Das Wochenende steht vor der Tür und die Lähmung, die mit nichts zu tun hat. Fürchte dich nicht, unser Redaktionsteam hat 9 Bücher über Wissenschaft und Technik ausgewählt, die es wert sind, an einem kalten Wintertag gelesen zu werden. Sie lernen etwas über die Geschichte der Weltraumforschung, unternehmen mit einem Physiker eine überraschend naturwissenschaftliche Wanderung und vieles mehr.
Chris Benson / Unsplash.com
Wissenschaft und Technik
von Scott Aaronson
Das Buch untersucht die Geschichte der Schlüsselideen in den Bereichen Mathematik, Informatik und Physik. Es basiert lose auf einem der Post-Grad-Kurse des Autors, einem Professor für Informatik an der Universität von Texas in Austin. Von der Atomtheorie des Demokrit über die moderne Quantenkryptographie bis hin zu den Diskussionen rund um die Zeitreise recherchiert Professor Aaronson die größten und kühnsten Ideen der Welt und erklärt ihre Beziehung zueinander. Das Buch wurde für ein breites Publikum mit STEM-Kenntnissen geschrieben - nicht nur für Physiker, sondern für alle, die sich für Gedankenexperimente und die Geschichte der Wissenschaft interessieren.
von Kelly und Zach Weinersmith
"Das beste Wissenschaftsbuch 2017", so das Wall Street Journal und das Popular Science Magazine. Kelly Weinersmith, die Stimme des Podcasts "
Science ... sort of ", begleitet ihren Ehemann Zach - den Cartoonisten hinter
Saturday Morning Breakfast Cereal - und erkundet zehn futuristische Technologien, die bald in einer Stadt in Ihrer Nähe (ish) verfügbar sein werden. Ein unterhaltsamer Blick in die Zukunft, die wir vielleicht noch erleben werden. Dieses Buch kombiniert aufschlussreiche Interviews, Dr. Weinersmiths eigene Forschung und witzige Comics über das Zeitalter von Lebensmitteldruckern, intelligenten Robotern und Mikrochip-Implantaten. Das Endergebnis ist eine leicht verdauliche, selbstbewusste Erforschung der innovativsten Technologien von heute, der Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, und der Veränderungen, die sie mit sich bringen können.
von Alan Stern und David Grinspoon
Am 14. Juli 2015 erreichte die interplanetare Raumsonde New Horizons erfolgreich die Umlaufbahn von Pluto. Es erfasste die Atmosphäre des Planeten und machte ein paar
Bilder, bevor es seine Reise an die Ränder des Sonnensystems fortsetzte. Für einen unwissenden Leser mag dies langweilig klingen - schließlich ist das Senden von Robotern in den Weltraum kaum etwas Neues. Solche Erfolge sind jedoch nicht selbstverständlich. In "Chasing New Horizons" erinnern Alan Stern und David Grinspoon von der NASA an die 15 Jahre Arbeit, die zu diesem schicksalhaften Moment geführt haben.
Sie lernen das Innenleben der Raumfahrtbehörde kennen, erleben die Unfälle, die das Projekt fast zum Scheitern verurteilt hätten, erneut und erhalten ein gutes Bild davon, wie es ist, ohne Fehlertoleranz zu arbeiten.
Soft Skills und Selbstverbesserung
von Hans, Anna und Ola Rosling
Eine überwältigende Mehrheit der Menschen glaubt aufrichtig, dass unsere Gesellschaft den Hunden gehört. Das ist jedoch objektiv falsch - der Mensch ist reicher, gesünder und sicherer als je zuvor. Der schwedische Statistiker Hans Rosling untersuchte gemeinsam mit seinem Sohn und seiner Schwiegertochter die Ursachen unseres kollektiven Pessimismus. Nach Ansicht der Autoren hat unsere falsche Einschätzung der Situation damit zu tun, dass wir Informationen nicht richtig verarbeiten können. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, den Sinn der Daten in Frage zu stellen. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 wurde „Factfulness“ von Größen wie Bill Gates und Barack Obama unterstützt.
