliche Harmonie" zu erreichen.
  • In Großbritannien stehen nationale Wahlen vor der Tür, und die British Electoral Reform Society (die sich dafür einsetzt, dass die Bürger im Parlament fair abstimmen) hat eine Animation erstellt , die zeigt, wie die „Verwischung“ politischer Grenzen (Änderung zugunsten einer Partei) dramatisch sein kann beeinflussen die Wahlergebnisse. Dr. Bob Barr erklärt, wie das funktioniert.
  • Ein Team aus Vertretern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, Google und MindEarth erstellte eine Karte der Weltsiedlungen des World Settlement Footprint 2015 mit einer Auflösung von 10 m. Für die Entwicklung der Karte wurden Radardaten von Sentinel-1-Satelliten und Optical Landsat-8-Daten verwendet. Vor der Veröffentlichung wurde die Karte mit hochauflösenden Bildern von Google Earth (über 900.000 Objekte) durch Crowdsourcing überprüft. Details zum Projekt finden Sie im Artikel . (pdf) auf der arXiv-Website.
  • Mapillary stellte einen Videorecorder vor, der speziell für Kartierungszwecke entwickelt wurde. Es nimmt automatisch Bilder auf und lädt sie auf den Server hoch. Es ist geplant, dass der Registrar in Fahrzeugen installiert wird, die an der Lieferung von Waren beteiligt sind, wodurch Kartendaten in Echtzeit generiert werden können.
  • Hannah Wilde, eine Medizinstudentin aus Stanford, reiste ins äthiopische Omo-Tal, um den Gesundheitszustand der dort lebenden Nyangatom-Nomaden zu untersuchen. Jody Berger erzählte, wie Hannah bei der Kartierung von Stacy Maples, dem humanitären Team OpenStreetMap (HOT), DigitalGlobe und den gefräßigen Ziegen unterstützt wurde.
  • Die New York Times hat einen wunderbaren interaktiven Artikel auf der New Yorker U-Bahn-Karte veröffentlicht. Es erzählt über die Geschichte der Karte und enthüllt einige Details und Merkmale, die Menschen möglicherweise nicht bemerkt haben.



Die Kommunikation der russischen OpenStreetMap-Teilnehmer findet im Telegramm- Chatroom und im Forum statt . Es gibt auch Gruppen in sozialen Netzwerken VKontakte , Facebook , aber sie veröffentlichen hauptsächlich Nachrichten.

Mach bei OSM mit!



Frühere Ausgaben: 488 487 , 486 , 485 , 484

Source: https://habr.com/ru/post/de480206/


All Articles