
In den 90er Jahren wurde 8-Bit Super Mario Bros. und Battle City - "Mario" und "Tanchiki" - sorgten für wildes Vergnügen. Erst kürzlich startete sie in einem Browser die postalgia. Jetzt sind die Spieler natürlich von der Grafik und dem Gameplay „verwöhnt“ (einschließlich meiner selbst), aber in diesen Spielen bleibt noch etwas übrig. Auch wenn die Hits jener Jahre nicht gefunden wurden, ist es schon eine interessante Erfahrung, die Bilder der Vorfahren mit einem modernen Bild zu vergleichen. Einfacher Artikel mit Bildern, wie es war und war.
Die Entwicklung der Technologie hat die Spieleindustrie in den letzten Jahrzehnten stark verändert, und die Tage der primitiven Grafik sind ohne Details vergangen.
Es waren einmal Abenteuerspiele, die mit einfachem Text und statischen Bildern zu tun hattenModerne Projekte sind Filmen in der Optik fast unterlegen und bieten ein saftiges fotorealistisches Bild. Daher wurden Spiele-Klassiker wie Oregon Trail, Doom und Madden bis 2019 erheblich überarbeitet, um den Benutzeranforderungen gerecht zu werden.
Um die Veränderungen voll zu erleben, vergleichen wir die Originaltitel berühmter Franchise-Unternehmen mit ihren neuesten Inkarnationen oder modernen Spielen, deren Erfinder von den Klassikern inspiriert wurden.
1. Wolfenstein 3D (1992) und Wolfenstein: Youngblood (2019)
Für Menschen eines bestimmten Alters war Schloss Wolfenstein ein beliebter Top-Down-Shooter. Die Schöpfer ließen
sich von dem Film über den Zweiten Weltkrieg „Kanonen der Insel Navaron“ (basierend auf dem Buch von Alistair Macklin)
inspirieren . Der Titel wurde 1981 auf dem Apple II veröffentlicht und brachte viele Fortsetzungen hervor. Insbesondere - Wolfenstein 3D (1992), das für viele moderne Ego-Shooter zum Vorbild geworden ist.
Wolfenstein 3D (1992)Die Grafiken waren unhöflich und Cartoony. Aber der Autor
der IGN-Rezension reagiert auch 2012 enthusiastisch auf alle möglichen Kleinigkeiten im Spiel. Zum Beispiel, wie Blaskowitz mit einem strengen Gesicht Sie vom unteren Bildschirmrand aus ansieht. Und wie das Gesicht des Helden mit Blut gefüllt wird, wenn er Schaden nimmt.
Shooter Wolfenstein: Youngblood wurde im Sommer 2019 veröffentlicht. BJ Blaskowitz war der Star von 13 Videospielen, von Top-Down-Labyrinthen bis zu Side-Scrollern, rundenbasierten Spielen und FPS. Aber in Youngblood waren die Hauptfiguren Blaskowitz 'Zwillingstöchter, die nach ihrem Vater suchen.
Wolfenstein: Jungblut (2019)Fast filmisches Bild zeigt perfekt, wie Computergrafik über drei Jahrzehnte gewachsen ist. Statt flacher Comic-Feinde tauchten realistische Charaktere auf, die in Echtzeit rendern.
2. Donkey Kong (1981) und Mario vs. Donkey Kong: Tipping Stars (2015)
Der berühmte Klempner Mario trat 1981 erstmals im Spiel Donkey Kong auf, erhielt seinen Namen jedoch erst in der Fortsetzung. Übrigens hieß es ursprünglich Jumpman.
Donkey Kong (1981)Marios Gegenspieler Donkey Kong ist einer der beständigsten Charaktere in der Spielewelt. Er trat in dem gleichnamigen Spiel als Bösewicht auf, der es Jumpman nicht erlaubte, von der Treppe auf die oberste Ebene des Labyrinths zu klettern.
Donkey Kong ist ein wahrer Glückstalisman geworden. Er tritt in einer Vielzahl von Spielen für eine Vielzahl von Plattformen auf: irgendwo als Hauptfigur, irgendwo als Bösewicht und irgendwo in Nebenrollen.
Mario vs. Donkey Kong: Tipping Stars (2015)Veröffentlicht in 2015, Mario vs. Donkey Kong: Tipping Stars weckt ein leichtes Gefühl von Nostalgie, obwohl das Spiel modern aussieht. Die Gesamtästhetik des Projekts hat sich seit den 80er Jahren nicht wesentlich verändert, aber dank der Entwicklung des Visuellen ist alles kontrastreicher, heller und dynamischer geworden.
3. Oregon Trail (1971) und Oregon Trail (2011)
Generation X hatte nicht viele Titel, die auf den ersten Schulcomputern gespielt werden konnten. Und sicherlich war der Oregon Trail einer der beliebtesten. Das Spiel
erschien bereits 1971, als junge Lehrer aus Minneapolis beschlossen, ihren Schülern von der Entwicklung des Wilden Westens zu erzählen. Aber die erste Version, an die sich die meisten erinnern, wurde 1985 auf Apple II veröffentlicht - es war ein echter Hit.
Oregon Trail (1985)Ein Bildungs- und Unterhaltungsprojekt erzählte jungen Spielern von den harten Realitäten des Lebens der Pioniere des 19. Jahrhunderts, einschließlich des ständigen Risikos, an Ruhr zu erkranken. Die Grafik war auf sechs Farben beschränkt, aber es war immer noch ein großer Durchbruch im Vergleich zu den Textversionen des 70er-Jahre-Spiels.
Es ist schade, dass die neuen Versionen von Oregon Trail seit mehreren Jahren nicht mehr veröffentlicht wurden. Die neueste Version von 2011 für Nintendo Wii zeigt, wie sich das Spiel in den letzten 40 Jahren verändert hat, obwohl Grafiken für dieses Franchise noch nie eine Priorität hatten.
Oregon Trail (2011)Neben dem Wechsel von sechs Farben zu einer vollständigen Palette erhielt das Spiel ein weiteres wichtiges Update - die Verwaltung mithilfe von Wii-Controllern. Spieler können mit Steuergeräten wie Peitschen einen Wagen steuern und mit ihnen auf Tiere zielen.
4. John Madden Football (1988) und Madden NFL 20 (2019)
John Madden FußballDie Madden NFL-Serie (bis 1993 - John Madden Football) hat sich zu einer der größten Franchise für Sportspiele entwickelt: Mehr als 130 Millionen Exemplare wurden verkauft. Die Idee des Spiels wurde 1984 erfunden, aber NFL-Veteran John Madden bestand auf Realismus und Qualität, so dass das Projekt erst vier Jahre später herauskam.
Madden betonte nicht nur das realistische Gameplay und das strategische Denken, sondern sprach auch persönlich den Spielkommentator für die ersten Versionen des Spiels aus. Trotz aller Neuheit sah sie rau und langsam aus. Computer waren damals furchtbar schwach und kamen mit der Bewegung von 22 Spielern auf dem Bildschirm nicht gut zurecht.
Aber Madden NFL 20 (2019) sieht manchmal so aus, als schaust du dir ein echtes Match an.
Madden NFL 20 (2019)Das Madden-Franchise wird jährlich aktualisiert. Und obwohl die neuen Releases keine wesentlichen Änderungen in Bezug auf die Grafik erfahren, hat EA genügend Möglichkeiten, um den Realismus des Geschehens zu verbessern.
5. King's Quest (1983) und King's Quest: Epilog (2015)
Königsquest (1983)Nach den Abenteuern der königlichen Familie aus dem Königreich Daventry hat die King's Quest-Reihe zehn Spiele, die den Ruf ihres Entwicklers Sierra gewachsen sind. Im ersten Spiel des Jahres 1983 regierte der Spieler einen jungen Ritter, Sir Graham, der nach magischen Schätzen suchte, um der neue König zu werden.
Ja, das Spiel sah aus wie ein handgezeichneter Cartoon, und der Benutzer musste Befehle eingeben, wie in einem Standard-Textabenteuer, aber für seine Zeit sah das Projekt fantastisch aus. Tatsache ist jedoch, dass King's Quest das erste Abenteuerspiel mit animierten Charakteren ist. Zuvor wurden in Spielen nur Text und statische Bilder verwendet.
2015 startete der Entwickler von The Odd Gentlemen das King's Quest-Franchise neu, überarbeitete die Grafik und würdigte die Originalspiele. In zwei Jahren kamen sechs Kapitel heraus.
King's Quest: Nachwort (2015)Das Spiel sieht immer noch von Hand gezeichnet aus (Spoiler: so ist es), aber jetzt mit komplexen Details, die von einem Computer gezeichnet wurden. Designer von King's Quest erzielten diesen Effekt, weil sie tatsächlich manuell gemalte und farbige Illustrationen anfertigten und diese anschließend auf einem Computer scannten und verarbeiteten.
6. DOOM (1993) und DOOM (2016)
DOOM (1993)1993 war ein Wendepunkt für die Desktop-Gaming-Branche. DOOM wurde zu einer Ikone der Ego-Shooter. Im Spiel versucht der Space Infantryman, die Invasion der Dämonen einzudämmen.
Dies ist eines der wichtigsten Spiele in der Geschichte der Computerspiele. DOOM sorgte für Aufsehen bei den Shootern und beeinflusste die Entwicklung der 3D-Grafik, was die Nachfrage nach leistungsfähigeren Grafikkarten steigerte. Die Grafik des ersten DOOM 1993 war ein echter Schatz.
Ein realistisches DOOM 2016 zeigt, wie sehr sich die Sichtweite in den letzten zwei Jahrzehnten verändert hat.
DOOM (2016)Moderne Rezensenten schenken den Grafiken in diesem Titel nicht allzu viel Aufmerksamkeit, und dies sagt bereits viel aus. Wir haben uns gerade an das fast filmische Bild in Spielen gewöhnt, und jetzt konzentrieren sie sich mehr auf das Gameplay oder die Überlieferung.
7. World of Warcraft (2004) und World of Warcraft: Schlacht um Azeroth (2018)
Einige glauben, dass World of Warcraft (2004) süchtig macht, und Diskussionen über dieses Spiel sind seit vielen Jahren nicht verblasst. Sie wurde sogar
mit Drogen
verglichen .
World of Warcraft (2004)Wenn Sie mit World of Warcraft aufgewachsen sind, sollten Sie sich besser hinsetzen - es
wurde 2004 veröffentlicht, was bedeutet, dass dieses Spiel bereits 15 Jahre alt ist.
WoW gründete tatsächlich das MMORPG-Genre. Im Jahr 2008 zählte das Projekt
11 Millionen Nutzer . Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war das Spiel trotz der relativ geringen Auflösung und des Mangels an realistischer Schattierung ein Vergnügen für die Augen.
Im Laufe der Jahre haben die Entwickler nur ein paar Änderungen vorgenommen, um World of Warcraft: Battle for Azeroth (2018) hübscher aussehen zu lassen.
World of Warcraft: Schlacht um Azeroth (2018)Im Gegensatz zu den meisten Spielen bietet World of Warcraft eine einzige kontinuierliche Online-Erfahrung mit seltenen Updates, die mit der Reparatur eines Flugzeugs während eines Fluges verglichen werden können. Das siebte Erweiterungspaket
wurde 2018 veröffentlicht, seitdem hat sich die Grafik des World of Warcraft-Universums nicht geändert.
Überraschenderweise nimmt Blizzard trotz der Tatsache, dass die Grafik in der Branche einen großen Schritt nach vorne gemacht hat (z. B. das Wasser ist dynamischer geworden, die Vegetationswelt ist saftiger, die Schatten sind weicher), nur schrittweise Änderungen vor, ohne das Gesamtbild zu verändern.
8. Die Sims (2000) und Die Sims 4 (2014)
Die Sims wurden ursprünglich als virtuelles Puppenhaus erstellt.
Die Sims (2000)Nachdem sein eigenes Haus
niedergebrannt war , konzipierte der Designer Will Wright die Sims als Wohngebietssimulator. Dieses Spiel wurde nicht das erste in seinem Genre, da es bereits SimCity, SimFarm und sogar SimLife gab.
Die direkte Verwaltung des Lebens der Menschen ist jedoch zu einer aufregenden und ungewöhnlichen Entscheidung geworden. Das Spiel ist ein Sandkastensimulator - Sie können darin weder gewinnen noch verlieren. The Sims erschien im Jahr 2000 und wurde sofort ein Hit.
Die Sims 4 (2014) unterscheiden sich natürlich vom Originalspiel, aber die Ziele und die allgemeine Ästhetik haben sich nicht geändert.
Die Sims 4 (2014)Die Sims 4 wurde vor fünf Jahren veröffentlicht, aber das Spiel
bietet viele Erweiterungspakete - über 20 Add-Ons. Optisch ist das Spiel nicht revolutionär, sondern eher evolutionär.
Bis zum Jahr 2000 war die Computergrafik bereits deutlich stärker geworden, aber in den nächsten Jahrzehnten gelang es den Sims, ihren "Cartoon-Realismus" zu verstärken. Die Bewegungen der Figuren sind natürlicher geworden, die Mimik genauer und auf dem Bildschirm ist alles größer geworden.