von Richard Weisman
Der Psychologe Richard Wiseman vom
Komitee für skeptische Untersuchungen spricht über Zusammenarbeit und Produktivität. Nachdem er das Privileg hatte, das Team hinter dem Start von Apollo 11 zu interviewen, stellte er eine Liste von acht Faktoren zusammen, die seiner Ansicht nach für den Erfolg der Mission entscheidend waren. Sie lernen, wie Sie die Lehren aus Apollo 11 in Ihrem eigenen Leben anwenden und hören unzählige Geschichten, die ein neues Licht auf die historische Mission werfen.
von Paul J. Steinhardt
Paul Steinhardt, Professor für Naturwissenschaften an der Princeton University, ist vor allem für seine Bemühungen bekannt, die Bereiche Evolutionstheorie und Kosmologie voranzutreiben. Aber er hat bereits 2007 ein Buch darüber geschrieben - also ging er dieses Mal ein anderes Problem an. Ab 1983 beschäftigte sich Paul mit der Suche nach organischen
Quasikristallen - festen Substanzen, die sich strukturell von Kristallen unterscheiden. Die wissenschaftliche Gemeinschaft, die neu im Konzept war, war nicht davon überzeugt, dass das Material außerhalb des Labors angetroffen werden könnte. So bereiste er jahrelang die Welt bis zu einer schicksalhaften Begegnung im russischen Fernen Osten. Ein Buch über die Suche nach unsichtbaren Partikeln mag nicht lustig klingen - aber es hat Spaß gemacht, in die engere Wahl für den
Royal Society Science Book Prize zu kommen.
Foto: Marc-Olivier Jodoin / Unsplash.comvon Randall Munroe
Das dritte Buch von Randall Munroe, einem berühmten NASA-Ingenieur, der zum Karikaturisten wurde, enthält zu gleichen Teilen Wissenschaft und seinen charakteristischen
xkcd- Humor. Es lädt die Leser ein, ihre wissenschaftliche Kreativität zu entfalten - und Lösungen zu finden, die funktionieren, obwohl sie wenig Sinn ergeben. Auch wenn niemand einen Pool mit kondensiertem Dampf füllen wird, ist das nicht der Punkt: Wenn Sie erst einmal verstanden haben, wie es technisch funktionieren könnte, werden Sie ein besserer Ingenieur.
Die Übertreibungen veranschaulichen das Innenleben der populären Technik.
Fiktion
von Exurb1a
Die populäre Wissenschaft YouTuber
exurb1a wagt sich in spekulative Fiktion. 12 lose miteinander verbundene Kurzgeschichten erforschen den Aufstieg und Fall eines menschlichen Weltraumimperiums, das mit Hilfe der Wissenschaft aufgebaut und zerstört wurde. Im Zentrum des Buches stehen schwierige Fragen zu Fortschritt, Moral und wissenschaftlicher Ethik. Die Arbeit verdankt einen großen Teil ihres Stils Isaac Asimovs „Foundation“ -Serie und erhielt großartige Kritiken auf reddit und anderen Plattformen.
von Ryan North
Was würden Sie tun, wenn Ihre Zeitmaschine während einer Reise in die viktorianische Zeit unpraktisch ausfiel? Wie würden Sie das Leben in technologischer Armut überleben? Könnten Sie den gewohnten Luxus wieder herstellen? Und kann dieser Unfall den wissenschaftlichen Fortschritt der Menschheit beschleunigen?
"Wie man alles erfindet" - von dem Entwickler und
Cartoonisten Ryan North - soll Ihnen helfen, in diesem hypothetischen Szenario ruhig zu bleiben. Das stilistisch zwischen Populärwissenschaft und Science-Fiction angesiedelte Buch besteht aus unterhaltsamen DIY-Anleitungen für all die Technologien, auf die wir nicht mehr verzichten können - von landwirtschaftlichen Maschinen bis hin zu Computern. Die Leitfäden werden von originalgetreuen Schaltplänen, wissenschaftlichen Berechnungen und häufig gestellten Fragen begleitet.
Erleben Sie Sankt Petersburg: