Beim letzten Mal haben wir bereits festgestellt, dass Intel kürzlich die Herangehensweise an die
RealSense-Gerätelinie erheblich geändert hat: Wenn wir früher eine systematische Verbesserung der Eigenschaften im Rahmen einer Doktrin beobachteten, können nun Modelle mit den unterschiedlichsten Funktionsprinzipien in der Linie erscheinen. Anfang dieses Jahres haben wir die
Tracking Camera T265 vorgestellt, die auf einem Paar
Weitwinkelkameras basiert. Jetzt geht es um das klassische LIDAR-Schema - natürlich kreativ sinnvoll.
Denken Sie daran, dass LIDAR (Light Identification Detection und Ranging, Erkennung, Identifizierung und Entfernungsbestimmung mit Licht) ein Gerät ist, mit dem eine räumliche Karte der Entfernungen von einem bestimmten Punkt durch Messung der Absorption und Streuung des von ihm emittierten Lichtstrahls erstellt werden kann. Die ersten derartigen Geräte tauchten natürlich in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts auf, seitdem sind sie technisch weit fortgeschrittener geworden.
Intel RealSense LiDAR L515 verwendet eine proprietäre MEMS-Spiegelscantechnologie, die den Stromverbrauch des Geräts senkt - im Betriebsmodus nicht mehr als 3,5 W. LIDAR kann an alle tragbaren und selbstfahrenden Innengeräte angeschlossen werden, die mit Gestenerkennung oder Offline-Navigation ausgestattet sein müssen. Seine Hauptmerkmale:
LiDAR L515 wird von
Intel RealSense SDK 2.0 unterstützt und kann somit das gesamte akkumulierte Intel RealSense-Softwareportfolio nutzen. Das Modell kann ab sofort auf
der Intel-Website für 349 US-Dollar vorbestellt werden.