9. Mike Tysons Punch-Out !!! (1987) und EA Sports UFC 3 (2018)
Mike Tysons Punch-Out !!! (1987)Mike Tysons Punch-Out !!! (später wurde der Name zu Punch-Out gekürzt !!) wurde 1987 auf NES veröffentlicht. Das Projekt wurde zu einer Vereinfachung des Arcade-Spiels, da NES keine Grafikfunktionen zum Animieren komplexerer Charaktere hatte. Insbesondere der Protagonist Little Mac wurde bewusst größer gestaltet, um den Einschränkungen der Konsolengrafik gerecht zu werden.
Canonical Punch Out ist nicht mehr verfügbar, aber alles ist in Ordnung - es entstand ein ganzes Genre von Kampfkunstspielen. EA Sports UFC 3 ist eines der Projekte, die diesen Staffelstab übernommen haben.
EA Sports UFC 3 (2018)EA Sports UFC 3 (2018) hat keinen Mike Tyson, aber es hat realistische, moderne Grafiken, die eSports-Fans so sehr lieben.
Dies ist ein Kampfspiel, das auf gemischten Kampfkünsten basiert. Vielleicht sieht es nicht so fotorealistisch aus wie Madden NFL 20. Den Entwicklern fällt es jedoch schwer, weil die Figuren eine große Bildschirmfläche einnehmen - alles sollte genau und realistisch aussehen, wie im echten Sport.
10. Galaxian (1979) und Galaga Revenge (2019)
Galaxian (1979)Galaxian wurde 1979 veröffentlicht. Einige halten ihn für den Nachfolger der Space Invaders von 1978. Galaxian hat viele Shoot-up-Spiele inspiriert, in denen ein Raumschiff allein endlosen außerirdischen Wellen ausgesetzt ist. Dies ist auch eine der ersten Spielhallen, in denen Farbe verwendet wird.
Galaga Rache (2019)Galaxian
brachte viele Fortsetzungen und Klone hervor und brachte ein ganzes Genre hervor. Wie viel cooler ist die Grafik geworden? Schauen Sie sich den Titel Galaga Revenge (2019) für iOS und Android an. Verbesserungen scheinen im Vergleich zu anderen modernen Spielen für Smartphones nicht sehr beeindruckend zu sein. Helle und lebendige Grafiken mit interessanten Animationen von Feinden begeistern heute fast nicht mehr, aber sie sind im Vergleich zu ihren Vorgängern aus den 70er Jahren tausende Lichtjahre vorausgeflogen.
11. Breakout (1976) und Cyberpong VR (2016)
Ausbruch (1976)Breakout erschien 1976 auf Arcade-Automaten und wurde zwei Jahre später auf den Atari 2600 portiert. Anschließend wurde es endlos aktualisiert, neu gemacht, geklont und erneut veröffentlicht. Sie wurde eine brillante Wiedergeburt von Pong (1972).
Breakout ist ein sehr einfaches grafisches Projekt mit einem klaren visuellen Bereich und einer Handvoll verwendeter Farben. Das Spiel wurde übrigens
von Apple-Mitbegründer Steve Wozniak entwickelt.
Heutzutage gibt es Hunderte von Breakout-Optionen - für PCs, Konsolen und Telefone. Die meisten von ihnen bemühen sich, den Benutzer mit ihren Grafiken zu beeindrucken. Das wahrscheinlich beste Beispiel für die Entwicklung des Bildes ist
Cyberpong VR (2016), das für HTC Vive entwickelt wurde.
Cyberpong VR (2016)Einige mehr
Als ich das Material übersetzte, erinnerte ich mich an einige relevantere und bekanntere Beispiele, die der Autor aus irgendeinem Grund übersehen hatte. Hier sind einige von ihnen:
Tomb Raider (1996) und Shadow of the Tomb Raider (2018)
Resident Evil (1996) und Resident Evil 2 (Remake) (2019)
Das Bedürfnis nach Geschwindigkeit (1994) und das Bedürfnis nach Geschwindigkeit (2019)
Metal Gear (1987) und Metal Gear Solid V: Der Phantomschmerz (2015)
Super Mario Bros. (1985) und Super Mario Odyssey (2017)
Grand Theft Auto (1997) und Grand Theft Auto V (2015)
FIFA International Soccer (1993) und FIFA 20 (2019)
Call of Duty (2003) und Call of Duty: Moderne Kriegsführung (2019)