9 sehr nützliche JavaScript-Tipps

Grüße, Habr! Ich präsentiere Ihnen die Übersetzung des Artikels „9 extrem leistungsfähige JavaScript-Hacks“ von Klaus .

Hinweis Übersetzer: In diesem neuen (10. Dezember) Beitrag werden coole Tricks für JavaScript, die ich als Anfänger mag, aber es gibt auch eine offensichtliche Werbung für die Testanwendung. Aber ich muss das gesamte Material übersetzen, also verstecke ich den Werbeteil in einem Spoiler, obwohl er übrigens nicht nutzlos ist.

Eingeborener aus dem übersetzten Artikel
Ich liebe es zu optimieren.

Aber Benutzer interessieren sich nicht für meinen optimierten Code, wenn ihre Site in Internet Explorer 11 nicht funktioniert.

Mit Endtest erstelle ich automatisierte Tests und führe sie in einer browserübergreifenden Cloud aus.


Übrigens nutzt Netflix dieselbe Plattform, um seine Webanwendungen zu testen. Darüber hinaus wird er in einigen Stellen sogar als notwendige Fähigkeit aufgeführt.

Endtest hat wirklich einige coole Funktionen, wie zum Beispiel:

  • Browserübergreifendes Netzwerk, das auf Windows- und MacOS-Computern ausgeführt wird
  • Codeless Editor für automatisierte Tests
  • Unterstützung für Webanwendungen
  • Unterstützung für native und hybride Apps für Android und iOS
  • Unbegrenzte Anzahl von Videos für Ihre Testläufe
  • Screenshot Vergleich
  • Geolocation
  • If-Anweisung
  • Zyklen
  • Laden Sie Dateien zu Ihren Tests hoch
  • Endtest-API für die einfache Integration in Ihr CI / CD-System
  • Erweiterte Anweisungen
  • Mobile Tests auf echten Mobilgeräten
  • Testen von E-Mails mit Endtest Mailbox

Mit diesem Tool können Sie Dokumente anzeigen.

Und jetzt gibt es 9 sehr nützliche JavaScript-Tipps.

  1. Alles ersetzen


    Wir wissen, dass die Funktion string.replace () nur das erste Vorkommen ersetzt. Sie können alle Vorkommen ersetzen, indem Sie am Ende des regulären Ausdrucks / g hinzufügen.

    var example = "potato potato"; console.log(example.replace(/pot/, "tom")); // "tomato potato" console.log(example.replace(/pot/g, "tom")); // "tomato tomato" 
  2. Abrufen eindeutiger Werte


    Mit dem Set-Objekt und dem Spread-Operator können wir ein neues Array mit nur eindeutigen Werten erstellen.

     var entries = [1, 2, 2, 3, 4, 5, 6, 6, 7, 7, 8, 4, 2, 1] var unique_entries = [...new Set(entries)]; console.log(unique_entries); // [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] 
  3. Wandle die Zahl in einen String um


    Wir müssen nur den Verkettungsoperator mit einem leeren Satz von Anführungszeichen verwenden.

     var converted_number = 5 + ""; console.log(converted_number); // 5 console.log(typeof converted_number); // string 
  4. Konvertiere String in Zahl


    Alles was wir brauchen ist ein + Operator.

    Seien Sie vorsichtig damit, da es nur mit String-Nummern funktioniert.

     the_string = "123"; console.log(+the_string); // 123 the_string = "hello"; console.log(+the_string); // NaN 
  5. Elemente aus einem Array mischen


    Jeden Tag mische ich :-)

     var my_list = [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9]; console.log(my_list.sort(function() { return Math.random() - 0.5 })); // [4, 8, 2, 9, 1, 3, 6, 5, 7] 
  6. Glätten Sie ein mehrdimensionales Array


    Verwenden Sie einfach die Spread-Anweisung.

     var entries = [1, [2, 5], [6, 7], 9]; var flat_entries = [].concat(...entries); // [1, 2, 5, 6, 7, 9] 
  7. Verknüpfungsbedingungen


    Nehmen wir folgendes Beispiel:

     if (available) { addToCart(); } 

    Und Sie können es verkürzen, indem Sie einfach eine Variable zusammen mit der Funktion verwenden:

     available && addToCart() 
  8. Dynamische Eigenschaftsnamen


    Ich habe immer gedacht, dass ich zuerst ein Objekt deklarieren muss, bevor ich eine dynamische Eigenschaft zuweisen kann.

     const dynamic = 'flavour'; var item = { name: 'Coke', [dynamic]: 'Cherry' } console.log(item); // { name: "Coke", flavour: "Cherry" } 
  9. Verwenden Sie die Länge, um die Größe des Arrays zu ändern / zu löschen


    Grundsätzlich schreiben wir die Länge des Arrays um.

    Wenn wir die Größe des Arrays ändern möchten:

     var entries = [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]; console.log(entries.length); // 7 entries.length = 4; console.log(entries.length); // 4 console.log(entries); // [1, 2, 3, 4] 

    Wenn wir das Array löschen wollen:

     var entries = [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]; console.log(entries.length); // 7 entries.length = 0; console.log(entries.length); // 0 console.log(entries); // [] 

JavaScript-Hinweise sind cool, aber stellen Sie sicher, dass Ihre Webanwendung auf allen Browsern und Geräten ordnungsgemäß ausgeführt wird. Achten Sie darauf, sich darum zu kümmern.

Source: https://habr.com/ru/post/de480398/


All Articles